Menü schließen




Vorstand

Bildquelle: pixabay.com

Das eigenverantwortliche und geschäftsführende Organ einer Aktiengesellschaft ist der Vorstand.

    Der Vorstand einer Aktiengesellschaft (AG) führt eigenverantwortlich die Geschäfte des Unternehmens, der Aufsichtsrat bestellt den Vorstand und überwacht diesen. Der Vorstand hat einen Jahresabschluss aufzustellen und ggf. durch einen Abschlussprüfer prüfen zu lassen, wenn die Gesellschaft nicht im Sinne des § 267 Abs. 1 HGB als „klein“ definiert ist. Des Weiteren ist ein Ergebnisverwendungsvorschlag zu erstellen, der mit dem Jahresabschluss dem Aufsichtsrat zur Prüfung vorgelegt werden muss. Der Jahresüberschuss hängt von der Höhe der Ausschüttung an die Aktionäre ab, sodass die Ausschüttungsentscheidung in Abhängigkeit zum Bruttogewinn steht.


    Kommentare zum Thema "Vorstand"

    Kommentar von Armin Schulz vom 08.04.2025 | 06:00

    Bayer, BioNxt Solutions, Evotec – falscher Zoll Alarm bei Pharma und Biotech! Welche Aktien lohnen sich?

    • Bayer
    • BioNxt Solutions
    • Evotec
    • Glyphosat
    • Rechtsstreitigkeiten
    • Schulden
    • Pharma
    • Agrar
    • Biotech
    • Dünnfilmformulierung
    • Multipler Sklerose
    • Anti-Aging
    • Wirkstoffentwicklung
    • Kooperation

    Die vorläufige Zollausnahme für Medikamente und pharmazeutische Produkte bietet der Branche eine Atempause – doch der Schein trügt. Gestützt auf WTO-Regeln schützen die Ausnahmen zwar deutsche Exporte in dem milliardenschweren US-Markt, doch indirekte Risiken lauern in Form von steigenden Kosten für Vorprodukte, politische Unberechenbarkeit und die Abhängigkeit von globalen Lieferketten. Während die Branche kurzfristig aufatmet zwingen langfristige Handelskonflikte zu strategischem manövrieren. Für Bayer ist der US-Absatzmarkt sehr wichtig, BioNxt Solutions entwickelt disruptive Medikamentenverabreichungslösungen und Evotec will mit Künstlicher Intelligenz die Wirkstoffforschung neu definieren. Wir sehen uns die drei Unternehmen genauer an.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 21.03.2025 | 04:45

    250 % Kursraketen: Achtung, jetzt geht´s ab bei Nel ASA, naoo AG, Steyr, Mutares und Hensoldt

    • Rüstung
    • Defense
    • HighTech
    • IT-Technologie
    • Wasserstoff
    • Turnaround

    Das deutsche Konjunkturpaket ist auf den Weg gebracht. Nun fehlt nur noch die Zustimmung des Bundesrats, die heute erwartet wird. Die öffentliche Meinung ist gespalten, denn die insgesamt bis zu 1 Bio. EUR „Sondervermögen“ sind die größte Schuldenaufnahme, die die nun 75-jährige Bundesrepublik auf den Weg bringt. Die Zweifler sehen die enorme Bürde für kommende Generationen, Befürworter unterstreichen, dass die BRD seit vielen Jahren kaum in seine Zukunft investiert hat und der Erneuerungsstau nun endlich behoben wird. Klar ist, dass man mit dieser Maßnahme den Verschuldungsgrad zum Bruttoinlandsprodukt um etwa 25 % anhebt, gleichzeitig das Wachstum über die gezielten Maßnahmen in Rüstung, Infrastruktur und Klimaschutz mit einer erhöhten Staatsquote um etwa 0,2 bis 0,3 % jährlich anhebt. Die Börse feiert, der in Lohn und Brot stehende Bürger hat rund 500 EUR Zinsen jährlich als zusätzliche Steuerlast einzubringen. Eigentlich waren von den Wahlsiegern wichtige Steuerentlastungen versprochen worden. Wo liegen die Chancen für Anleger?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Juliane Zielonka vom 20.03.2025 | 05:55

    Steyr Motors, dynaCERT, NEL – Wachstumstreiber in Verteidigung und Greentech

    • Defense
    • Militär
    • dynaCERT
    • Wasserstoff

    Investoren lieben Unternehmen, die mit frischen Ideen und starkem Wachstum überzeugen. Im Bereich Greentech und Verteidigung stehen drei Akteure im Fokus: Die Steyr Motors AG überzeugt im aktuellen Geschäftsbericht 2024 mit einem Umsatzplus von 9,2 %. Der Verteidigungssektor boomt und die Expansion nach Asien lassen das österreichische Unternehmen zum Global Player werden. Für 2025 wird sogar ein Umsatzsprung von mindestens 40 % erwartet. Das kanadische Greentech-Unternehmen dynaCERT punktet mit seiner HydraGEN™-Technologie, die in Kanada vor allem in der Öl- und Gasbranche für Aufsehen sorgt, da sie schwere Dieselmotoren mit Wasserstoff-Technologie aufrüstet und so als die ideale Überbrückungstechnologie dient. Ein neuer Großauftrag mit über 140 Einheiten beweist, wie dynaCERT Innovation, Effizienz und ESG-Ziele vereint. Nel kooperiert mit SAMSUNG E&A im Wasserstoffsektor: SAMSUNG integriert Nels Elektrolyseure in seine Wasserstoffanlagen und erwirbt zudem 10 % der Aktien. Drei Firmen, drei Wege – welche Chancen ergeben sich für Ihr Depot?

    Zum Kommentar

    Interviews zum Thema "Vorstand"

    Dirk Graszt, CEO, Clean Logistics SE

    Dirk Graszt
    CEO | Clean Logistics SE
    Trettaustr.32, 21107 Hamburg (DE)

    info@cleanlogistics.de

    +49-4171-6791300


    Interview Clean Logistics: Wasserstoff-Kampfansage an Daimler + Co.

    13.10.2021

    • Wasserstoff
    • LKW
    • Mobilitätswende

    Während etablierte Hersteller von Autos und Bussen rund um Wasserstoff wenig ambitionierte Ziele bis 2030 verkünden, macht Clean Logistics schon heute ernst: Dank modularer Prozesse soll LKWs und Bussen schon bald im großen Stil neues Leben eingehaucht werden – selbstverständlich CO2-neutral. Wie das funktionieren soll, wer hinter dem Unternehmen steht und wieso die Nachfrage potenzieller Kunden schon heute groß ist, erklärt Clean-Logistics-CEO Dirk Graszt im Interview.

    Zum Interview


    Hans Hinkel, CEO/COO, BioTec CCI AG

    Hans Hinkel
    CEO/COO | BioTec CCI AG
    Königsallee 6, 40212 Düsseldorf (D)

    ir@biotec-cci.de

    +49 211 540 666 51


    BioTec CCI: „BioNTech zeigt, was bei vorbörslichen Beteiligungen möglich sein kann.“

    28.09.2021

    • Biotechnologie
    • BioNTech
    • BioTecCCI

    Wer sich noch vor dem Börsengang an BioNTech beteiligen konnte, hat seinen Einsatz vervielfacht. Die Entwicklung des Herstellers des Covid-19-Impfstoffes wird wohl in die deutsche Biotech-Geschichte eingehen. Privatanlegern sind die außerbörslichen Finanzierungsrunden in der Regel nicht zugänglich. Die BioTec CCI AG will dies ändern. Innerhalb der aktuellen Kapitalerhöhung können sich Privatanleger schon ab 2.000 EUR beteiligen. Möglich ist dies ausschließlich auf dem Online-Portal www.hinkel-marktplatz.de/biotec-cci-aktie. Im Interview stellt Initiator Hans Hinkel das Unternehmen und die hochkarätigen Partner vor.

    Zum Interview


    John Jeffrey, CEO, Saturn Oil + Gas Inc.

    John Jeffrey
    CEO | Saturn Oil + Gas Inc.
    Suite 1000 - 207 9 Ave SW, T2P 1K3 Calgary (CAN)

    info@saturnoil.com

    +1-587-392-7900


    Saturn Oil + Gas CEO John Jeffrey: 'Die Akquisition hat die Förderung um 2.000% erhöht'

    27.07.2021

    • Öl
    • Produzent
    • Value

    Zum Jahresende 2020 haben wir an dieser Stelle ein Interview mit Saturn Oil & Gas CEO John Jeffrey geführt. Der Firmenlenker hat uns in seine Pläne eingeweiht, eine Übernahme angekündigt und diese kürzlich erfolgreich umgesetzt. Mit der Übernahme des Oxbow-Projektes im Südosten von Saskatchewan erreicht das Unternehmen eine tägliche Fördermenge von rund 7.000 Barrel pro Tag. Aufgrund von Absicherungsgeschäften beim Ölpreis kann das Unternehmen bereits eine Profitabilität für das Jahr 2022 in Aussicht stellen, die höher als der aktuelle Börsenwert ist. Saturn Oil & Gas gehört ohne Zweifel zu den Erfolgsgeschichten der vergangenen Monate und kann enormes Kurspotenzial vorweisen. Wir freuen uns über die aktuellen Einblicke von John Jeffrey.

    Zum Interview