DYNACERT INC.
Kommentar von André Will-Laudien vom 13.08.2021 | 04:58
NEL, dynaCERT, Fuelcell Energy, PlugPower – Steht Wasserstoff vor der nächsten Explosion?
Nicht nur die EU verschärft ihre Klimaziele – rund um den Globus dekarbonisieren immer mehr Länder ihre Wirtschaft. Regen Diskussionsanlass liefert dabei das Thema Wasserstoff. Seit des Schulterschlusses zur E-Mobilität steht er aber nicht mehr im Mittelpunkt. Allerdings haben laut einer Analyse des Weltenergierats (WEC) mindestens 20 Länder, die für fast die Hälfte der globalen Wirtschaftsleistung stehen, eine nationale Wasserstoffstrategie verabschiedet oder stehen zumindest kurz davor. Allen voran Japan, Frankreich, Südkorea, die Niederlande, Australien, Norwegen, Spanien und Portugal. Aber auch Russland, China, Marokko und die USA arbeiten an einer eigenen Strategie. Australien und China leben das Thema besonders vor, in Europa und im Mittleren Osten tut sich bereits richtig viel. Wir blicken auf die erste Liga der H2-Werte.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 09.07.2021 | 05:08
JinkoSolar, dynaCERT, Vestas – Was ist das beste CleanTech Investment?
Aktuelle Extremhitze von bis zu 50°C in Nordamerika, arktische Temperaturen bei uns in Süddeutschland noch im April: Das Wetter spielt verrückt und der Mensch scheint daran nicht ganz unschuldig zu sein, wenn man weltweit führenden Klimaforschern Glauben schenken möchte. So scheint die durch menschliche Industrialisierung verursachte Klimaerwärmung außergewöhnlich schnelle und starke Auswirkungen zu haben. Nach dem Regierungswechsel in den USA, wird man sich mit dem transatlantischen Partner bestenfalls schneller über notwendige Sofortmaßnahmen einigen können. Die Dekarbonisierung der Industrie ist dabei einer der wichtigsten Bausteine, die mit vielen unterschiedlichen CleanTech-Lösungen angegangen werden soll. Wir stellen drei Stories mit äußerst erfolgversprechenden Ansätzen und dementsprechendem Kurspotenzial vor.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 23.06.2021 | 05:10
Varta, dynaCERT, Nordex – Starke Entwicklung
Erneuerbare Energien sind im Hinblick auf die angestrebte Klimaneutralität unerlässlich. Für den langfristigen Erfolg der Energiewende und für den Klimaschutz werden Alternativen zu fossilen Energieträgern gesucht. Der Umstieg auf die neuen Quellen Photovoltaik, Wind, Wasserstoff oder Erdwärme eröffnet neue Wirtschaftszweige mit erheblichem Potenzial. Viele Unternehmen haben die Zeichen der Zeit erkannt, den Umschwung bereits eingeleitet und stehen nunmehr vor einer blendenden Zukunft.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 27.05.2021 | 04:05
NEL, Plug Power, FuelCell, dynaCERT: Wasserstoffaktien – Gibt es ein Comeback?
Zu Jahresanfang waren hitverdächtige Aktien insbesondere die Wasserstoffwerte. Der Markt erwartete, dass Regierungen künftig neben Elektromobilität auch stark Wasserstofftechnologie fördert, um einer weiteren grünen Alternative zum Verbrennungsmotor auf die Beine zu helfen. Der Gedanke war gut, scheiterte nur an einem Punkt: Batteriebetriebene Fahrzeuge gibt es bereits in großer Auflage, massenfertigungstaugliche H2-Fahrzeuge jedoch noch nicht. Bei fehlenden Produkten können auch keine Steuernachlässe oder Ähnliches gewährt werden. Der private Konsument kann sich heute einzig für eine grüne Antriebstechnologie entscheiden, den Elektro- bzw. Hybridantrieb. Gibt es für die Wasserstoffwerte dennoch eine Zukunft?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 12.05.2021 | 05:10
Nel Asa, dynaCERT, Nikola – Wasserstoff: Der Ausverkauf droht!
Wasserstoff war neben der Elektromobilität ohne Zweifel das Boom-Thema des Börsenjahres 2020. Getrieben von den globalen Bestrebungen einer Energiewende, verhalfen Anleger Branchengrößen wie Ballard Power, Fuel Cell oder Nel ASA zu irrsinnigen Bewertungen. Seit Ende Januar setzte jedoch eine schmerzhafte Korrektur ein, die sich in den vergangenen Tagen noch beschleunigte. Mehreren Titeln droht der Fall unter die langfristigen Aufwärtstrends. Folgt ein weiterer Ausverkauf oder kommt jetzt der Turnaround?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 21.04.2021 | 04:55
Verbio, dynaCERT, Total – Welche Kraftstoffaktie zündet den Kursturbo?
Bioethanol, Wasserstoff, konventionelles Öl & Gas. Drei verschiedene Arten von Verbrenner-Kraftstoffen, die alle Ihre Daseinsberechtigung, aber auch ihre individuellen Vor- und Nachteile haben. Öl & Gas haben der Welt die Industrialisierung ermöglicht, aber wie sieht die Zukunft angesichts endlicher Ressourcen und des Klimawandels aus? Bioethanol ist eine nachhaltige Alternative, aber wie sollen relevante Mengen angesichts begrenzter Ackerflächen und einer stetig wachsenden Weltbevölkerung hergestellt werden? Ist Wasserstoff die Lösung all unserer Probleme? Aber woher sollen die riesigen Energiemengen kommen, die zu seiner Produktion notwendig sind? Wird es letztendlich auf einen Mix hinauslaufen? Welche Unternehmen werden am Ende die Nase vorn haben?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 08.04.2021 | 04:48
NEL, dynaCERT, Fuelcell Energy – Wasserstoff die zweite Welle!
Der Wasserstoff-Hype geht in die zweite Welle. Grund ist sicherlich die aktuelle Beschlussvorlage des Joe Biden-Pakets zugunsten der weltweiten Klimaziele. Diese beinhaltet eine Investitionssumme von mehreren hundert Milliarden US-Dollar zur Senkung der klimaschädlichen Emissionen. Ob hierbei stärker die Batterie- oder die Wasserstofftechnologie zum Zuge kommt, wird der Markt entscheiden, wichtig ist nur die schnelle Freigabe der Mittel für den Start der Forschungsprojekte. Die Zeit drängt, denn die Pandemie hat viele Branchen ins Abseits bugsiert, gerade die Transportbranche lebt vom Warenumsatz und der soll in Zukunft ohne negative Umwelteinflüsse von statten gehen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 11.03.2021 | 04:50
Nel Asa, dynaCERT, Ballard Power – bombastische Einstiegschancen!
Mächtige Bewegungen bei den Wasserstoffaktien. Nach einer heftigen Kurskorrektur in den vergangenen Wochen setzte am Montag eine starke Gegenbewegung ein. War es das mit dem Luft holen oder geht die Normalisierung der teilweise wahnwitzigen Bewertung weiter? Klar ist, die Wasserstofftechnologie wird ein Zukunftsthema bleiben, genauso wie die ebenfalls getroffene Branche der Elektromobilität. Nun ist die Frage, welche Aktien setzen zu neuen Höchstständen an und welche bleiben auf der Strecke.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 10.02.2021 | 05:10
Encavis, dynaCERT, Verbio – mit grünen Aktien weiterhin outperformen!
Das Bewusstsein, die Umwelt zu schützen und deshalb Emissionen zu reduzieren setzt sich immer stärker in der Gesellschaft durch. Zahlreiche Branchen wachsen im Zuge der gesellschaftlich aber auch politisch und steuerlich motivierten Veränderungen und der Nachfrage nach nachhaltigen Produkten oder Lösungen. „Grüne“ Geldanlage hat viele Facetten. Wir stellen Ihnen nachfolgend drei Unternehmen vor, die sich den Themen Emissionsreduktion und erneuerbare Energien widmen. Mit diesen Aktien konnten Sie in der Vergangenheit den breiten Markt enorm outperformen. Wo setzt sich dieser Trend ungebrochen fort?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 26.01.2021 | 06:05
dynaCERT, Plug Power, GameStop: Nur Fliegen ist schöner!
Was für ein verrückter Nasdaq-Tag gestern. Es fing schon in Deutschland an, als die zuletzt super gehypte Aktie GameStop in Tradegate von etwa 60 auf 130 EUR nach oben – plus 110% an einem tag sieht man selten. Später am Nachmittag eröffneten die vier Lieblingsinstrumente der Robin Hood-Garde, Tesla, Apple, Plug Power und wiederum GameStop teilweise deutlich im zweistelligen Renditebereich. GameStop schoss dabei den Vogel ab und stieg bis auf 158,97 USD bevor dann Ernüchterung einkehrte. Wie wir ohne Schwierigkeiten erkennen: Die Party ist voll im Gange – fragt sich heute wer oder was der Showstopper sein wird oder wie hoch der NDX tatsächlich klettern kann, denn der Märchen-index hat seit März 2020 nunmehr 95% zugelegt.
Zum Kommentar