Menü schließen




BAYER AG NA O.N.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 06.06.2025 | 06:00

Goldgrube US-Gesundheitswandel: Wie sind Bayer, PanGenomic Health und Pfizer aufgestellt?

  • Bayer
  • PanGenomic Health
  • Pfizer
  • Glyphosat
  • Kennedy
  • Onkologie
  • Pharma
  • App
  • Künstliche Intelligenz
  • Präzisionsdiagnostik
  • Stressreduktion
  • personalisierte Naturheilkunde
  • Impfung

Das US-Gesundheitswesen erlebt unter Minister Robert F. Kennedy Jr. einen beispiellosen Umbruch. Pharmariesen ächzen unter drastischen Preiskontrollen und regulatorischen Erdbeben, während digitale Gesundheitspioniere ungeahnte Chancen wittern. Dieser Systemschock reißt alte Machtstrukturen ein und katapultiert agile Player nach vorn – ein explosives Wechselspiel aus Risiko und Opportunität. Wer die neuen Spielregeln durchschaut, entdeckt lukrative Perspektiven inmitten des Chaos. Wir sehen uns daher heute Bayer, PanGenomic Health und Pfizer an und schauen, wer profitiert.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 05.06.2025 | 05:40

Diese ESG-Innovationen gibt es wirklich: Bayer, Deere & Company, Argo Living Soils

  • ESG
  • Agrartechnologie
  • Nachhaltigkeit
  • Beton

Nachhaltigkeit ist alles andere als langweilig: Unternehmen wie Bayer oder Deere & Company punkten mit technologischen Innovationen, die eher an Elon Musk und SpaceX erinnern, denn an Spezialisten für Saatgut und Landmaschinen. Das kleine kanadische Agrar-Unternehmen Argo Living Soils hat sogar eine Lösung gefunden, CO2-intensive Verfahren im Bauwesen komplett zu revolutionieren. Wir stellen die Geschäftsmodelle vor und wagen einen Ausblick für die drei Aktien.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 02.06.2025 | 06:00

Bayer, Vidac Pharma, Evotec - schnappen Sie sich den 866 Milliarden Onkologie Jackpot

  • Bayer
  • Vidac Pharma
  • Evotec
  • Pharma
  • Biotech
  • Crop Science
  • Onkologie
  • Immunonkologie
  • Warburg-Effekt
  • solide Tumore
  • Wirkstoffentwicklung
  • Kooperationen

Die Onkologie erlebt eine beispiellose Revolution. Mit prognostizierten 866 Mrd. USD Marktvolumen bis 2034 und 11 % Jahreswachstum treiben KI-gestützte Diagnosen, personalisierte Gentherapien und Präzisionsmedizin diesen Boom. Weltweit steigende Erkrankungszahlen befeuern Investitionen, während technologische Quantensprünge Therapien effektiver machen und dabei renditestarke Chancen eröffnen. Diese explosive Dynamik wollen drei Akteure für ihre profitable Zukunft nutzen: Bayer, Vidac Pharma und Evotec.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 27.05.2025 | 05:10

Bayer, Desert Gold, Snowflake – Hier steht der Ausbruch bevor

  • Märkte
  • Gold
  • Rebound

Der Zollhammer des US-Präsidenten Donald Trump gegen die Europäische Union brachte die Börsen zum Wochenschluss ins Wanken, die Verschiebung der Maßnahmen um 4 Wochen sorgte dann am Wochenende für Entspannung. So startete der deutsche Leitindex DAX fulminant in die Woche und eroberte die Marke von 24.000 Punkten zurück. Doch Unsicherheiten bleiben, so dass der sichere Hafen Gold einmal mehr zu neuen Höhen emporsteigen könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 06.05.2025 | 06:00

Boden-Booster gesucht! Die Geheimwaffen von Bayer, Argo Living Soils und K+S

  • Bayer
  • Argo Living Soils
  • K+S
  • Pharma
  • Crop Science
  • Agrartechnologie
  • Glyphosat
  • Biokohle
  • Graphen
  • Biomasse
  • Biodünger
  • Düngemittel
  • Kali

Die Landwirtschaft steht am Scheideweg zwischen Tradition und Revolution. Während optimistische Prognosen wie der „Iowa Crop Progress Report 2025“ rekordverdächtige Ernten vorhersagen offenbart sich ein paradoxer Zwiespalt. Blühende Felder täuschen über schwindende Böden und Klimastress hinweg. Doch genau hier entfaltet sich das Spannungsfeld für Innovationen nämlich dort, wo Hightech auf Nachhaltigkeit trifft. Drei Akteure schreiben diese Zukunft mit: Bayer als Pionier digitaler Agrarlösungen, Argo Living Soils mit revolutionären Bodenrettern und K+S, das Mineraldünger neu denkt. Gemeinsam sichern sie nicht nur Ernten, sondern heilen Ökosysteme.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 05.05.2025 | 04:45

BioTech ist zurück mit Künstlicher Intelligenz! Evotec, NetraMark Holdings, Bayer und BioNTech

  • BioTech
  • Pharma
  • Künstliche Intelligenz
  • Krebsforschung
  • Big Data

Die Künstlicher Intelligenz ist in der Gesundheitsforschung angekommen! Immer wenn es um die Auswertung großer Datenmengen, das Erkennen von Mustern oder die Verdichtung von Ergebnissen ankommt, benötigt es große Rechnerleistungen. Denn es gilt komplexe Strukturen zu erkennen, Prozesse zu automatisieren und Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. Gute Fortschritte liefert der Einsatz von KI in der Medizin und Pharmaentwicklung, denn hier geht es um Zeit und eine hohe Validierungsfähigkeit. Einige Unternehmen haben die Zeichen der Zeit bereits erkannt und befassen sich mit hohem Einsatz mit den neuen Technologien. An der Börse ist dies oft der Startschuss für eine deutlich höhere Bewertung. Evotec, Bayer und BioNTech sind bekannte Unternehmen in Europa, die kanadische Netramark Holdings hat sich seit Herbst 2024 im Kurs versiebenfacht. Was steckt dahinter?

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 24.04.2025 | 06:00

Deutschland AG als letzte Hoffnung? Volkswagen, Bayer, Globex Mining

  • Rohstoffe
  • Kritische Metalle
  • Industrie

Deutschlands Wirtschaft steht vor dem dritten Schrumpf-Jahr in Folge. Die Autoindustrie kämpft mit der Konkurrenz aus China und Bayer hadert mit vergangenen Zukäufen, künftigen Zöllen und anderen Herausforderungen. Jetzt sollen Aktionäre bei Bayer gar neues Kapital nachschießen. Dass die deutsche Industrie gemeinsam mit der Politik langfristige Lösungen sucht? Fehlanzeige! Die Zeiten der Deutschland AG scheinen vorbei. Wie Investoren in dieser Gemengelage Chancen wahrnehmen können.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 22.04.2025 | 04:45

Das ist die Nach-Oster-Chance! Evotec, Bayer, BioNTech, Defence Therapeutics und im Fokus

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Krebsforschung
  • Medikamententwicklung

Donald Trump brüskiert seine internationalen Partner, beleidigt namhafte Amerikaner und entzieht Harvard langjährig zugesagte Fördermittel. Wer hätte das gedacht? Die neue US-Regentschaft entpuppt sich als unkalkulierbare Splitterbombe, die jeden treffen kann. Wirtschaftspolitik gleicht einem Hü-und-Hot, wo doch eigentlich Stabilität gefragt wäre. An der Börse sucht man faire Preise für alte Zölle, keine Zölle, neue Zölle, täglich ein neuer Blumenstrauß an angekündigten Maßnahmen. Kaum gab es in den letzten Jahren eine ähnlich volatile Zeit, aber Donald Trump interessiert sich nicht für Börsenkurse. Für den überbewerteten HighTech-Sektor eine willkommene Gelegenheit für Gewinnmitnahmen. Für den BioTech-Bereich könnte es nun endlich losgehen, wären da nicht die stark gestiegenen Zinsen. Hilft wohl nur noch eine Einzelfallprüfung für das Anlageglück.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 15.04.2025 | 06:00

Bayer, BioNTech, Defence Therapeutics: Die neue Biotech-Realität eröffnet Chancen

  • Biotechnologie

Die Pharmabranche ist von den US-Zöllen ausgenommen. Doch wird für die Branche damit alles gut? Während der German Biotech Days in Heidelberg, die in der vergangenen Woche stattfanden, zeigten sich Marktkenner vorsichtig. Nach den Entlassungen bei der US-Arzneimittelaufsicht FDA könnte der Spitzenplatz der USA bei Forschung und Entwicklung in Gefahr sein, fürchtet man bei Pharmaunternehmen und Biotechs. Nach Ansicht der beim Kongress anwesenden Forscher könnte Europa unter bestimmten Bedingungen in die Bresche springen – Partnerschaften mit anderen Regionen bleiben für den Fortschritt aber wichtig.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 08.04.2025 | 06:00

Bayer, BioNxt Solutions, Evotec – falscher Zoll Alarm bei Pharma und Biotech! Welche Aktien lohnen sich?

  • Bayer
  • BioNxt Solutions
  • Evotec
  • Glyphosat
  • Rechtsstreitigkeiten
  • Schulden
  • Pharma
  • Agrar
  • Biotech
  • Dünnfilmformulierung
  • Multipler Sklerose
  • Anti-Aging
  • Wirkstoffentwicklung
  • Kooperation

Die vorläufige Zollausnahme für Medikamente und pharmazeutische Produkte bietet der Branche eine Atempause – doch der Schein trügt. Gestützt auf WTO-Regeln schützen die Ausnahmen zwar deutsche Exporte in dem milliardenschweren US-Markt, doch indirekte Risiken lauern in Form von steigenden Kosten für Vorprodukte, politische Unberechenbarkeit und die Abhängigkeit von globalen Lieferketten. Während die Branche kurzfristig aufatmet zwingen langfristige Handelskonflikte zu strategischem manövrieren. Für Bayer ist der US-Absatzmarkt sehr wichtig, BioNxt Solutions entwickelt disruptive Medikamentenverabreichungslösungen und Evotec will mit Künstlicher Intelligenz die Wirkstoffforschung neu definieren. Wir sehen uns die drei Unternehmen genauer an.

Zum Kommentar