Menü schließen




12.08.2025 | 05:10

Canopy Growth, Silver North Resources, Vonovia – Deutliche Signale

  • Edelmetalle
  • Cannabis
  • Immobilien
Bildquelle: pixabay.com

Die Volatilität an den Märkten nimmt weiter zu, dennoch können vor allem die US-Börsen ihre Höchststände noch verteidigen. Ein Comeback startete in der vergangenen Woche der Silberpreis, der nach einer wochenlangen Seitwärtsbewegung über der Marke bei 38 USD schließen konnte. Vor allem die unsichere geopolitische als auch fiskalpolitische Lage könnten dem Edelmetall zu neuen Höhen verhelfen, wodurch Produzenten sowie Explorationsunternehmen profitieren dürften.

Lesezeit: ca. 4 Min. | Autor: Stefan Feulner
ISIN: SILVER NORTH RESOURCES LTD | CA8280611010 , CANOPY GROWTH | CA1380351009 , VONOVIA SE NA O.N. | DE000A1ML7J1

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Canopy Growth – Überraschende Zuwächse

    Die Cannabis-Branche, einst gefeiert, befindet sich seit Jahren in der Abwärtsspirale. So verlor einer der Hauptprotagonisten, Canopy Growth, seit dem Allzeithoch bei sage und schreibe 766,80 CAD 99,90 % an Wert und dümpelt aktuell bei 1,72 CAD. Doch die Chancen auf einen Rebound sind gegeben und die Chancen auf eine starke Erholung spiegeln sich in den aktuellen Quartalszahlen wider.

    Hier konnte eines der führenden Cannabisunternehmen im Freizeit- als auch im medizinischen Segment die Prognosen der Analysten schlagen. Canopy Growth hat im ersten Quartal einen Verlust von 0,16 USD je Aktie ausgewiesen und damit die Konsensschätzung von minus 0,15 USD leicht verfehlt. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 9 % auf 64,12 Mio. USD und lag deutlich über den erwarteten 47,91 Mio. USD. Wachstumstreiber waren vor allem der kanadische Markt für Freizeit- und Medizinal-Cannabis sowie höhere internationale Cannabisverkäufe.

    Der Nettoumsatz im kanadischen Freizeitsegment kletterte um 43 % auf 27 Mio. CAD. Ursache waren eine stärkere Vertriebsausweitung und die hohe Nachfrage nach Blüten sowie verarbeiteten Produkten wie vorgerollten Joints. Im medizinischen Bereich in Kanada legten die Umsätze um 13 % zu, gestützt durch mehr versicherte Kunden, größere Bestellmengen und ein erweitertes Produktangebot im Onlineshop.

    Das Tochterunternehmen Storz & Bickel erwirtschaftete 15 Mio. CAD Umsatz, ein Rückgang um 25 % gegenüber dem starken Vorjahresquartal. Belastend wirkten die unsichere Verbraucherstimmung und der hohe Vergleichswert. Für die zweite Jahreshälfte 2025 plant Storz & Bickel die Markteinführung eines neuen Vaporizers, dem das Unternehmen großes Absatzpotenzial zutraut.

    Silver North Resources – Beste Voraussetzungen

    Die Edelmetalle boomen, kein Wunder bei derart unsicheren Zeiten, sowohl geo- als auch fiskalpolitisch. Während Gold einen erneuten Test der 3.500 USD-Marke wagen dürfte, konnte sich der Silberpreis in der vergangenen Woche über dem wichtigen horizontalen Widerstand bei 38 USD je Unze halten. Im Gegensatz zum großen Bruder besitzt Silber neben dem Ruf als sicherer Hafen noch den Vorteil, dass es immer stärker als Industriemetall benötigt wird, vorrangig bei alternativen Energieträgern oder bei der Hardware für Künstliche Intelligenz.

    Vom steigenden Silberpreis profitieren selbstredend Produzenten sowie aussichtsreiche Explorationsunternehmen wie Silver North Resources. Denn die Kanadier haben zwei Liegenschaften im Portfolio, die die aktuelle Marktkapitalisierung in Höhe von 15,35 Mio. CAD mittelfristig deutlich heben könnten.

    Die Haldane-Liegenschaft, die direkt an das Gebiet von Hecla Mining grenzt, gilt als besonders aussichtsreich. Bereits die ersten 27 Bohrungen lieferten teils außergewöhnlich hohe Silbergehalte von über 300 Gramm pro Tonne. Um das Areal weiter zu erschließen und zusätzliche Daten zu gewinnen, soll noch im August ein weiteres Bohrprogramm starten. Geplant sind zehn Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von rund 2.500 m, um die Keno-typische Silber-Blei-Zink-Mineralisierung am neu entdeckten Ziel Main Fault zu erweitern. Dort konnten bislang mindestens drei hochgradige Silberadern identifiziert werden.

    Das zweite Flagschiff, das Tim-Projekt, befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu Watson Lake und Coeur Minings Silvertip-Mine. Die Liegenschaft verfügt über eine gute Infrastruktur und weist anomale Silber-, Blei- und Zinkwerte auf. Im vergangenen Jahr führte Partner Coeur Mining hier ein erstes Bohrprogramm durch, dessen Resultate bislang noch nicht veröffentlicht wurden.

    Die Silver North-Aktie konnte sowohl durch den steigenden Silberpreis als auch die fundamentale Entwicklung profitieren und notiert mit einer Performance von knapp 210 % bei 0,25 CAD. In der abgelaufenen Börsenwoche gab der Titel nach, nachdem Silver North Resources den Abschluss einer Privatplatzierung in Höhe von 268.235 CAD bekanntgegeben hatte, die für die Exploration und Erschließung der Liegenschaften im benötigt wird.

    Vonovia – Immobilienflaute beendet?

    Ebenfalls starke Zahlen präsentierte das führende private Wohnungsunternehmen Europas. Vonovia hat im ersten Halbjahr 2025 deutliche Fortschritte erzielt und die Prognose für den bereinigten Vorsteuergewinn angehoben. Der DAX-Konzern rechnet nun mit 1,85 bis 1,95 Mrd. EUR statt bislang 1,75 bis 1,85 Mrd. EUR. Beim bereinigten EBITDA erwartet das Management den oberen Rand der bisherigen Zielspanne von 2,7 bis 2,8 Mrd. EUR. Die langfristigen Ziele für 2028 bleiben unverändert.

    Im Zeitraum Januar bis Juni stieg der bereinigte operative Gewinn um 12 % auf 1,42 Mrd. EUR. Während der größte Beitrag aus dem Vermietungsgeschäft nur leicht zulegte, verbuchten die Segmente Value-Add, Recurring Sales und Development deutlichere Zuwächse. Der für die Dividende wichtige adjusted EBT kletterte um 11 % auf 984 Mio. EUR, was einem Ergebnis je Aktie von 1,20 EUR nach 1,09 EUR im Vorjahr entspricht. Nach Steuern stand ein Gewinn von 795 Mio. EUR gegenüber einem Verlust von 508 Mio. EUR im Halbjahr 2024.

    Die Vonovia-Aktie konnte vom positiven Ausblick profitieren und kletterte nach Veröffentlichung in der Spitze um rund 5 %. Deutlich aufhellen würde sich das Chartbild bei einem Überspringen des horizontalen Widerstands bei 28,86 EUR.


    Besser als erwartete Zahlen verbuchte das Cannabis-Unternehmen Canopy Growth, wodurch ein Rebound angestoßen wurde. Die Talsohle im deutschen Immobiliensektor könnte ebenfalls durchlaufen worden sein, betrachtet man die Zahlen und Prognosen beim Immobilienentwickler Vonovia. Die Aktie von Silver North Resources profitiert sowohl vom steigenden Silberpreis als auch der fundamentalen Geschäftsentwicklung.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
    Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
    Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Stefan Feulner

    Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen. Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 06.08.2025 | 06:00

    Zinspoker und Rohstoff-Schach: Deutsche Bank, Globex Mining und Rio Tinto in der Analyse

    • Deutsche Bank
    • Globex Mining
    • Rio Tinto
    • Banken
    • Notenbank
    • Zinsen
    • Rohstoffe
    • kritische Rohstoffe
    • Basismetalle
    • Spezialmetalle
    • Edelmetalle
    • Eisen
    • Lithium

    Geopolitische Spannungen sind der neue Marktstandard, kein Ausnahmefall. Handelskonflikte eskalieren global, Zölle werden zum Schachspiel um Rohstoffe und Einfluss. Militärische Verschiebungen destabilisieren Lieferketten. Gleichzeitig zögern Notenbanken trotz gesunkener Inflation mit Zinssenkungen, halten den Druck hoch. In diesem turbulenten Umfeld entscheidet das Verständnis makroökonomischer Kräfte über Gewinn und Verlust. Wer die Zeichen liest, findet Chancen. Welcher dieser drei Akteure: Deutsche Bank, Globex Mining und Rio Tinto bietet Potenzial?

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 05.08.2025 | 04:50

    Palantir, Rheinmetall, Renk und Dryden Gold: Gewinner im Spannungsfeld von Handelskrieg und NATO-Agenda

    • Gold
    • Edelmetalle
    • Rüstungsindustrie
    • Defense-Aktien
    • Rohstoffe

    Zölle, Rüstung und Infrastruktur! Kein Wunder, dass sich im deutschen Bundeshaushalt eine beträchtliche Lücke von rund 172 Mrd. EUR zwischen 2027 und 2029 auftut. Zwar versucht die Bundesregierung mit Ausgabenkürzungen gegenzusteuern, aber letztlich wird es wohl zu Steuererhöhungen kommen müssen, denn auch die Migrations- und Klimakosten wollen bezahlt sein. Wer als Regierungs-Verantwortlicher nun alles gleichzeitig stemmen muss, den beißen die Hunde! Die staatlichen Einnahmen werden wegen lahmender Konjunktur und der hohen Teuerung weiter schwinden, der Staat wird also mit höheren Zinsen in der Refinanzierung rechnen müssen. Für Anleger dürfte der Goldpreis damit weiter steigen, selektive Investments in Edelmetallen machen also Sinn. Ob auch für die gutgelaufenen Rüstungs- und Defense-Titel noch ein Plus übrigbleibt, werden wir kurz analysieren.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 09.07.2025 | 04:45

    1.000 Panzer für die NATO- weitere 150 % mit Rüstung und Gold? Rheinmetall, Dryden Gold, Hensoldt und Renk im Fokus

    • Defense-Aktien
    • Rüstung
    • HighTech
    • Gold
    • Edelmetalle
    • Rohstoffe

    Die Meldung schlug ein wie eine Bombe. Die NATO plant die Stationierung von bis zu 1.000 modernen Kampfpanzern an ihrer Ostflanke. Inmitten wachsender Spannungen mit Russland und vor dem Hintergrund des anhaltenden Ukraine-Kriegs sendet das Verteidigungsbündnis damit ein deutliches Signal der Abschreckung. Der Plan ist Teil eines umfassenden Aufrüstungsprogramms zur Stärkung der sogenannten "Forward Defense". Insbesondere Deutschland, Polen und weitere osteuropäische Mitgliedstaaten sollen als logistische und operative Drehkreuze dienen. Es geht nicht nur um Panzer, auch Munition, Ersatzteile und Wartungsinfrastruktur sollen in großem Umfang aufgebaut werden. Daneben steht der Bereich „Defense“ für Investitionen von über 1 Billion EUR in den nächsten 10 Jahren. Grund genug für die nächste Kursexplosion bei Rheinmetall und Co. Sicherheit ist wohl auch der Grund für die beeindruckende Gold-Rally seit Jahresanfang. Wo soll das noch enden?

    Zum Kommentar