Menü schließen




Hauptversammlung

Bildquelle: pixabay.com

Die Hauptversammlung ist ein Organ einer Aktiengesellschaft und das Mitwirkungsgremium der Aktionäre.

    Was ist eine Hauptversammlung?

    Die Hauptversammlung (HV) ist ein Organ einer AG und das Mitwirkungsgremium der Aktionäre, in der gesellschaftsrelevante Entscheidungen bestimmt werden. Die Aktionäre besitzen mit der Aktie ein Kontrollinstrument, welches ihnen Eigentums- und Stimmrechte verbrieft. Mit einfacher Mehrheit bestimmt sie den Aufsichtsrat und billigt dessen Überwachungstätigkeit und die Geschäftsführung des Vorstandes. Die Bedeutung der HV im Alltagsgeschehen ist jedoch eher sporadisch. Zwar besteht der Einfluss auf die Beschlussfassung über Satzungsänderungen sowie auch auf Kapitalmaßnahmen und die Verwendung von Bilanzgewinnen. Dennoch darf sie über Fragen der Geschäftsführung nur dann entscheiden, wenn der Vorstand dieses verlangt.

    Rechte der Aktionäre

    Die Aktionäre üben ihre Rechte in der Hauptversammlung aus. Dort entscheiden sie über die Gesellschaft betreffende Grundlagen. Hierzu gehören Beschlüsse über die (Kapital-)Struktur und den Fortbestand des Unternehmens (bspw. Kapitalmaßnahmen, Satzungsänderung, Auflösung). Darüber hinaus üben die Aktionäre ihr Stimmrecht in regelmäßig anstehenden Entscheidungen aus. Hierbei handelt es sich beispielsweise um die Entlastung von Organen der Gesellschaft oder um die Gewinnverwendung.

    Hauptversammlungsbeschlüsse

    Soweit im Einzelfall nichts anderes bestimmt ist, kommen Hauptversammlungsbeschlüsse mit der einfachen Mehrheit der abgegebenen Stimmen zu Stande. Bei Grundlagenentscheidungen bedarf es einer Zustimmung von 3/4 des auf der Hauptversammlung vertretenen Grundkapitals (qualifizierte Mehrheit). Somit reicht ein Kapitalanteil von 25% aus, um Grundlagenentscheidungen zu verhindern (Sperrminorität). Des Weiteren wählt dieses Organ den Abschlussprüfer.


    Kommentare zum Thema "Hauptversammlung"

    Kommentar von Armin Schulz vom 18.06.2025 | 06:00

    Plug Powers Comeback, Desert Golds Krisenschutz, BPs Öl-Boom: Ihre dreifache 200 % Chance für 2025

    • Plug Power
    • Desert Gold
    • BP
    • Wasserstoff
    • grüner Wasserstoff
    • Elektrolyseure
    • Brennstoffzellen
    • Gold
    • Westafrika
    • Goldmine
    • PEA
    • Öl
    • Gas
    • Erneuerbare Energien
    • Übernahme

    In unruhigen Märkten wittern kluge Investoren Chancen: Drei Sektoren bieten jetzt explosives Renditepotenzial. Wasserstoff-Aktien stehen nach ihrem Absturz vor einer spektakulären Wende, Gold glänzt als Schutzschild gegen Krisen mit Rekordpreisen als Trendbestätigung, während Öl von den geopolitischen Verwerfungen im Nahen Osten profitiert. Wer diese Dynamik nutzt, könnte satte Gewinne realisieren. Entscheidend ist der Blick auf Unternehmen, die das Potenzial haben sich zu verdoppeln. Besonders vielversprechend: Plug Power, Desert Gold und BP.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 17.06.2025 | 06:00

    Pharma-Revolution 2025: Warum Novo Nordisk, NetraMark Holdings und Bayer durch KI-Effizienz Ihre Rendite verdoppeln

    • Novo Nordisk
    • NetraMark Holdings
    • Bayer
    • Adipositas
    • Diabetes
    • Abnehmspritze
    • Klinische Studien
    • Patientengruppen
    • Datenanalyse
    • Glyphosat
    • Pharma
    • Onkologie

    Die Pharmabranche befindet sich 2025 im digitalen Umbruch. Künstliche Intelligenz entschlüsselt Wirkstoffe in Rekordzeit, Big Data treibt personalisierte Therapien voran und Blockchain sichert Lieferketten. Diese Technologien katapultieren Effizienz nach oben und senken die Entwicklungskosten dramatisch in einem Milliardenmarkt, der aufgrund des demographischen Wandels laufend wächst. Wer jetzt die richtigen Unternehmen identifiziert, profitiert von der disruptiven Welle. Wir sehen uns daher heute drei Unternehmen an, die von diesem Wandel profitieren könnten: Novo Nordisk, NetraMark Holdings und Bayer.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 17.06.2025 | 04:45

    Übernahmen! Aufbruch bei den BioTechs - Evotec, BioNTech, PanGenomic Health und CureVac im Fokus

    • Biotechnologie
    • M&A
    • Pharma
    • Wirkstoffe
    • HealthScience
    • Krebsforschung
    • Covid-19

    Viele große Pharmakonzerne stehen mit dem Auslaufen von Patenten auf Blockbuster-Medikamente an der „Patentklippe“, massive Umsatzverluste drohen in der Zukunft. Um diese Lücken zu schließen, übernehmen sie passende und innovative Biotech-Unternehmen mit vielversprechenden Wirkstoffpipelines. Manchmal sind es aber auch nur Technologien für die bereits Milliarden bezahlt werden. Die aktuelle Übernahmewelle im Biotechsektor wird durch eine Kombination aus wirtschaftlichem Druck, technologischem Wandel Richtung KI und Digitalisierung sowie einem schwachen Finanzierungsumfeld für kleinere BioTechs getrieben. Nach Jahren der Zurückhaltung und hoher Volatilität rücken fundamentale Bewertungsfaktoren wieder in den Fokus. Investoren kehren zurück, das schafft ein prosperierendes Umfeld für Anleger, die rechtzeitig auf den Zug springen. Wir zeigen ein paar Ideen auf.

    Zum Kommentar

    Interviews zum Thema "Hauptversammlung"

    Dr. Florian Pfingsten, Vorstand (CFO), Black Pearl Digital AG

    Dr. Florian Pfingsten
    Vorstand (CFO) | Black Pearl Digital AG
    Dessauerstraße 6, 80992 München (Deutschland)


    +49 89 5108 5683


    Black Pearl Digital AG Vorstand Dr. Florian Pfingsten zur Unternehmens- und Kapitalmarktstrategie

    26.11.2018

    • Unternehmen

    In unserem heutigen Interview sprechen wir mit Dr. Florian Pfingsten, Vorstand der Münchner Black Pearl Digital AG, über die Kapitalmarktstrategie des Unternehmens und deren Geschäftsfelder im Blockchain-Umfeld.

    Zum Interview