Menü schließen




RHEINMETALL AG

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Juliane Zielonka vom 28.11.2024 | 05:55

Thunder Gold Corp., Amazon, Rheinmetall - Rekordwerte bei Gold, KI und Rüstung

  • Rohstoffe
  • Gold
  • Bergbau
  • KI
  • Rüstung

Die Technologielandschaft und der Rohstoffsektor zeigen sich dieser Tage von ihrer dynamischsten Seite. Die Thunder Gold Corporation überzeugt mit außergewöhnlichen Explorationsergebnissen im kanadischen Ontario. Die gemeldeten Goldgehalte von 9,12 g/t Au über 12,66 m sind nicht nur die stärksten in der Projektgeschichte, sie deuten auf ein möglicherweise großes Goldvorkommen hin. Die strategisch günstige Lage des Projekts mit direktem Zugang zur wichtigen Infrastruktur verstärkt dabei das Potenzial dieses Gebietes. Einen technologischen Paukenschlag liefert Amazon im hart umkämpften KI-Chip-Markt. Mit dem neuen Trainium 2 Prozessor wagt der Tech-Gigant einen direkten Angriff auf Marktführer Nvidia. Die versprochene vierfache Rechenleistung bei deutlich niedrigeren Kosten könnte die Machtverhältnisse in diesem Milliardenmarkt grundlegend verändern. Auch Rheinmetall setzt seinen Wachstumskurs fort. Die Deutsche Bank korrigiert ihre Einschätzung deutlich nach oben und hebt das Kursziel auf 700 EUR. Ein neuer Großauftrag aus Kanada über 215 Mio. EUR kommt den Düsseldorfern zugute, die ihren Umsatz bis 2027 auf 20 Mrd. EUR verdoppeln wollen

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 25.11.2024 | 05:10

Rheinmetall, Ari Motors, C3.ai – Einschneidende Neuigkeiten

  • Elektromobilität
  • KI
  • Märkte

Trotz der Unsicherheiten im geopolitischen Umfeld konnten sich die Leitindizes DAX und Dow Jones erneut behaupten und sich von den Tiefstständen der Vorwoche erholen. Auch in Bezug auf die Zahlensaison gab es positive Signale. So blieb der Chipgigant Nvidia sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis über den Schätzungen der Analysten und konnte abermals ein historisches Hoch erklimmen. Auch bei Unternehmen aus der zweiten Reihe gab es elementare Meldungen, die den Aktienkurs in naher Zukunft deutlich beeinflussen könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 20.11.2024 | 04:45

Raketen auf Russland! Renditen lauern bei thyssenkrupp, Rheinmetall, Almonty, Renk und Hensoldt?

  • Rüstung
  • Industrie
  • Strategische Metalle
  • Wolfram
  • Hightech

Westliche Raketen auf Russland! Eine neue Eskalationsstufe im Ukraine-Konflikt schlägt in die Handelssäle der Börsen ein. Das bedeutet für den DAX schon mal ordentliche Abschläge von 400 Punkten in nur 24 Stunden. Schnell müssen nun die Depots umgeschichtet werden, Rüstung ist wieder gefragt. Daneben machen auch kritische Metalle Schule, denn zum Härten von Munition und Kriegsgerät braucht es auch spezielle Elemente wie Wolfram. Wer jetzt sein Depot in den Wind dreht, kann von schnellen Aufwertungen profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 12.11.2024 | 05:10

Rheinmetall, 123fahrschule, Freenet – Vor weiterem Aufwärtsschub

  • Märkte

Die Ampel steht auf rot und die Bundesregierung aus SPD, FDP und Grünen ist gescheitert. Zurück bleibt eine immer schwächer werdende Wirtschaft. Losgelöst davon schiebt sich der deutsche Leitindex DAX, nach einer kurzen Delle in der vergangenen Woche aufgrund der US-Wahl, in Richtung des Allzeithochs bei 19.670 Punkten. Auch deutsche Small-Cap-Unternehmen konnten in den vergangenen Tagen für Furore sorgen und bieten auf aktuellem Niveau aussichtsreiche Einstiegsmöglichkeiten.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 11.10.2024 | 05:55

PayPal, Prismo Metals, Rheinmetall - Strategische Weichenstellungen für die Zukunft

  • Paypal
  • Kupfer
  • Waffen

Drei Unternehmen stellen ihre Weichen für weiteres Wachstum: PayPal öffnet in den USA ein neues Geschäftsfeld und startet das Werbenetzwerk „PayPal Ads“, um Transaktionsdaten für Retail Media zu nutzen. Dies könnte die Schlagkraft des Unternehmens erhöhen. Zudem nimmt die Nachfrage nach Kupfer rasant an Fahrt auf. Daher intensiviert Prismo Metals seine Explorationsaktivitäten, insbesondere auf dem Palos Verdes Projekt in Mexiko, um von der steigenden Nachfrage zu profitieren. Rheinmetall erhält einen Auftrag der US-Armee zur Entwicklung unbemannter Bodenfahrzeuge für das S-MET-Programm, was die Position des Unternehmens im Bereich autonomer Militärfahrzeuge stärkt.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 25.09.2024 | 06:00

PayPal, BlockchainK2, Rheinmetall: Technologiepioniere in Fintech, SaaS und Luftabwehr

  • SaaS
  • Rüstungsindustrie
  • Fintech
  • Venture Capital

Im Tech-Sektor entwickeln sich derzeit spannende Kooperationen mit Wachstumspotenzial. PayPal, unter der Führung des neuen CEOs Alex Chriss, geht eine Liaison mit Amazons "Buy with Prime" ein und erzielt dadurch einen Reichweite-Booster. BlockchainK2 revolutioniert als Holdinggesellschaft den Venture-Capital-Bereich: Durch die Beteiligung an einer fortschrittlichen SaaS-Plattform für Investments könnte BlockchainK2 den Weg für eine rasante Wertschöpfung im VC-Bereich ebnen. Die Technologie hat das Potenzial, Investitionsprozesse zu optimieren, was an die rasante Wertsteigerung von eBay erinnert, bei der VC Benchmark Capital in nur zwei Jahren eine Rendite von 100.000 % erzielte. Rheinmetall setzt neue Maßstäbe in der Verteidigungstechnologie. Die Kooperation mit MBDA Deutschland zur Entwicklung maritimer Laser-Abwehrsysteme zeigt, wie das Unternehmen hochmoderne Technologien für die Sicherheit einsetzt. Die Details im Überblick.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 02.09.2024 | 06:00

Almonty Industries, Rheinmetall, Intel – der unsichtbare Motor von Hightech Anwendungen heißt Wolfram!

  • Almonty Industries
  • Rheinmetall
  • Intel
  • Wolfram
  • Wolframmine
  • Wolframoxid
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Automobilbranche
  • Chipindustrie
  • Mikrochips
  • Chips

Wolfram spielt, oft im Verborgenen, eine zentrale Rolle in einigen der innovativsten und technologisch anspruchsvollsten Industrien der Welt. Als Hightech-Rohstoff ist Wolfram unerlässlich für die Produktion von modernen Mikrochips und elektronischen Geräten, die unseren Alltag prägen. Gleichzeitig ist es ein unverzichtbarer Bestandteil in der Rüstungsindustrie, wo seine außergewöhnliche Härte und Widerstandsfähigkeit maßgeblich zur Entwicklung fortschrittlicher Waffensysteme beiträgt. Auch in Batterien wird Wolfram wegen seiner Eigenschaften immer mehr verwendet. Trotzdem wird die Bedeutung dieses kritischen Rohstoffs oft unterschätzt.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 12.08.2024 | 04:45

Nach dem Crash jetzt Rüstung, Big Data und HighTech kaufen! Rheinmetall, BYD, VW, Globex Mining und Palantir im Fokus

  • HighTech
  • Rüstung
  • Sicherheit
  • E-Mobilität
  • Automobile
  • Rohstoffe

Gut 13 % Plus hatte der DAX bis zum Sommer aufbauen können, fast doppelt so viel, nämlich 24 % Anstieg waren es beim technologielastigen NASDAQ 100-Index. Davon ist allerdings in den letzten Wochen einiges abgeschmolzen. Denn wegen nicht enden wollender geopolitischer Unsicherheiten vor allem im Nahen Osten, erlebten die Aktienmärkte einen sommerlichen Rückschlag. Saisonal bedingt ist das keine Seltenheit. Oft gibt es Index-Korrekturen, die dann nahtlos ab Spätherbst in die Jahresend-Rally übergehen. Treibend könnte in diesem Jahr die FED sein. Renommierte Investmentbanken erwarten in der September-Sitzung den Beginn eines längeren Zins-Senkungs-Zyklus um insgesamt 5 Maßnahmen. Das wäre vermutlich der Startschuss für die nächste Super-Hausse. Zuvor trennen wir die Spreu vom Weizen, damit Ihr Depot richtig aufgestellt ist.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 17.07.2024 | 04:45

Elon Musk finanziert Donald Trump – Jetzt strategisch vorgehen mit Rheinmetall, Aixtron, Almonty Industries und Varta

  • HighTech
  • Rüstung
  • Halbleiter
  • Rohstoffe
  • Wolfram
  • Strategische Metalle

Ein Mordversuch mit Folgen. Tech-Milliardär Elon Musk hat Präsidentschaftskandidat Trump nach dem Attentat seine tiefste Solidarität bekundet. Der Tesla-Chef wird den Wahlkampf des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump fortan massiv finanziell unterstützen. Musk möchte offenbar monatlich rund 45 Mio. USD zur Verfügung stellen, berichtete die Zeitung „Wall Street Journal“. Jüngste Wahlumfragen sehen den Republikaner nun klar vor Biden. Damit könnte eine stark US-orientierte Politik im Sinne „America First“ folgen. Trump möchte vor allem die Zuwanderung stoppen, in die marode Infrastruktur investieren, den Sicherheitsstaat massiv aufrüsten und das „Alte Amerika“ revitalisieren. Alles spricht dafür, dass die Blockbuster-Sektoren HighTech und Rüstung erstmal weiterlaufen werden. Klar im Fokus stehen wegen der Verringerung von ausländischen Abhängigkeiten die strategischen Rohstoffe. Wo liegen die Chancen für Aktionäre?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 04.07.2024 | 05:50

Super Micro Computer, Verve Group, Rheinmetall – investieren in Marktmegatrends

  • Super Micro Computer
  • Verve Group
  • Rheinmetall
  • Künstliche Intelligenz
  • Rechenzentren
  • Datacenter
  • Server
  • Hardware
  • Werbung
  • Online Werbung
  • Werbeplattform
  • programmatische Werbung
  • Übernahme
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Joint-Venture

Der jüngste Anstieg an den Aktienmärkten hat mehrere Schlüsselbereiche beflügelt, wobei technologische Innovationen und Verteidigungsindustrie im Mittelpunkt stehen. Analysten prognostizieren weiterhin positive Entwicklungen, angetrieben durch starke Quartalsergebnisse und strategische Expansionen. Investoren zeigen ein wachsendes Vertrauen, was sich in den steigenden Aktienkursen widerspiegelt. Diese Trends deuten darauf hin, dass die Unternehmen, die sich in diesen Sektoren engagieren, in den kommenden Monaten weiterhin an Dynamik gewinnen könnten, was eine spannende Zeit für Marktbeobachter und Investoren gleichermaßen verspricht.

Zum Kommentar