Menü schließen




VOLATUS AEROSPACE INC

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 08.07.2025 | 08:56

Eilmeldung: NATO-Auftrag für Volatus Aerospace – Hintergründe und Einordnung

  • NATO
  • Drohnen

Volatus Aerospace, Drohnen-Spezialist für Aufklärung und Frachttransport, hat in der Nacht einen Auftrag aus einem NATO-Land vermeldet. Für 1,85 Mio. USD lieferte das Unternehmen ein Drohnensystem für Kurzstreckenaufklärung aus. Die mit Wärmebildkameras und anderen visuellen Sensoren ausgestatteten unbemannten Flugobjekte ermöglichen den Einsatz bei jedem Wetter und jeder Tages- und Nachtzeit. „Diese Lieferung unterstreicht unsere Fähigkeit, innovative und einsatzbereite Technologien für die Verteidigungsoperationen unserer Verbündeten bereitzustellen“, sagte Glen Lynch, Chief Executive Officer von Volatus Aerospace. „Mit der Entwicklung globaler Konflikte wächst auch der Bedarf an agilen, praxiserprobten ISR-Fähigkeiten.“ Der Auftrag ist für Volatus Aerospace deswegen bedeutsam, weil das Geschäft unterstreicht, dass Volatus mit seinen Lösungen den Anforderungen des wachsenden Marktes für Drohnen und unbemannte Flugzeuge aus dem Verteidigungssektor genügen kann.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 01.07.2025 | 04:50

Innovation trifft Prävention: Die nächste Generation der Sicherheitstechnologien von Volatus Aerospace

  • Big Data
  • Drohnentechnologie
  • Datenauswertung
  • Delivery
  • Inspektion
  • Technologie

Die Welt ist in Aufruhr! Geopolitische Konflikte, Spannungen zwischen den Machtblöcken und wachsende Sicherheitsanforderungen belasten die öffentlichen Haushalte stellen Regierungen sowie Behörden weltweit vor komplexe Herausforderungen. Mit zunehmendem Einsatz von Digitallösungen müssen menschliche Fehler reduziert und überbordende Arbeitszeiten gleichermaßen verringert werden. Dafür braucht es hochentwickelte Technik um hochsensible Infrastrukturen wie Energie, Verkehr, Verteidigung oder Kommunikation entsprechend zu schützen. Im Regelfall müssen sie aus Wartungs- oder Haftungsgründen effizient überwacht und instandgehalten werden. Im digitalen Zeitalter basiert jede sicherheitsrelevante Entscheidung auf einem Fundament aus Daten: hochauflösend, aktuell, zuverlässig. Die regelmäßige Erhebung und intelligente Auswertung dieser Daten ist essenziell, für öffentliche Einrichtungen ebenso wie für militärische Anwendungen. Volatus Aerospace (TSX-V: FLT; WKN: A2JEQU; ISIN: CA92865M1023) tritt den Nerv der Zeit!

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 25.06.2025 | 05:00

Neue Trends in Luft- und Raumfahrt sorgen für Wachstum: Volatus Aerospace, Lockheed Martin, Boeing

  • Luftfahrt
  • Raumfahrt
  • Drohnen

Die neue Sicherheitslage in der Welt zeigt: Militärisches Potenzial kann Frieden sichern. Auch wenn überzeugte Pazifisten das Gegenteil proklamieren, so haben die jüngsten Maßnahmen von Israel und den USA gegenüber dem Iran doch gezeigt, dass sich entschlossenes Handeln lohnt – das Atomprogramm des Mullah-Staates scheint zumindest stark verzögert zu sein. Vor allem im Bereich der Luft- und Raumfahrt waren die militärischen Neuerungen in den vergangenen Jahren groß. Doch auch in der zivilen Nutzung bewähren sich viele ehemals rein militärische Ansätze. Wir blicken auf die Unternehmen Lockheed Martin, Boeing und Volatus Aerospace, beleuchten deren Innovationen und wagen einen Ausblick auf die Entwicklung der Aktien.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 02.06.2025 | 05:10

Rheinmetall, Volatus Aerospace, C3.ai – Hochstufungen und Bomben-Ergebnisse

  • Rüstung
  • KI

Die Quartalssaison neigt sich dem Ende zu und mit dem Chipgiganten Nvidia präsentierte der Letzte der Magnificent 7-Unternehmen sein Zahlenwerk. Die hochgesteckten Ziele der Analysten wurden abermals pulverisiert, doch die Unsicherheiten im Hinblick auf den Handelskrieg zwischen China und den USA verhageln dem Branchenprimus den Ausblick. Dagegen fördert die Unsicherheit im Hinblick auf die geopolitische Lage weiter das Geschäft der Rüstungsunternehmen, die dadurch von Analysten immer höhere Kursziele erhalten.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 22.05.2025 | 06:00

Drei Megatrends, eine Aktie: Volatus Aerospace - mit Drohnen zu Millionen

  • Drohnen
  • Daten
  • KI

Drohnen verändern ganze Industrien – in immer mehr Bereichen kommen sie zum Einsatz. Wie die Marktstudie Global Drone Industry Review zeigt, stieg die Zahl der kommerziellen Flugstunden von Drohnen im Jahr 2024 um 42 % auf 10,8 Millionen. Region mit den meisten Flügen von Drohnen bleibt Asien. Nordamerika und Europa haben Nachholbedarf. Das kanadische Drohnen-Unternehmen Volatus Aerospace agiert in gleich mehreren Wachstumsfeldern und bietet Anlegern die Option, mit nur einem Investment an der Entwicklung des kommerziellen Markts für Drohnen zu partizipieren.

Zum Kommentar