Menü schließen





Kommentar von Armin Schulz vom 10.10.2025 | 05:45

Drohnen-Boom vs. Pilotenstreik: Das müssen Sie über DroneShield, Volatus Aerospace und Lufthansa wissen

  • DroneShield
  • Volatus Aerospace
  • Lufthansa
  • Drohnen
  • Drohnentechnologie
  • Künstliche Intelligenz
  • zivile Anwendung
  • militärische Anwendung
  • Streik
  • Flugzeuge

Während sich der globale Drohnenmarkt mit zweistelligen Wachstumsraten ausdehnt eröffnen sich ungeahnte Chancen abseits des Wolkenrands. Innovative Technologien treiben nicht nur militärische, sondern auch zivile Anwendungen in bisher unerreichte wirtschaftliche Sphären. Dieser Höhenflug steht im scharfen Kontrast zu den Problemen der traditionellen Luftfahrt, die von operativen Herausforderungen gebeutelt wird. Drei Unternehmen DroneShield, Volatus Aerospace und Lufthansa verkörpern diese gegensätzlichen Realitäten und zeigen, wo die lukrativen Zukunftspfade, aber auch die Risiken liegen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 10.10.2025 | 05:30

Vom Food-Waste zum Profit: So nutzen Nestlé, Planethic Group und HelloFresh die neuen Mega-Trends

  • Nestlé
  • Planethic Group
  • HelloFresh
  • Food
  • Foodtech
  • pflanzliche Proteine
  • 2D-Druck
  • Lebensmittelverschwendung
  • Kochbox
  • Fertiggerichte

Die Lebensmittelindustrie erlebt gerade die vielleicht lukrativste Revolution ihrer Geschichte. Angetrieben von bahnbrechenden Technologien, vom 2D-Druck für Lebensmittel bis zum Hype um pflanzliche Proteine, und dem globalen Drang, Lebensmittelverschwendung einzudämmen, entstehen komplett neue Märkte. Wer die Unternehmen im Blick behält, die diese Megatrends vorantreiben, kann die großen Wachstumschancen der Zukunft frühzeitig erkennen. Wir werfen heute einen genauen Blick auf die Strategien von Nestlé, der Planethic Group und HelloFresh und fragen uns: Welche Aktien haben wirklich das Zeug zum Erfolg?

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 10.10.2025 | 05:00

Krieg immer wahrscheinlicher? Dieser Zulieferer macht Drohnen besser: AeroVironment, Neo Battery Materials, Kratos Defense

  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Batterien

„Ist Krieg gegen Putin unausweichlich?" Mit dieser Frage titelte die BILD gestern als Reaktion auf Aussagen des Militärhistorikers Sönke Neitzel in der ARD-Talkshow Maischberger. Für Neitzel hat Putin mit seinen jüngsten Eskalationen den Weg zum Krieg bereits geebnet. Der Militärhistoriker fragt: „Wenn Putin dazu entschlossen ist - in der NATO sagen das viele und ich würde das auch sagen - wird er so lange warten, bis wir sagen können, auch die Bundeswehr hat jetzt genug Drohnen? Nein, wahrscheinlich nicht." Neitzel glaubt, dass es aufgrund der aktuell schlechten Ausrüstung vieler NATO-Länder schon innerhalb der nächsten drei Jahre zu einer militärischen Auseinandersetzung zwischen NATO und Russland kommen könnte. Investitionen in Drohnen sind daher dringend geboten. Wir stellen einen Batterie-Zulieferer vor, der passgenaue Technologie für Drohnen im Angebot hat und die Abhängigkeit westlicher Militärs von Batterien aus China drastisch senken kann.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.10.2025 | 04:15

Die KI-Tech Überflieger! Bis zu 3.500 % Traumrendite mit D-Wave Quantum, Power Metallic, Nvidia und AMD

  • HighTech
  • Kritische Rohstoffe
  • Strategische Metalle
  • Künstliche Intelligenz

Kaum zu glauben, aber doch leider wahr! Ohne einen kleinen Rücksetzer steigen die Aktienkurse der Sektoren KI, HighTech und strategischer Metalle nun schon seit Monaten ungebremst nach oben. Das führt zu Traumrenditen von teilweise dreistelliger Höhe. Der Abgesang dieser Party wird wohl weiter auf sich warten lassen und unterinvestierte Anleger sitzen auf Festgeldern in Milliardenhöhe. Es gibt keinen konklusiven Rat für eine solche Lage. Fundamental-Analysten mahnen bereits seit Monaten, hat doch das bekannte Shiller-KGV mit über 42 das Band der irrationalen Übertreibung längst nach oben durchschlagen. Aber wen stört´s? Hier eine Auswahl an Titeln, die täglicher Nachfrage ausgesetzt sind und dadurch ständig aufwerten müssen. Aber bekanntlich endet die Party immer erst dann, wenn der letzte Gast das Licht ausmacht.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 09.10.2025 | 06:10

BioNxt Solutions, Bayer, Evotec – Enormes Upside! Schnittstelle von Biotech und Pharma!

  • Biotech
  • Pharma
  • Innovationen
  • Übernahmen

Die weltweite Zunahme von Wohlstandserkrankungen wie Diabetes, Adipositas, Multipler Sklerose (MS) und MASH (metabolisch bedingte Fettleber) sorgt für ein enormes Wachstum im Gesundheitssektor. Ebenso wächst der Markt für Krebspräparate rasant. Der M&A-Markt legt dynamisch zu. Große Pharmaunternehmen müssen handeln, da der Patentschutz ihrer Medikamente endet und sie die eigene Pipeline durch Zukäufe und Partnerschaften sichern müssen. Zusätzlich sind Bereiche gefragt, bei denen Innovationen und Verabreichungsformen für die Aufkäufer aussichtsreich sind. Hier kommt ein chancenreicher Wert aus der zweiten Reihe ins Spiel.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 09.10.2025 | 06:00

Mit der KI zum nächsten Blockbuster: So sieht es aktuell bei Novo Nordisk, NetraMark Holdings und Evotec aus

  • Novo Nordisk
  • NetraMark Holdings
  • Evotec
  • Pharma
  • Biotech
  • Adipositas
  • Diabetes
  • Klinische Studien
  • Künstliche Intelligenz
  • Patientengruppen
  • Wirkstoffentwicklung

Die Pharmabranche steht vor einem historischen Wendepunkt. Künstliche Intelligenz durchbricht die langwierigen und kostspieligen Entwicklungszyklen, die den Sektor seit Jahrzehnten prägen. Dieser technologische Quantensprung revolutioniert die Wirkstoffentdeckung und verspricht, das Gesundheitswesen von Grund auf zu verändern. Die ersten Unternehmen, die diese KI-Revolution meistern, werden die größten Gewinner eines Milliardenmarktes sein. Wir sehen uns daher mit dem dänischen Pharmariesen Novo Nordisk, dem KI-Spezialisten NetraMark Holdings für klinische Studien und dem deutschen Forschungsdienstleister Evotec drei Unternehmen an, die schon heute KI nutzen, und analysieren ihre aktuelle Situation.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 09.10.2025 | 05:30

Almonty Industries Rohstoffmacht bringt Rheinmetall und Lockheed Martin ins neue geopolitische Zeitalter

  • Almonty Industries
  • Rheinmetall
  • Lockheed Martin
  • Wolfram
  • Molybdän
  • Wolframoxid
  • Sangdong
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Kampfflugzeuge

Weltweit investieren Nationen Rekordsummen in ihre Verteidigungsfähigkeit. Dieser Rüstungsboom treibt die Nachfrage nach kritischen Rohstoffen in ungekannte Höhen. Plötzlich stehen sie im Fokus der Weltpolitik, Spezialmetalle wie Wolfram. Sie sind zu strategischen Gütern geworden, bei denen die Versorgungssicherheit direkt über militärische Stärke mitentscheidet. Diese Entwicklung bringt ein echtes Momentum für Unternehmen mit sich, die die Wertschöpfungskette abdecken, vom Bergbau über die Rüstungsindustrie bis hin zur Hochtechnologie. Drei Werte, die dieses Zusammenspiel aus Rohstoff, Produktion und Technologie ideal verkörpern, sind Almonty Industries, Rheinmetall und Lockheed Martin.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 09.10.2025 | 05:05

Digitale Geschäftsmodelle für explosives Wachstum: MiMedia, Peloton, Delivery Hero

  • Digitalisierung
  • digitale Geschäftsmodelle
  • Wachstumswerte

Digitale Geschäftsmodelle haben einen entscheidenden Vorteil: Sie lassen sich nahezu unbegrenzt ausweiten. Kein Wunder, dass inzwischen viele Bereiche der Wirtschaft digitalisiert sind oder es zumindest Alternativen gibt. Das Restaurant um die Ecke hat etwa Konkurrenz von Lieferdiensten oder der Sportverein von Sport-Kursen per Internet. Wir skizzieren drei digitale Geschäftsmodelle und erklären, ob auch für Anleger aus heutiger Sicht Chancen bestehen können - MiMedia, Peloton und Delivery Hero.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 09.10.2025 | 05:00

Dividende und Wachstum? Das geht! Mit RE Royalties, Royalty Pharma oder Evonik

  • Dividende
  • Royalties
  • Regenerative Energie

An der Börse geht es nicht nur um Kurssteigerungen, auch Dividenden sind ziemlich attraktiv. Es gibt sogar professionelle Anlegergruppen, die sich fast ausschließlich auf kontinuierliche Erträge fokussieren. Beispiele sind etwa Pensionskassen oder auch Versicherer. Doch warum schütten Unternehmen in manchen Branchen mehr aus als andere? Wir portraitieren drei spannende Aktien, die zugleich Ertragsbringer sind und erklären, welche Geschäftsmodelle aus Anlegersicht das größte Potenzial bieten.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 08.10.2025 | 06:00

Desert Gold, Barrick, Nel – Nicht verpassen: Favoritenwechsel in der Hausse!

  • Gold
  • Rohstoff
  • Wasserstoff

Die Börsen feiern Rekorde. Viele große Indizes kratzen an ihren Allzeithochs – oder haben sie bereits übertroffen. Zeitgleich notiert die Feinunze Gold bei rund 4.000 USD – ein historisches Niveau. Anleger blicken gespannt auf die US-Notenbank, denn neue Zinssenkungen gelten als wahrscheinlich. Das dürfte den Märkten zusätzlichen Rückenwind geben. Doch wie so oft bei Aufwärtstrends könnte schon bald ein Favoritenwechsel anstehen. Hier sind Werte, die schon bald auf die Überholspur wechseln könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 08.10.2025 | 05:30

Der Uptober-Bonus: So nutzen Sie Coinbase, Nakiki und Riot Platforms für den nächsten Kurs-Sprint

  • Coinbase
  • Nakiki
  • Riot Platforms
  • Kryptomärkte
  • Kryptobörse
  • Handelplattform
  • Bitcoin
  • Bitcoin-Treasury
  • Mining
  • High-Performance Computing

Das perfekte Zusammenspiel makroökonomischer Turbulenzen, institutioneller Kapitalströme und saisonaler Muster befeuert einen spektakulären Krypto-Höhenflug. Bitcoin, an der Spitze dieses Taumels, erklimmt unvorstellbare Gipfel und zieht den gesamten Sektor mit sich. Es ist schon ein historisches Kursmuster, dass der Bitcoin im Oktober meistens nach oben geht, daher Uptober. In dieser euphorischen Phase des Marktes rücken drei Akteure besonders in den Fokus, die von den dominierenden Trends direkt profitieren: eine führende Handelsplattform, ein innovativer Altcoin-Protagonist und ein industrialisierter Bitcoin-Schürfer. Die Strategien von Coinbase, Nakiki und Riot Platforms könnten der Schlüssel sein, um von dieser beispiellosen Rally zu profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 07.10.2025 | 06:00

Aspermont, Palantir, Renk – KI gibt den Takt an, wo ist der nächste Run?

  • KI
  • Datenanalyse

Die internationalen Börsen haussieren. Der Dow Jones markierte jüngst ein neues Allzeithoch über der Marke von 47.000 Punkten - der Regierungsstillstand in den USA wurde schlichtweg von den Börsianern ignoriert. Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) steht weiterhin im Zentrum des Anlegerinteresses und jüngste Unternehmensmeldungen lassen aufhorchen. Der japanische Elektronikkonzern Hitachi und der ChatGPT-Anbieter OpenAI werden beim Aufbau einer KI-Infrastruktur und weltweiten Rechenzentren zusammenarbeiten. Zudem erweitern Fujitsu und der führende KI-Chiphersteller Nvidia ihre Partnerschaft und wollen gemeinsam eine Plattform entwickeln, die branchenspezifisch z. B. im Gesundheitswesen oder in der Robotik KI zielgerichtet einsetzt. Angesichts der KI-Hausse wird es immer interessanter sich Werte aus der zweiten und dritten Reihe anzusehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 07.10.2025 | 05:30

Krebsforschung mit Milliarden-Potenzial: So könnten Bayer, Vidac Pharma und BioNTech ins Spiel kommen

  • Bayer
  • Vidac Pharma
  • BioNTech
  • PCB
  • Glyphosat
  • Onkologie
  • Krebs
  • Krebstherapie
  • mRNA

Der Onkologie-Markt brummt wie kaum ein anderer. Getrieben von technologischen Quantensprüngen und leider auch steigenden Fallzahlen, entwickelt sich die Krebsbehandlung zum lukrativen Innovationsmotor. Jährlich legt der Bereich um zweistellige Prozentraten zu. Experten rechnen damit, dass das globale Marktvolumen in zehn Jahren die 1 Billion USD Marke knackt. Kein Wunder also, dass der Wettlauf um die nächsten Therapiedurchbrüche in personalisierten Medikamenten und KI-gestützten Wirkstoffen heiß läuft. Für Anleger rücken dabei nicht nur etablierte Größen wie Bayer in den Fokus, sondern auch aufstrebende Spezialisten wie Vidac Pharma und mRNA-Pioniere wie BioNTech.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 07.10.2025 | 04:15

Gold-Explosion auf knapp 4.000 USD! Jetzt auf Barrick Mining, Newmont, Kobo Resources und Allied Gold setzen

  • Gold
  • Rohstoffe
  • Explorer
  • West-Afrika
  • Kritische Metalle

Der Goldpreis profitiert aktuell vor allem von der Aussicht auf sinkende US-Leitzinsen, einem schwächeren Dollar, hoher geopolitischer Unsicherheit und massiven Käufen der Zentralbanken. Allein 2024 flossen rund 1.045 Tonnen in deren Reserven, einer der stärksten Zuwächse der vergangenen Jahre. Fast folgerichtig haben große US-Investmenthäuser ihre Prognosen angehoben: Goldman Sachs erwartet bis Ende 2025 etwa 3.700 USD je Unze, J.P. Morgan sieht im vierten Quartal einen Schnitt von rund 3.675 USD, und UBS rechnet sogar mit bis zu 3.800 USD. In besonders optimistischen Szenarien werden branchenintern bereits Marken jenseits der 4.000 USD diskutiert. Gestern lag der Preis mit 3.950 USD nur noch knapp darunter. Spannend ist, wie die Schwergewichte Barrick und Newmont in diesem Umfeld abschneiden. In Westafrika sorgen Allied Gold und Kobo Resources für positive Schlagzeilen. Die Edelmetall-Rally nimmt deutlich Fahrt auf, hier einige Anregungen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 07.10.2025 | 03:45

Hausse total! Nicht 10 % Rendite im Jahr sondern am Tag! Die Depot-Raketen Almonty, Plug Power, Nel ASA und AMD

  • Strategische Metalle
  • Rohstoffe
  • HighTech
  • Künstliche Intelligenz
  • Defense-Aktien

An den Finanzmärkten herrscht Hausselaune. Aber nicht alle Titel verhalten sich wie Almonty Industries, wo es um eine reine fundamentale Neubewertung geht. Bei den Wasserstofftiteln gab es nach dem Goldrausch in 2020/2021 eine langanhaltende 95 %-Korrektur. Für den US-Branchen-Primus Plug Power bedeutete dies einen Abverkauf von über 12 USD auf tiefe 0,75 USD EUR. Im Mai war dann Schluss und der Titel stieg raketenartig auf gestrige über 4,75 USD – eine Verfünffachung in nur 4 Monaten. Auch Nel ASA hat diesen Weg beschritten, auch hier gestern die 15 %-Wende von unten. Diese extremen Bewegungen zeugen von sehr hoher Liquidität in den Märkten. AMD überrascht mit einem Deal mit OpenAI – auch das ist gut für 25 % Anstieg. Der Helium-Ballon bekommt immer mehr Auftrieb. Hier ein Überblick zum Geschehen.

Zum Kommentar