Menü schließen




 

Armin Schulz


Der gebürtige Mönchengladbacher studierte Betriebswirtschaftslehre in den Niederlanden. Im Zuge des Studiums kam er erstmals mit der Börse in Kontakt. Er hat mehr als 25 Jahre Erfahrung bei Börsengeschäften.

Nach dem Studium arbeitete er als IT-Consultant für ein börsennotiertes Unternehmen, bevor er sich selbständig machte und in dieser Zeit unter anderem für verschiedene Dax-Unternehmen und eine große Schweizer Versicherung tätig war.

Seit 2009 engagiert er sich ausschließlich an den Kapitalmärkten und konnte dort Erfahrungen als Day- und Swingtrader, im Investor Relations Bereich und auf Vorstandsebene sammeln. Seine Leidenschaft für Zahlen konnte er im Controlling eines Wertpapierhandelshauses ausleben.

Für ihn bietet die Fundamentalanalyse gepaart mit dem richtigen Lesen der Price-Action eines Marktes die Basis für erfolgreiches Handeln.


Kommentare von Armin Schulz

Kommentar von Armin Schulz vom 28.08.2025 | 06:00

Der Silber-Boom: Was Anleger über Intel, Silver North Resources und Xiaomi wissen müssen

  • Intel
  • Silver North Resources
  • Xiaomi
  • Silber
  • Chipindustrie
  • US-Regierung
  • Yukon
  • Exploration
  • Smartphones
  • Elektroauto
  • IoT

Silber erlebt einen historischen Höhenflug, angetrieben von den Megatrends unserer Zeit. Die industrielle Nachfrage explodiert, getrieben durch die Tech-Revolution, die grüne Energiewende und die Elektrifizierung unseres Alltags. Dieses unverzichtbare Gut, der beste elektrische Leiter, steckt in jedem Smartphone, jedem Elektroauto und jeder Solarzelle. Das Angebot kann kaum Schritt halten. Wir sehen uns daher heute zwei Elektronik-Unternehmen an, die die hohen Silberpreise zahlen müssen und analysieren ein Silberunternehmen, dass sich in einer spannenden Phase befindet.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 28.08.2025 | 05:30

Die BioNxt Solutions-Formel: Wie aus einer simplen Idee ein Milliardengeschäft wird – ohne hohes Risiko

  • BioNxt Solutions
  • Dünnfilmformulierung
  • Schmelzfilm
  • Multiple Sklerose
  • Myasthenia Gravis
  • Darreichungsform

In der Pharmaindustrie scheitern vielversprechende Wirkstoffe oft an einem simplen Problem wie der Verabreichung. Das kanadische Biotechunternehmen BioNxt Solutions hat sich genau dieser Herausforderung angenommen. Mit einer cleveren Plattform für Schmelzfilme und Pflaster könnte der Innovator aus Vancouver nicht nur Patienten das Leben erleichtern, sondern auch Investoren ein lukratives Wachstumskapitel eröffnen. Wir haben uns angesehen, was hinter der vielversprechenden Technologie steckt.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 25.08.2025 | 06:00

Rüstung, Wolfram, Algorithmen: Setzen Sie auf die Marktführer Rheinmetall, Almonty Industries und Palantir

  • Rheinmetall
  • Almonty Industries
  • Palantir
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Wolfram
  • Wolframmine
  • Molybdän
  • kritische Rohstoffe
  • Datenanalyse
  • Big Data

In einer Welt im geopolitischen Umbruch rücken drei Schlüsselsektoren in den Fokus: moderne Rüstungstechnik, kritische Rohstoffe und strategische Datenauswertung. Während Rüstungsgiganten von steigenden Verteidigungsbudgets profitieren stillen Rohstoffpioniere den Materialhunger von Hochtechnologie und Rüstungsindustrie. Gleichzeitig monetarisieren Datenanalysen diese neue Komplexität für Unternehmen und staatliche Sicherheitsorgane. Die erfolgreiche Verknüpfung dieser Bereiche eröffnet einzigartige Wachstumspfade. Wer beim Thema Rüstung und Sicherheit auf die Marktführer setzten will sollte Rheinmetall, Almonty Industries und Palantir im Blick haben. Sie profitieren von Stabilität, Innovationskraft und verlässlichen Wachstumschancen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 18.08.2025 | 06:00

Wasserstoff Renaissance – Plug Power, Pure Hydrogen und Nel ASA wollen ein Stück vom 680 Mrd. USD Kuchen

  • Plug Power
  • Pure Hydrogen
  • Nel ASA
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Elektrolyseure
  • Wasserstoffantrieb
  • Wasserstoff-LKW
  • Nutzfahrzeuge

Die globale Wasserstoffwirtschaft steht vor dem Durchbruch. Dieser wird getrieben von milliardenschweren Dekarbonisierungszielen, Unabhängigkeitsstreben von fossilen Brennstoffen und sinkenden Ökostromkosten. Das könnte die Nachfrage bis 2050 verfünffachen. Schon 2035 sollen 60 % des Energiebedarfs aus sauberer Produktion stammen, gestützt durch über 1.500 Großprojekte weltweit. Trotz Lücken zwischen Planung und Umsetzung signalisieren Investitionen von bis zu 680 Mrd. USD in den kommenden Jahren und bahnbrechende Industrieverträge einen irreversiblen Wandel. In diesem Momentum positionieren sich drei Schlüsselplayer strategisch: Plug Power, Pure Hydrogen und Nel ASA.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 11.08.2025 | 06:00

3 Aktien, 3 Megatrends: Das Wachstums-Geheimnis von Heidelberger Druck, Volatus Aerospace und D-Wave Quantum

  • Heidelberger Druck
  • Volatus Aerospace
  • D-Wave Quantum
  • Rüstung
  • nachhaltige Verpackungen
  • Drucktechnologie
  • Drohnen
  • Infrastruktur
  • Rüstungsindustrie
  • Quanten-Computing
  • Künstliche Intelligenz

2025 bietet trotz volatiler Märkte einzigartige Chancen. Wer in echte Innovationsführer investiert, die ganze Branchen transformieren, kann überdurchschnittliche Renditen erzielen. Drei explosive Wachstumsfelder stechen dabei hervor. Die industrielle Fertigung erlebt durch Automatisierung und Hybridtechnologien eine Renaissance. Luftgestützte Datendienste revolutionieren mit KI-Analysen ganze Industriezweige und die Rüstungsbranche. Quantencomputing öffnet Türen zu bisher unlösbaren Optimierungsproblemen. Genau hier setzen drei Pioniere an: Heidelberger Druck, Volatus Aerospace und D-Wave Quantum.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 08.08.2025 | 06:00

Profit mit Cloud & KI: Warum SAP, MiMedia Holdings und Palantir JETZT Ihr Fokus sein müssen

  • SAP
  • MiMedia Holdings
  • Palantir
  • ERP
  • Cloud
  • Künstliche Intelligenz
  • Mediengalerie
  • App
  • Online Werbung
  • Abomodelle
  • Datenanalyse
  • Datenauswertung

Die globale Tech-Euphorie erreicht im Sommer 2025 neue Rekorde, angetrieben von weit mehr als nur Künstlicher Intelligenz. Cloud-Computing, Automatisierung und intelligente Systeme sind die neuen strategischen Assets, die Märkte revolutionieren und Umsätze verlagern. Unternehmen kämpfen um Geschwindigkeit, Skalierung und datensouveräne Lösungen in einem Umfeld schwindelerregender Bewertungen und disruptiver Innovationen. Wer hier die richtigen Partner wählt, sichert sich entscheidende Wettbewerbsvorteile. Drei Unternehmen ragen heraus: SAP, MiMedia und Palantir. Wir durchleuchten ihre Strategien.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 07.08.2025 | 06:00

Neues Zoll Drama – wie Novo Nordisk, Vidac Pharma und BioNTech mit KI und Onkologie dem Protektionismus begegnen

  • Novo Nordisk
  • Vidac Pharma
  • BioNTech
  • Zölle
  • Diabetes
  • Adipositas
  • Onkologie
  • Warburg-Effekt
  • mRNA
  • Partnerschaften
  • Künstliche Intelligenz

Die globale Pharmabranche erlebt 2025 eine historische Doppelrevolution: Künstliche Intelligenz beschleunigt Forschung und personalisierte Therapien, während disruptive US-Zölle von bis zu 250 % Lieferketten neu ordnen. Diese Kräfte kollidieren, da Innovation auf Protektionismus trifft. Die Gewinner meistern beides. Sie nutzen digitale Durchbrüche und umgehen Handelsbarrieren durch strategische Produktionsverlagerung. Wer jetzt investiert profitiert vom Ringen um medizinische Zukunftsmärkte. Der Bereich der dabei am meisten Wachstum verspricht ist die Onkologie. Wir sehen uns mit Novo Nordisk, Vidac Pharma und BioNTech drei spannende Unternehmen aus der Pharma- und Biotech-Branche an.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 06.08.2025 | 06:00

Zinspoker und Rohstoff-Schach: Deutsche Bank, Globex Mining und Rio Tinto in der Analyse

  • Deutsche Bank
  • Globex Mining
  • Rio Tinto
  • Banken
  • Notenbank
  • Zinsen
  • Rohstoffe
  • kritische Rohstoffe
  • Basismetalle
  • Spezialmetalle
  • Edelmetalle
  • Eisen
  • Lithium

Geopolitische Spannungen sind der neue Marktstandard, kein Ausnahmefall. Handelskonflikte eskalieren global, Zölle werden zum Schachspiel um Rohstoffe und Einfluss. Militärische Verschiebungen destabilisieren Lieferketten. Gleichzeitig zögern Notenbanken trotz gesunkener Inflation mit Zinssenkungen, halten den Druck hoch. In diesem turbulenten Umfeld entscheidet das Verständnis makroökonomischer Kräfte über Gewinn und Verlust. Wer die Zeichen liest, findet Chancen. Welcher dieser drei Akteure: Deutsche Bank, Globex Mining und Rio Tinto bietet Potenzial?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 31.07.2025 | 06:00

Novo Nordisks Crash, Empire Brand Buildings Skalierung, Alibabas KI: Drei Aktien mit Potenzial!

  • Novo Nordisk
  • Empire Brand Building
  • Alibaba
  • Gewinnwarnung
  • Diabetes
  • Adipositas
  • E-Commerce
  • online Marktplatz
  • Skalierbarkeit
  • KI
  • Cloud
  • Potenzial

2025 jagt eine Marktdynamik die nächste. Während Digitalisierung und disruptive Technologien Branchen umkrempeln entscheiden kluge Wachstumsinvestments über Anlageerfolge. Echte Chancen bieten nur Unternehmen, die mit Innovationen neue Märkte erobern und Risiken intelligent steuern – sei es durch KI-Revolutionen, Nischen-Besetzung oder globale Expansion. Doch wer meistert den Balanceakt zwischen rasantem Upside und plötzlichen Rückschlägen? Bei Novo Nordisk gab es eine Gewinnwarnung. Empire Brand Buildings Ansatz ist skalierungsfähig und Alibaba geht vom E-Commerce mehr und mehr zur Cloud- und KI-Business über. Wo steckt das Potenzial?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 30.07.2025 | 06:00

Barrick Mining, Desert Gold, Newmont: Dreifacher Gold-Turbo für Ihr Portfolio

  • Barrick Mining
  • Desert Gold
  • Newmont
  • Gold
  • Kupfer
  • Afrika
  • Goldmine

Gold erlebt 2025 einen beispiellosen Triumph. Als krisenresistente Wertanker überstrahlt das Edelmetall turbulente Märkte und setzt neue Rekorde. Getrieben von geopolitischen Spannungen, Zinssenkungen und einem schwachen Dollar steigt die Nachfrage von Zentralbanken und Privatinvestoren exponentiell. Analysten prophezeien eine "goldene Dekade" mit weiterem Aufwärtspotenzial – kein kurzfristiges Strohfeuer, sondern eine nachhaltige Rally. Für Anleger, die diese Dynamik nutzen wollen, lohnt der Fokus auf Schlüsselakteure: Barrick Mining, Desert Gold und Newmont.

Zum Kommentar