Menü schließen




Infrastruktur

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 11.08.2025 | 06:00

3 Aktien, 3 Megatrends: Das Wachstums-Geheimnis von Heidelberger Druck, Volatus Aerospace und D-Wave Quantum

  • Heidelberger Druck
  • Volatus Aerospace
  • D-Wave Quantum
  • Rüstung
  • nachhaltige Verpackungen
  • Drucktechnologie
  • Drohnen
  • Infrastruktur
  • Rüstungsindustrie
  • Quanten-Computing
  • Künstliche Intelligenz

2025 bietet trotz volatiler Märkte einzigartige Chancen. Wer in echte Innovationsführer investiert, die ganze Branchen transformieren, kann überdurchschnittliche Renditen erzielen. Drei explosive Wachstumsfelder stechen dabei hervor. Die industrielle Fertigung erlebt durch Automatisierung und Hybridtechnologien eine Renaissance. Luftgestützte Datendienste revolutionieren mit KI-Analysen ganze Industriezweige und die Rüstungsbranche. Quantencomputing öffnet Türen zu bisher unlösbaren Optimierungsproblemen. Genau hier setzen drei Pioniere an: Heidelberger Druck, Volatus Aerospace und D-Wave Quantum.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 08.08.2025 | 04:45

Waffenstillstand in der Ukraine? Jetzt 100 % Gewinn aufladen mit Heidelberger Druck, Argo Graphene Solutions und DHL Group

  • Infrastruktur
  • Klimawende
  • Logistik
  • Rüstungsindustrie
  • Defense

Ein persönliches Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin, das laut Kreml in den kommenden Tagen stattfinden soll, entfacht neue Hoffnung auf einen möglichen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg. Die diplomatischen Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, begleitet von wachsendem internationalem Erwartungsdruck. Präsident Trump hatte Russland zuletzt ein Ultimatum gesetzt, die Kampfhandlungen einzustellen. Gleichzeitig sorgt ein größerer russischer Truppenaufmarsch in Belarus - offiziell für eine militärische Übung – für Verunsicherung. Beobachter sehen die Vorgänge als Signal an die NATO, mit ihrem Aufrüstungsprogramm fortzufahren. In diesem dynamischen Umfeld haussieren die Börsen. Investoren nehmen dabei wieder Infrastruktur-Aktien in Augenschein, denn jeder möchte ein Stück ab haben vom Kuchen!

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 14.07.2025 | 05:10

Salzgitter AG, Argo Graphene Solutions, Huntington Ingalls Industries – Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

  • Rüstung
  • Infrastruktur

Getrieben von geopolitischen Spannungen fließen Milliarden in neue Wehrtechnik.
Gleichzeitig startet ein massives Infrastrukturprogramm – vom Schienennetz bis zur Energiewende. Was politisch als Sicherheit und Fortschritt verkauft wird, sorgt an der Börse für Fantasie. Rüstungsfirmen und Baukonzerne rücken ins Zentrum der Anlegerinteressen. Beide Branchen profitieren von langfristig abgesicherten Aufträgen und staatlicher Unterstützung. Dabei besitzen trotz der vergangenen Hausse noch viele Unternehmen moderate Bewertungen und bieten weiteres Aufwärtspotenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 23.06.2025 | 05:00

Diese Billionen-Disruption ist auch fürs Depot nachhaltig: Argo Living Soils, Beyond Meat, Heidelberg Materials

  • Infrastruktur
  • Baustoffe

Investoren haben es schon einmal erlebt: Aus ambitionierten Plänen und großen Revolutionen wird am Ende nichts. Zumindest nicht aus Anleger-Sicht. Bestes Beispiel: Die vegane Revolution von Beyond Meat – der Chart der Aktie schmeckt ganz sicher keinem Anleger. Doch müssen Investoren großen Innovationen deswegen besonders kritisch gegenüberstehen? Wir erklären, welche Disruption wirklich für nachhaltige Renditen sorgt. Es geht um nachhaltiges Bauen und Vorteile für alle Beteiligten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 17.06.2025 | 04:44

Zement 2.0: Argo Living Soils macht Beton intelligenter und klimafreundlicher

  • Bauindustrie
  • GreenTech
  • Infrastruktur

Der weltweite CO2-Ausstoss ist ein nicht unbedeutender Grund für den weltweiten Klimawandel. Denn neben globalem Verkehr und Energienutzung fällt auch die Bauindustrie mit Beton und Zement ins Gewicht. Laut einer Studie von UNEP aus dem Jahr 2022 verursacht die Baubranche rund 37 % der weltweiten CO2-Emissionen. Die Dekarbonisierung des Bauwesens ist somit eine Schlüsselaufgabe für das Erreichen der internationaler Klimaziele. Mit der Gründung einer spezialisierten Tochtergesellschaft und dem Einsatz von Bio-Graphen wagt das kanadische Unternehmen Argo Living Soils den Schritt in die Betonindustrie und verbindet ökologische Innovation mit industrieller Skalierbarkeit. Es lohnt sich genauer zu recherchieren, denn das Potenzial ist gewaltig!

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 15.03.2024 | 05:20

Altech Advanced Materials, Tesla, E.ON Aktie - Zukunftsbeschleuniger in Europa

  • Energie
  • Elektromobilität
  • Strom-Infrastruktur
  • Tesla
  • Silizium

Deutschlands Autoindustriebranche befindet sich im Umbruch. Mit einem Jahresumsatz von 411 Mrd. EUR werden dringend Lösungen benötigt, um die Elektrifizierung voranzutreiben. E.ON als einer der größten Versorger investiert dazu Milliardenbeträge in die europäische Infrastruktur. Auch erhöht das Unternehmen seine Dividende. Altech Advanced Materials mit Sitz in Heidelberg geht mit stationären Batteriespeichern Anfang April an den Markt und hat zudem die Ergebnisse der aktuellen Machbarkeitsstudie von ihrem zweiten Standbein veröffentlicht: Eine spezielle Beschichtung für Siliziumbatterie-Anoden sorgt für stärkere Power und Langlebigkeit. Genau die Knackpunkte, die Kunden bisher bemängeln. Auch Tesla setzt auf Silizium-Batterien in seinen Modellen. Diese Woche hat Elon Musk das deutsche Werk in Grünheide besucht und hat einige gute Neuigkeiten in petto.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 16.12.2021 | 04:40

Memiontec, E.ON, RWE – Mit Grundversorgung gegen die Krise!

  • Wasser
  • Wasseraufbereitung
  • Energie
  • Infrastruktur

Ein Gespenst geht um in der Welt – Das Gespenst der Inflation. Die USA melden mit 6,8% für November die höchste Rate seit Juni 1982. Auch in Deutschland lag die Teuerung mit 5,2% so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr. Die Notenbanken geraten unter Zugzwang, an den Aktienmärkten steigt die Spannung. Zwar gehen Experten davon aus, dass 2022 der Inflationsdruck wieder etwas nachlässt, aber niemand weiß, ob neue Varianten des Corona-Virus erneut Störungen der Lieferketten auslösen werden. In solchen Fällen empfehlen sich neben Sachwerten und Rohstoffen Aktien von Unternehmen, die eine Grundversorgung übernehmen. Hier sind interessante Kandidaten, die einen sicheren Hafen für Investitionen bieten könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 23.09.2021 | 05:08

Kodiak Copper, Nordex, E.ON – Noch ist es nicht zu spät!

  • Kupfer
  • Erneuerbare Energien
  • Strom-Infrastruktur

Zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende und des Ausrollens der Elektromobilität müssen bestimme Rahmenbedingungen gegeben sein. Erstens, es muss ausreichend Strom aus Erneuerbaren Energien produziert werden. Zweitens, muss eine leistungsfähige Energie-Infrastruktur aufgebaut werden und drittens sind große Mengen relevanter Rohstoffe wie etwa Kupfer notwendig. Die drei nachfolgenden Unternehmen decken die zentralen Felder ab und sollten somit zu den Gewinnern gehören. Wer macht das Rennen?

Zum Kommentar