Menü schließen




Gold

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Juliane Zielonka vom 11.08.2023 | 05:30

Viva Gold Corp., Novo Nordisk, Vonovia - Goldrausch in Nevada - Katerstimmung in Bochum

  • Gold
  • Real Estate
  • Pharma
  • Exploration
  • USA

Die Viva Gold Corporation verzeichnet vielversprechende Fortschritte im Tonopah Goldprojekt. Die bisherigen Bohrungen beweisen, dass das Unternehmen im Areal in Nevada neue, flache, hochgradige Zonen der Goldmineralisierung erweitern kann. Für Wohnungssuchende in Deutschland ist bezahlbarer Wohnraum schon seit Jahren das neue Gold. Nun sagt Konzernchef Rolf Buch angesichts der neuen Quartalsergebnisse, dass Vonovia eigentlich 20 EUR Miete pro QM veranschlagen müsste. Bezahlbarer Wohnraum ist dünn gesät in der Bundesrepublik. Dünn ist das Zauberwort für das dicke Plus der Novo Nordisk Aktie. Seit die Abnehm-Spritze Ozempic auf dem Markt ist, steigt der Kurs des dänischen Pharma Unternehmens unaufhaltsam.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 02.08.2023 | 06:00

Barrick Gold, Desert Gold, Deutsche Bank – Revolution durch neue goldbasierte Währung?

  • Barrick Gold
  • Desert Gold
  • Deutsche Bank
  • Gold
  • Kupfer
  • Goldmine
  • M&A
  • Zinssätze
  • Bankenkrise
  • Bank

Wie erwartet wurden vergangene Woche die Zinsen von der FED und der EZB jeweils um 0,25 % angehoben. Damit soll die Inflation weiter bekämpft werden. Auch der USD zeigte Stärke. Das sind eigentlich schlechte Signale für den Goldpreis und doch legten die Gold-Futures zuletzt zu und schicken sich an, das Allzeithoch zu testen. Woran kann das liegen? Ein möglicher Grund könnte das Treffen der BRICS-Staaten in Johannisburg vom 22. bis 24. August sein. Es gibt Gerüchte, nach denen die Teilnehmer eine neue goldgedeckte Währung einführen wollen, um so dem USD Konkurrenz zu machen. Das würde den Goldpreis in ungeahnte Höhen treiben. Zuletzt hatten viele Zentralbanken ihre Goldkäufe ausgebaut.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 02.08.2023 | 05:05

Nikola Motor Aktie nicht zu bremsen: Starke News auch bei BASF und Manuka Resources

  • Gold
  • Rohstoffe
  • kritische Rohstoffe
  • Elektromobilität
  • Wasserstoff
  • Brennstoffzelle

Von wegen Rezession. Diese Aktien sind auf der Überholspur oder stehen vor einem Ausbruch. So hat die Nikola-Aktie gestern erneut über 15 % an Wert gewonnen. Grund war ein erneuter Auftrag in den USA. Damit hat sich die Aktie des Herstellers von emissionsfreien LKWs innerhalb von zwei Monaten vervielfacht. Vor einem Ausbruch könnte die Aktie von Manuka Resources stehen. Aufgrund der hochgefahrenen Goldproduktion soll die Explorationstätigkeit der kommenden drei Jahre durchfinanziert sein. Zum Kurs-Kicker könnte für die Australier ein Batterie-Rohstoff werden. An BASF ist die jüngste Gewinnwarnung praktisch abgeperlt. Analysten äußern sich positiv, aber eine mögliche Dividendenkürzung steht weiterhin im Raum.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 27.07.2023 | 06:00

BioNTech, Defiance Silver, Vonovia – warten auf den Turnaround

  • BioNTech
  • Defiance Silver
  • Vonovia
  • Biotech
  • Krebsforschung
  • Krebstherapie
  • Gold
  • Silber
  • Kupfer
  • Refinanzierung
  • Immobilienmarkt
  • Immobilien

Die Börse ist keine Einbahnstraße und so kommt es immer wieder vor, dass Unternehmen, die ursprünglich gut performt haben, Probleme bekommen. Das sorgt dann für fallende Kurse. Nachdem eine Aktie länger schlecht abgeschnitten hat, kommen die Schnäppchenjäger und suchen den geeigneten Einstiegspunkt, um vom Turnaround zu profitieren. Eine Meldung kann das Blatt wenden und den Kurs einer Aktie beeinflussen. Wir haben drei dieser Kandidaten herausgesucht, bei denen ein Turnaround anstehen könnte. Eine entsprechende Nachrichtenlage vorausgesetzt.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 28.06.2023 | 05:30

Manuka Resources, BYD, Rheinmetall - heiße Rohstoff-Rally an der Börse

  • Elektromobilität
  • Rüstung
  • Gold
  • Technologie

Manuka Resources erweitert die Bergbauprojekte in New South Wales nach der Übernahme von TransTasman Resources. Die strategische Planung sieht einen Anstieg der Goldproduktion bei der Mt. Boppy Goldmine vor. In China kämpfen Autohersteller um Rentabilität, während BYD einen Nettogewinn von 2,5 Mrd. USD erzielt. Präsident Xi Jinping fördert batteriebetriebene Fahrzeuge mit Anreizen für Verbraucher. Warren Buffett reduziert seinen BYD-Aktienanteil. Rheinmetall erhält den Auftrag zur Lieferung von 14 Leopard 2A4 Kampfpanzern an die Ukraine. Der Auftrag wird von den niederländischen und dänischen Regierungen finanziert. Die Auslieferung des ersten Fahrzeugs ist für Januar 2024 geplant. Rheinmetall hat bereits Schützenpanzer vom Typ Marder geliefert und einen weiteren Auftrag erhalten.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 23.06.2023 | 05:22

Explosive Datenrevolution: Desert Gold Ventures, Palantir und PayPal im Milliarden-Geschäft

  • Desert Gold
  • Big Data
  • Fintech

Die intelligente Datenanalyse ermöglicht es Unternehmen wie Desert Gold Ventures, ihre Bohrziele präziser zu berechnen. Mit dem erfahrenen Vorstandsmitglied Doug Engdahl gewinnt das Team einen Experten, der dem Unternehmen zeitliche Vorteile verschafft. Die Beauftragung des US-Unternehmens Palantir durch die NHS zur Erstellung eines Datenspeichers für COVID-19-relevante Daten und Analysen wirft Fragen auf. Initiativen wie FoxGlove setzen sich für eine korrekte Auftragsvergabe ein, um das Risiko von Überwachung und Einschränkung von Bürgerrechten zu minimieren. Intelligente Finanzdienstleister wie PayPal schaffen aus ungesundem Nutzerverhalten neue Geschäftsmöglichkeiten. Das attraktive Angebot "Kauf jetzt, zahl später" von PayPal führte zu einer weltweiten Kreditverschuldung von 18,1 Mrd. EUR. Es ist an der Zeit für PayPal, sich dieses Geld mit dem starken Partner KKR zurückzuholen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 15.06.2023 | 05:10

Lufthansa, Tocvan Ventures, Aurubis – der Optimismus wächst

  • Märkte
  • Gold
  • Rebound

Im Vorfeld der Zinsentscheidung in den USA zeigten sich Anleger in Kauflaune und hievten den deutschen Leitindex Dax auf ein neues Allzeithoch. Die Tatsache, dass die Währungshüter in diesem Zinszyklus vor weiteren Erhöhungen Halt machen, bietet Raum für weitere Kursgewinne. Rückenwind erhält auch die von der Corona-Pandemie arg gebeutelte Reisebranche. Durch den starken Kursverfall in der jüngsten Vergangenheit dürften sich auf aktuellem Niveau attraktive Einstiegschancen bieten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 06.06.2023 | 04:44

Klimakrise: Kupfer ist das neue Öl! BYD, Orestone Mining, Ford, Nio – 100 % Beschleunigung im Bereich Greentech

  • E-Mobilität
  • GreenTech
  • Kupfer
  • Gold
  • Rohstoffe

Die Analysten der Bank of America haben Anfang Mai einen neuen „Superzyklus“ für Grund- und Rohstoffe ausgerufen. Gemeint ist damit, dass bei einer ganzen Reihe von wichtigen Materialien über Jahre hohe Knappheit herrschen wird. Das Paradebeispiel ist das rote Metall: Kupfer. Der Preis des Industriemetalls hat sich in den vergangenen 12 Monaten nahezu verdoppelt. Er notiert aktuell mit rund 8.350 USD pro Tonne, nicht mehr weit weg vom historischen Höchstwert von 10.750 USD. Im Zuge der Pandemie war das Metall kurzfristig auf 4.500 USD gesunken. Aktuell überschlagen sich die Prognosen aber wieder einmal nach oben. Die Bank of America erwartet, dass sich der Preis in den nächsten drei Jahren noch einmal auf rund 18.000 USD mehr als verdoppeln wird. Wir blicken auf einige heiße Aktientitel.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 30.05.2023 | 06:00

Barrick Gold, Desert Gold, Deutsche Bank – Was passiert nach der Aufhebung der Schuldenobergrenze der USA?

  • Barrick Gold
  • Desert Gold
  • Deutsche Bank
  • Barrick
  • Gold
  • Kupfer
  • Afrika
  • Goldmine
  • Bank
  • Inflation
  • Schuldenobergrenze

In den USA haben sich die Demokraten und Republikaner auf einen Kompromiss im Schuldenstreit geeinigt. Damit kann die USA weitere Kredite aufnehmen, was letztlich eine steigende Geldmenge zur Folge haben wird. Das könnte die Inflation zusätzlich befeuern, andererseits den Goldpreis beflügeln. Schon in den vergangenen Monaten ist der Goldpreis durch die Turbulenzen im Bankenwesen nach oben geschnellt und konnte ein neues Hoch markieren. Trotzdem ist das bemerkenswert, denn die FED hatte die Zinsen deutlich angehoben, was eigentlich eher für einen sinkenden Goldpreis gesprochen hätte. Sollten die Zinssätze nicht weiter steigen oder sogar sinken, wäre das ein weiteres positives Signal für Gold. Wir sehen uns daher 2 Goldunternehmen an und analysieren die Deutsche Bank.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 24.05.2023 | 05:30

Kurstreiber Börsengang: ThyssenKrupp, Volkswagen, Desert Gold Ventures

  • Wasserstoff
  • Gold
  • Edelmetall
  • Elektromobilität
  • IPO

Bei einem IPO ist für Anleger nicht nur der Börsenneuling interessant. Oft profitiert auch eine Muttergesellschaft – z. B. bei Volkswagen oder Mercedes-Benz – wenn die Tochter ganz oder teilweise verselbstständigt wird. Auf einen Kurstreiber hoffen Aktionäre von ThyssenKrupp derzeit. So wird der IPO der Wasserstoff-Tochter nucera. Analysten sind jedoch skeptisch. Doch ein Börsengang kann sich auch für die Peer-Group auszahlen, wenn sich Investoren die Branche wieder genauer ansehen. Davon könnte Desert Gold profitieren. Der Nachbar des Gold-Explorers Allied Gold Corp will in London an die Börse gehen. Dies sollte auch der Aktie von Desert Gold zum Ausbruch verhelfen. Im VW-Konzern hat sich die Porsche-Aktie seit dem Börsengang deutlich besser entwickelt als die Mutter. Analysten warnen: Tesla und BYD fahren den Wolfsburgern davon.

Zum Kommentar