Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 10.07.2025 | 06:00

Wie BioNTech, PanGenomic Health und Pfizer mit Künstlicher Intelligenz Kosten sparen und ihre Rendite boosten

  • BioNTech
  • PanGenomic Health
  • Pfizer
  • Onkologie
  • Impfstoffe
  • Digital Health
  • personalisierte Naturheilkunde
  • Selbstoptimierung
  • Sparprogramm
  • Wirkstoffentwicklung
  • mRNA

Die Digitalisierung revolutioniert die Biotechnologie- und Pharmabranche. Künstliche Intelligenz durchforstet Milliarden medizinischer Daten in Echtzeit und beschleunigt die Medikamentenentwicklung um Jahre. Das zeigt auch die neue Allianz zwischen Moderna und Google Cloud, die gemeinsam eine KI-Plattform für maßgeschneiderte mRNA-Krebstherapien entwickeln. Diese Technologien senken Produktionskosten um bis zu 40 % und generieren disruptive Renditechancen. Gleichzeitig erschließt personalisierte Medizin Milliardenmärkte. Drei Unternehmen setzen auf Künstliche Intelligenz und wollen damit ihre Rendite boosten: BioNTech, PanGenomic Health und Pfizer.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.07.2025 | 04:45

Almonty Industries goes NASDAQ: Auf der Überholspur mit einem der kritischsten Metalle der Welt

  • Kritische Metalle
  • Rohstoffe
  • Defense
  • Rüstung
  • Energiewende

Almonty Industries (TSX: AII; WKN: A414Q8; ISIN: CA0203987072; 4,72 EUR) steckt in den letzten Zügen seines Debüts an der NASDAQ. Hierzu wurde die Anzahl der Aktien optisch reduziert, damit der Kurs den strengeren Regularien der bekannten, amerikanischen Technologie-Börse entspricht. Damit betritt das Rohstoff-Unternehmen eine neue Ära. In einem Umfeld täglicher politischer Verwerfungen bietet sich eine Fülle von Geschäftsmöglichkeiten, die sich in den nächsten Monaten eröffnen. CEO Lewis Black wird den gezeigten Erfolg der letzten Jahre mit einer verstärkten Börsenpräsenz fortsetzen und auch die neuen US-Aktionäre freudig im Eigentümerkreis begrüßen. Der Clou: Die Bewertungen von US-Unternehmen beträgt oftmals ein Vielfaches anderer Börsenschauplätze, gerade im Bereich Rüstung- und Defense. Die Spannung steigt!

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 09.07.2025 | 05:00

eCommerce das menschelt – 200 %-Chance! Empire Brand Building, Hain Celestial Group, METRO

  • eCommerce
  • Marken

Wenn wir zum Supermarkt um die Ecke gehen, um Dinge des alltäglichen Bedarfs zu kaufen, ist die Kundenbindung in der Regel gering. Die meisten Konsumenten werden die Packung Nudeln oder das kühle Feierabendbier dort kaufen, wo es nah ist. Doch bei anderen Produkten sieht das schon anders aus. Klamotten oder auch Beauty- und Lifestyle-Produkte shoppen wir persönlicher. Vor allem Frauen legen Wert auf Beratung und schätzen das Community-Gefühl – auch bei Bestellungen im Netz. Wir zeigen innovative Geschäftsmodelle im Handel und erklären, wie findige Anleger profitieren können.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 09.07.2025 | 04:45

1.000 Panzer für die NATO- weitere 150 % mit Rüstung und Gold? Rheinmetall, Dryden Gold, Hensoldt und Renk im Fokus

  • Defense-Aktien
  • Rüstung
  • HighTech
  • Gold
  • Edelmetalle
  • Rohstoffe

Die Meldung schlug ein wie eine Bombe. Die NATO plant die Stationierung von bis zu 1.000 modernen Kampfpanzern an ihrer Ostflanke. Inmitten wachsender Spannungen mit Russland und vor dem Hintergrund des anhaltenden Ukraine-Kriegs sendet das Verteidigungsbündnis damit ein deutliches Signal der Abschreckung. Der Plan ist Teil eines umfassenden Aufrüstungsprogramms zur Stärkung der sogenannten "Forward Defense". Insbesondere Deutschland, Polen und weitere osteuropäische Mitgliedstaaten sollen als logistische und operative Drehkreuze dienen. Es geht nicht nur um Panzer, auch Munition, Ersatzteile und Wartungsinfrastruktur sollen in großem Umfang aufgebaut werden. Daneben steht der Bereich „Defense“ für Investitionen von über 1 Billion EUR in den nächsten 10 Jahren. Grund genug für die nächste Kursexplosion bei Rheinmetall und Co. Sicherheit ist wohl auch der Grund für die beeindruckende Gold-Rally seit Jahresanfang. Wo soll das noch enden?

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 08.07.2025 | 08:56

Eilmeldung: NATO-Auftrag für Volatus Aerospace – Hintergründe und Einordnung

  • NATO
  • Drohnen

Volatus Aerospace, Drohnen-Spezialist für Aufklärung und Frachttransport, hat in der Nacht einen Auftrag aus einem NATO-Land vermeldet. Für 1,85 Mio. USD lieferte das Unternehmen ein Drohnensystem für Kurzstreckenaufklärung aus. Die mit Wärmebildkameras und anderen visuellen Sensoren ausgestatteten unbemannten Flugobjekte ermöglichen den Einsatz bei jedem Wetter und jeder Tages- und Nachtzeit. „Diese Lieferung unterstreicht unsere Fähigkeit, innovative und einsatzbereite Technologien für die Verteidigungsoperationen unserer Verbündeten bereitzustellen“, sagte Glen Lynch, Chief Executive Officer von Volatus Aerospace. „Mit der Entwicklung globaler Konflikte wächst auch der Bedarf an agilen, praxiserprobten ISR-Fähigkeiten.“ Der Auftrag ist für Volatus Aerospace deswegen bedeutsam, weil das Geschäft unterstreicht, dass Volatus mit seinen Lösungen den Anforderungen des wachsenden Marktes für Drohnen und unbemannte Flugzeuge aus dem Verteidigungssektor genügen kann.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 08.07.2025 | 06:00

Bau-Revolution! Saint-Gobain, Heidelberg Materials, Argo Graphene Solutions

  • Graphen
  • Baustoffe

Milliarden fließen in die Infrastruktur. Auch der Immobilienbestand hat in vielen Volkswirtschaften ordentlich Renovierungsbedarf – und was machen viele Bauherren und Projektentwickler? Alles wie bisher! Doch wer wachsam ist und erkennt, was sich aktuell in der Baustoff-Branche tut, kann bessere Entscheidungen treffen – als Bauherr oder Anleger. Der Grund: Innovative Baustoffe verbessern das Bauen und sorgen für Rendite. Wie das geht, erklären wir im Artikel. Mit dabei: Zwei bekannte Unternehmen und ein Geheimtipp.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 08.07.2025 | 05:10

Gold und Rüstung im Trend - Alamos Gold, AJN Resources, Lockheed Martin

  • Rüstung
  • Gold

Zunehmende geopolitische Konflikte und ausufernde Kriege in der Ukraine sowie im Nahen Osten, dazu eine globale Handelspolitik, die mehr und mehr eine gewisse Strategie vermissen lässt. Aktuell leben wir in den unsichersten Zeiten seit Jahrzehnten. Obwohl die Aktienindizes weltweit noch von einem Höchststand zum nächsten wandern ist Vorsicht geboten. Die Profiteure dagegen sind klar auszumachen. Neben einer boomenden Rüstungsindustrie aufgrund der Zeitenwende zählt Gold einmal mehr als sicherer Hafen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 07.07.2025 | 06:00

RENK, Globex Mining, BYD: Die Rohstoff-Lücke – Bedrohung für Rüstung und E-Autos, Chance für Minen

  • RENK
  • Globex Mining
  • BYD
  • kritische Rohstoffe
  • Rohstoff-Lücke
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Getriebe
  • Basismetalle
  • Edelmetalle
  • Spezialmetalle
  • Mineralien
  • Elektromobilität
  • Elektroautos

Die globale Industrie steht vor einer Zäsur. Während Rüstungsgiganten wie RENK trotz Rekordnachfrage unter Anlegerzweifeln leiden und Elektromobilitätsführer BYD mit Marktsättigung kämpft definieren Rohstoffe den neuen Wettbewerb. Rohstoffe wie Wolfram, Antimon, Seltene Erden und viele weitere sind essentiell für die High-Tech-Industrien. Globex Mining profitiert direkt von dieser Knappheit strategischer Metalle – ein Effekt, der Lieferketten von Panzerbau bis E-Auto-Produktion durchdringt. Die divergierenden Wege dieser drei Player offenbaren, wie sehr Versorgungssicherheit über Erfolg entscheidet. Eine Analyse der aktuellen Momentaufnahme von RENK, Globex Mining und BYD zeigt die Hebel für künftige Wertschöpfung.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 07.07.2025 | 05:10

Almonty Industries – Nächste Zeichen für ein Upgrade

  • kritische Rohstoffe
  • Wolfram
  • Rüstungsindustrie

Almonty Industries nimmt eine Schlüsselrolle für die künftige Rohstoffsouveränität des Westens ein. In einer Zeit, in der rund 90 % des weltweiten Wolframangebots aus China stammen und geopolitische Spannungen zunehmen, rückt das Unternehmen mit seiner strategisch wichtigen Sangdong-Mine in Südkorea ins Zentrum westlicher Sicherheitsinteressen. Wolfram ist unverzichtbar für Verteidigung, Luftfahrt, Elektronik und Maschinenbau, bislang jedoch kaum aus konfliktfreien Quellen verfügbar. Almonty baut nicht nur eines der größten Vorkommen außerhalb Chinas auf, sondern könnte sich zum wichtigsten Wolframproduzenten der westlichen Welt entwickeln. Eine einmalige Chance, sowohl aus wirtschaftlichen als auch geopolitischen Gesichtspunkten.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 07.07.2025 | 05:00

Ist dieser Trend der nächste Prozente-Bringer? Hensoldt, BASF, Antimony Resources

  • Antimon
  • China
  • Rüstung
  • Feuerschutz

Antimon ist Bestandteil vieler Hightech-Anwendungen – es steckt unter anderem im F-35 Kampfjet. Doch wie schon bei Wolfram dominiert China auch den Markt für Antimon. Das einzigartige Halbmetall steckt in den Produkten vieler deutscher Industrieunternehmen. Ein junges Rohstoffunternehmen aus Kanada schickt sich jetzt an, Antimon außerhalb Chinas zu produzieren und Versorgungssicherheit herzustellen. Nach herausragenden Bohrergebnissen zuletzt dürften potenzielle Industrie-Partner bereits hellhörig werden. Wie abhängig Hensoldt und BASF von Antimon sind und ob Antimony Resources die nächste Almonty werden kann.

Zum Kommentar