Batterie
Kommentar von André Will-Laudien vom 27.02.2023 | 04:44
100% Rakete gestartet – wer baut die beste Batterie? Tesla, First Phosphate, BASF und Varta
Der Tesla-Investorentag rückt näher. Am 01. März spricht der exzentrische Visionär Elon Musk wieder vor seinen Jüngern, diesmal aus der neuen Gigafactory in Austin/Texas. Mit verhaltener Erwartung waren die Analysten in die Präsentation der Jahreszahlen gegangen, denn viele negative Gerüchte rankten sich um Elon Musks Elektroschmiede: Weniger Umsatz? Autos auf Halde? Es kam, wie wieder niemand erwartet hatte. Elon Musk lieferte und verhöhnte gleichzeitig alle Shorties, die seine Aktie noch zum Jahreswechsel unter 100 USD drücken wollten. Dieser Zock ging gehörig daneben, denn die Texaner übertrafen sogar die Schätzungen der Analysten und dann gab es kein Halten mehr. Plus 100% in nur 6 Wochen und auch Cathie Wood kann wieder Erfolge mit ihren ARK Fonds feiern. Aber Tesla ist nicht alleine unter den 100%-Movern.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 31.01.2023 | 04:44
E-Mobilität 2023: Die Tesla-Jäger kommen! BYD, Lucid, Tocvan Ventures. Fliegt jetzt auch die Varta-Aktie?
Das ist doch kaum zu fassen! Die Tesla-Aktie macht wieder von sich reden. Mit verhaltener Erwartung waren die Analysten in die Präsentation der Jahreszahlen gegangen, denn viele negative Gerüchte rankten sich um Elon Musks Elektroschmiede: Weniger Umsatz? Autos auf Halde? Es kam, wie wieder niemand erwartet hatte. Elen Musk lieferte und verhöhnte gleichzeitig alle Shorties, die seine Aktie noch zum Jahreswechsel unter 100 USD drücken wollten. Dieser Zock ging gehörig daneben, denn Tesla konnte sogar bessere Zahlen als erwartet liefern und für die Aktie gab es kein halten mehr. Mit plus 70% in nur 4 Wochen gehört die Tesla-Aktie mittlerweile zu den Shooting-Stars seit Jahreswechsel – den Leerverkäufern dürfte die Lust gehörig vergangen sein. Doch die Vielfalt an interessanten Aktien ist groß, wo lauern die Chancen für E-Anleger?
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 30.01.2023 | 05:30
Meta Materials, Varta, JinkoSolar – mit einer Technologie Revolution zu neuen Höchstständen
Innovationen sind der Treibstoff für Fortschritt und Wachstum in der Welt. Ohne neue Ideen und kreatives Denken würde sich unsere Gesellschaft nicht weiterentwickeln. Große Innovationen erfordern jedoch oft die Verwendung neuer Technologien, um auch umgesetzt werden zu können. Diese Technologien können dabei sowohl im Bereich der Hard- als auch der Software liegen und ermöglichen es uns, Prozesse zu automatisieren, Daten effizienter zu verarbeiten und neue Wege zu finden, um Herausforderungen zu meistern. In diesem Artikel werden wir uns mit den Auswirkungen Metamaterialien beschäftigen und erörtern wie sie dazu beitragen, große Ideen in die Realität umzusetzen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 25.01.2023 | 04:44
In Deckung gehen - Tesla bringt heute Zahlen! BYD, Nio, Power Nickel, BASF: Hier geht´s zur E-Mobilität!
Die Spannung steigt und steigt. Wie werden die Jahreszahlen des Branchenprimus der E-Mobilität Tesla nun wirklich ausfallen? Zum Jahresende 2022 gab es einen 70%-Einbruch der Aktie zu verschmerzen, Elon Musk der Gründer, hatte binnen 8 Wochen 100 Mrd. USD weniger auf dem Konto. Schuld war er selbst, denn zur Finanzierung der Twitter-Übernahme, musste er sich von Tesla-Aktien trennen. Für das Jahr 2023 interessieren nun die Erwartungen, die an die E-Mobilität gestellt werden. Fakt ist: Viele Staaten, darunter auch Deutschland, nehmen die Subventionierungen nun schrittweise zurück. Die neue Mobilität muss nun also selbst Laufen lernen. Wo liegen die Chancen für Anleger?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 04.01.2023 | 04:44
Die große Energiefrage 2023: BYD, Altech Advanced Materials, Varta, BASF – Reißt der Faden?
Das Jahr 2023 startet zwar mit steigenden Aktienkursen, dennoch begibt sich Mitteleuropa in eine schwere Zeit. Denn der Auftakt ins Neue Jahr beschert den deutschen Konsumenten von Raffinerie-Produkten eine neue Situation, da der Bezug von Rohöl über die Druschba-Pipeline nun gestoppt ist. Deutschland setzt damit das in der EU beschlossene Öl-Embargo gegen Russland um und verliert über Nacht eine wichtige Belieferung von Öl. Die ostdeutsche Raffinerie in Schwedt senkte daraufhin seinen Durchsatz auf 55% und schaut sich nach anderen Lieferanten um. Ob das kurzfristig klappen wird, ist mehr als fraglich. Wenn nun am Ende des eher warmen Winters auch die Gasspeicher leer sind, stellt sich die Energiefrage erneut. Wir erkennen jetzt, wie fatal die Energie-Abhängigkeit von Russland über die letzten Jahrzehnte gewachsen ist. Wie greifbar sind die alternativen Energien und die dafür notwendigen, leistungsfähigen Energiespeicher?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 12.12.2022 | 04:44
100 Prozent sind möglich: BYD, Varta, Power Nickel, BASF: Aktien der E-Mobilität für 2023!
Angesichts fortgeschrittener Korrekturen an den Börsen, anziehender Inflation und gestörter Lieferketten fragen sich viele Marktteilnehmer, ob der 100-Prozenter auch in 2023 möglich ist? Ist er! Denn derzeit gibt es viele Herausforderungen zur Lösung der Klima- und Energiekrise. Gefragt sind mehr denn je revolutionäre Ideen mit Weitblick. Der Innovations-Druck könnte im Bereich der Batterien für die E-Mobilität nicht höher sein, denn die Themen Reichweite, Lebensdauer und Recycling sind für den Konsumenten noch nicht zufriedenstellend gelöst. Einige Vertreter der Branche haben die Zeichen der Zeit bereits erkannt.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 28.11.2022 | 05:55
Almonty Industries, ThyssenKrupp, Varta – Verdienen mit der wachsenden Wolfram Nachfrage
Im Jahr 2021 wurden weltweit 79.000t Wolfram aus den bestehenden Minen abgebaut. 2015 lag die Produktion noch bei 89.400t. Man könnte meinen, dass die Nachfrage zurückgegangen ist und daher die Produktion zurückgefahren wurde, doch das Gegenteil ist der Fall. Laut dem Bericht des British Geological Survey wird die Nachfrage pro Jahr zwischen 3 und 7% steigen und schon bald das verfügbare Angebot übersteigen. Aber nun könnte die Nachfrage kurzfristig deutlich ansteigen, denn Forscher des US Energieministeriums DOE haben einen Weg gefunden, Elektroautos in 15 Minuten aufzuladen. Dazu wird als Kathodenmaterial eine Molybdän Wolfram Niobat Legierung anstelle Graphit verwendet. Wir sehen uns daher drei Unternehmen rund um das Thema Wolfram an.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 15.11.2022 | 05:10
BYD, Altech Advanced Materials, Nio – Neue Player im Multi-Milliardenmarkt
Die Elektromobilität gilt als alternativlos bei der Transformation des Verkehrssektors. Allein 2021 hat sich die Zahl der Neuzulassungen als auch der Marktanteil der mit Batterie betriebenen Fahrzeuge mehr als verdoppelt. Dabei spielt neben der Ladeinfrastruktur die Batterieeffizienz eine entscheidende Rolle für die Verbreitung der E-Automobile. Ein deutsches Unternehmen schickt sich durch die Entwicklung einer neuartigen Beschichtungsmethode jedoch an, der neue Standard auf dem Markt zu werden. Mit der Gründung eines Joint Ventures forscht man zudem an einer revolutionären Batterietechnologie, die sogar ohne den kritischen Rohstoff Lithium funktioniert.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 28.10.2022 | 04:44
Die große Aufholjagd: Varta, Altech Advanced Materials, BASF – Wer baut die beste Batterie?
Die erste Großstadt in Deutschland macht ernst. Ab Februar 2023 dürfen in München Fahrzeuge mit Diesel-Antrieb der Schadstoffklasse Euro 4 nicht mehr innerhalb des Inneren Rings benutzt werden. Das ist ein großer Schritt, denn rund 140.000 Kraftfahrer sind von diesem Ausschluss betroffen. Sie müssen künftig ihr Fahrzeug an der Stadtgrenze parken, um per ÖPNV in die Innenstadt zu gelangen. Für das Gewerbe und die Gastronomie wird das weitreichende Folgen haben, denn vor Ort-Einkäufe von größerer Art werden für die Besitzer dieser Fahrzeuge extrem umständlich. Die Politik setzt alles auf die E-Mobilität, aber wie steht es eigentlich mit der Entwicklung leistungsfähiger und umweltfreundlicher Batterien?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 21.10.2022 | 04:44
100% Chance bei ThyssenKrupp, Varta, Tocvan Ventures, Nel ASA: Jetzt den Grundstein für die Zukunft legen!
Auch wenn der Blick auf die täglichen Nachrichten derzeit keine wirkliche Freude versprichz, in vielen Meldungen schlummern Chancen, die sich nach der aktuellen Korrektur recht schnell in bare Münze verwandeln können. Wichtig erscheint es, Aktien in den Fokus zu nehmen, die trotz eines widrigen Umfelds ihre mittelfristigen Ziele im Auge behalten und ein robustes Geschäftsmodell vorweisen können. Hier einige Beispiele mit langfristigem Entwicklungspotenzial.
Zum Kommentar