Cannabis
Kommentar von Stefan Feulner vom 12.08.2025 | 05:10
Canopy Growth, Silver North Resources, Vonovia – Deutliche Signale
Die Volatilität an den Märkten nimmt weiter zu, dennoch können vor allem die US-Börsen ihre Höchststände noch verteidigen. Ein Comeback startete in der vergangenen Woche der Silberpreis, der nach einer wochenlangen Seitwärtsbewegung über der Marke bei 38 USD schließen konnte. Vor allem die unsichere geopolitische als auch fiskalpolitische Lage könnten dem Edelmetall zu neuen Höhen verhelfen, wodurch Produzenten sowie Explorationsunternehmen profitieren dürften.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 04.06.2024 | 05:10
Canopy Growth, Vidac Pharma, BioNTech – Chancen nach der Korrektur
Nach Rekordständen bei DAX, Dow Jones oder dem Edelmetall Gold war die Börse in den vergangenen Tagen von einer breiten Korrektur belastet, die sich in den nächsten Wochen weiter ausbreiten könnte. Doch der Rücksetzer bietet vielen Anlegern die Chance, Ihre Favoriten noch einmal auf verbilligtem Niveau einsammeln zu können. Neben den hochvolatilen Cannabisaktien zeigen sich im Biotechsektor, in welchem die Übernahmen mehr und mehr zunehmen, enorme Chancen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 20.09.2023 | 04:35
Canopy Growth, Cantourage Group, Aurora Cannabis – kommt nach der Legalisierung das Kursfeuerwerk?
Bei den Cannabis Anlegern gab es lange Zeit wenig Grund zur Freude. Seitdem aber Bloomberg darüber berichtet hat, dass das US Gesundheitsministerium die Drogenbehörde DEA um die Herabstufung von Cannabis von „Schedule 1“ auf „Schedule 3“ gebeten hat, lebt die Hoffnung auf eine baldige Legalisierung wieder auf. Damit würde Cannabis nicht mehr auf einer Stufe mit Heroin oder anderer harter Drogen stehen. Die Demokraten wollen den Unternehmen aus diesem Bereich auch den legalen Zugang zu Bankkonten ermöglichen. In Deutschland hat die Ampel den Plänen von Gesundheitsminister Lauterbach zugestimmt, Cannabis zu legalisieren. Wir sehen uns daher drei Unternehmen an, die auf Cannabis setzen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 06.09.2023 | 05:10
Cannabis-Aktien mit Lebenszeichen – Aurora Cannabis, Cantourage Group, Canopy Growth
In den vergangenen Jahren galt die einst gehypte Cannabis-Branche als wahrer Kapitalvernichter. Selbst Marktführer wie Aurora Cannabis, Tilray oder Canopy Growth gaben in der Spitze mehr als 90 % ihres Börsenwertes ab. Nun sorgte ein Schreiben des US-Gesundheitsministeriums für ein erstes Aufbäumen, welches langfristig zu einer nachhaltigen Bodenbildung führen könnte.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 17.08.2023 | 05:00
Cantourage, Amazon, Bayer Aktie: junge Börsengänger im Höhenflug, alte Hasen in Neuorientierung
Nun ist es endlich auch in Deutschland soweit: die Bundesregierung gibt grünes Licht für die private Nutzung von Cannabis. Bereits seit 2017 dürfen Ärzte in Deutschland Cannabis als Therapeutikum verschreiben. Den wachsenden Markt in diesem Segment hat das Team von Cantourage erkannt und setzt auf die medizinische Produktion der Wirkstoffe aus der Hanfpflanze. Entspannung hätte die Führungsetage von Bayer bitter nötig. Analysten der Berenberg Bank haben die Bilanz der Leverkusener auf Herz und Nieren geprüft und einige Dinge entdeckt, welche die Bayer Aktie nun von "Kaufen" auf "Halten" herunterstuft. Einen Schritt nach vorn geht es erneut für Amazons Cloud-Business. Die hauseigene KI zieht ein in die Dokumentation medizinischer Gesundheitsreports. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 19.07.2023 | 04:44
Cannabis 3.0 – werden jetzt Gewinne gemacht? Canopy und Tilray unter Druck, Cantourage Group super positioniert
Seit einigen Tagen macht ein lang vernachlässigtes Börsen-Segment wieder auf sich aufmerksam: Die Cannabis-Branche. Die nordamerikanischen Branchen-Protagonisten Canopy und Tilray haben zuletzt wieder einige Börsenumsätze auf sich gezogen, doch die Skepsis ist weiterhin groß. Denn wer sich anlegerseitig nicht rechtzeitig verabschiedet hatte, musste in den letzten 2 Jahren rund 95 % des Einsatzes abschreiben und Experten vermuten, dass die Neubewertung der ehemaligen Highflyer noch nicht abgeschlossen ist. Wir richten einen Blick auf die nebulöse Szenerie der Hanf-Spekulation.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 01.12.2022 | 05:05
Comeback-Aktien: Nel, Aurora Cannabis, Barrick Gold, Tocvan Ventures
Gold, Cannabis und Wasserstoff könnten zu den Top-Trends des kommenden Jahres gehören – auch an der Börse. Die Nel-Aktie könnte aufgrund der vollen Auftragsbücher vor einem Comeback in 2023 stehen. Zumindest ist der Umsatz bereits bis Mitte 2024 gesichert. Jetzt muss nur noch der Verlust reduziert werden, um das Kursziel von Analysten zu erreichen. Aurora Cannabis hat die Sanierung weitestgehend abgeschlossen und hofft auf Legalisierung in Europa und den USA. Getrieben von einem starken Goldpreis sind die Minenaktien bereits angesprungen. Jetzt sollten Explorationsunternehmen folgen. Zu ihnen gehört Tocvan Ventures. Und bei dem Goldexplorer können sich Anleger im kommenden Jahr auf einen regelmäßigen Newsflow freuen. Handelt es sich bei den drei Kandidaten um Comeback-Aktien 2023?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 12.01.2022 | 05:10
Tilray, Ayurcann, Aurora Cannabis – Wann kommt der Boom 2.0.?
Vor rund fünf Jahren startete der Boom der Cannabis-Aktien. Unternehmen wie Aurora Cannabis, Canopy Growth oder Tilray konnten sich innerhalb weniger Monate vervielfachen. Dem Boom folgte jedoch ein schnelles Ende an der Börse. Mit Korrekturen von teilweise 90% wurden die Übertreibungen harsch korrigiert. Jedoch befindet sich der Cannabis-Markt weiterhin in einer starken Wachstumsphase. Die Legalisierung in vielen Ländern sowie die Cannabis-3.0.-Welle versprechen den Unternehmen in den nächsten Jahren enorme Wachstumssprünge. Somit könnte sich der damalige steile Anstieg zumindest in Ansätzen wiederholen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 20.12.2021 | 06:00
Alibaba, Ayurcann, Rock Tech Lithium – Booster fürs Depot 2022
Das Börsenjahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu und viele Anleger haben ihre Depots bereinigt. Jetzt stellt sich die Frage, welche Trends und Aktien im kommenden Jahr zünden werden. Die Corona Pandemie ist mit der Omikron Variante wieder verstärkt in den Fokus gerückt. Dieses leidige Thema wird uns also auch im kommenden Jahr weiter beschäftigen. Profiteure davon sind E-Commerce Unternehmen wie Alibaba. Von der neuen Ampel-Regierung wird die Legalisierung von Cannabis in Angriff genommen. Weltweit nehmen die Bestrebungen zu, den Konsum von Hanf nicht mehr unter Strafe zu stellen. Gut aufgestellt in diesem Bereich ist Ayurcann. Ein dritter spannender Markt ist Lithium, das für die Herstellung von Elektrofahrzeugen essentiell ist. Auf diesem Gebiet ist Rock Tech Lithium hervorragend aufgestellt.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 10.12.2021 | 04:44
Daimler, Daimler Trucks, Ayurcann, TUI: Tolle Rendite-Geschenke in der Adventszeit!
Die sogenannte stille Zeit vor Weihnachten wird oftmals mit wohliger Wärme, Lebkuchen und Glühwein in Verbindung gebracht. An der Börse schließen sich die Bücher der Großinvestoren, private Anleger optimieren ihre Kapitalertragssteuer durch die Realisierung von schwebenden Verlusten. Denn rein steuerlich können Verluste aus privaten Veräußerungsgeschäften gegen Gewinne aufgerechnet werden, versteuert werden muss dann nur noch der jährliche 'Residualgewinn'. Daher ist es an den Herbstbörsen oftmals stürmischer, als Viele denken. Von der „stillen Zeit“ nach christlicher Glaubensauffassung ist dann wieder weniger zu spüren. Wir picken ein paar Lebkuchenstücke heraus!
Zum Kommentar