Menü schließen




Big Data

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 03.03.2025 | 06:00

Super Micro Computer, naoo, Palantir – mit Künstlicher Intelligenz im Rennen um die Tech-Zukunft

  • Super Micro Computer
  • naoo
  • Palantir
  • Rechenzentren
  • Boom
  • Künstliche Intelligenz
  • lokaler Handel
  • optimierte Werbung
  • Gamification
  • Big Data
  • Datenanalyse

Während Tech-Giganten wie Alphabet und Microsoft im Januar mit Investitionsankündigungen von über 300 Mrd. USD in Rechenzentren Schlagzeilen machen, drängen im Schatten der Konzerne innovative Unternehmen in Nischenmärkten nach oben. Getrieben von Künstlicher Intelligenz und disruptiven Geschäftsmodellen spiegeln sie die Ambivalenz heutiger Tech-Märkte wider, von rasantem Wachstum, aber auch extremen Kursschwankungen. Drei Firmen stechen hervor – Super Micro Computer nutzt den Hype um KI-Server, naoo revolutioniert Social Media durch Gamification und die Verknüpfung mit lokalen Händlern und Palantir dominiert die datengetriebene Entscheidungsfindung. Ihre Gemeinsamkeit? Sie haben sich durch Innovation einen Burggraben geschaffen und könnten so die Gewinner der kommenden Tech-Ära sein.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 27.02.2025 | 15:30

Nasdaq-Rally läuft weiter! Jetzt auf KI setzen mit SMCI, Palantir, Nova Pacific Metals und Microsoft

  • HighTech
  • Künstliche Intelligenz
  • Big Data
  • Kritische Metalle
  • Rohstoffe

Nach einer kurzen Konsolidierung geht die Rally nun wieder weiter, aber die Volatilität steigt. Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) bleibt neben Rüstung der wesentliche Treiber der Anleger-Phantasien. Denn KI hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt und ist aus vielen Bereichen des täglichen Lebens nicht mehr wegzudenken. Von personalisierten Empfehlungen auf Streaming-Plattformen über Sprachassistenten bis hin zu autonomen Fahrzeugen, KI-Technologien prägen bereits heute zahlreiche Industrien und Teile des gesellschaftlichen Lebens. Besonders in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen, Produktion und Mobilität eröffnet KI innovative Lösungen, welche die Effizienz steigern und neue Möglichkeiten schaffen. Einige Unternehmen haben das Zepter in der Hand. Wir bieten einen selektiven Einblick.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 27.02.2025 | 06:00

Palantir, Credissential, Alibaba - KI, Krypto und Krisenresistenz: Wie Tech-Pioniere die Zukunft der Märkte gestalten

  • Palantir
  • Credissential
  • Alibaba
  • Daten
  • Big Data
  • Künstliche Intelligenz
  • Datenanalyse
  • Autohandel
  • Virtual Showroom
  • Fintech
  • Zahlungsplattform
  • Kryptowährungen
  • E-Commerce
  • Datencenter
  • Cloud

Die Tech-Branche steht an einem Wendepunkt. Unternehmen, die heute überleben, kombinieren nicht nur disruptive Innovation mit regulatorischer Anpassungsfähigkeit – sie schaffen Ökosysteme, die Daten, Sicherheit und globale Skalierung verschmelzen. Ob im Schatten geopolitischer Budgetdebatten, im Rennen um KI-Monopole oder im Kampf um die nächste Zahlungsrevolution: Die wahren Gewinner sind jene, die Unsicherheit in Wachstum verwandeln. Drei ungenannte Akteure demonstrieren dies auf unterschiedliche Weise – einer durch Algorithmen, die Daten optimieren, ein anderer durch Quantenverschlüsselung für Finanztransaktionen, der dritte durch KI-Clouds, die ganze Volkswirtschaften antreiben. Wer sind sie, und wie sichern sie sich ihre Vormachtstellung?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 10.02.2025 | 06:00

Palantir, Desert Gold, MicroStrategy – Gewinne mit Daten, Gold und Bitcoin

  • Palantir
  • Desert Gold
  • MicroStrategy
  • Strategy
  • Datenanalyse
  • Big Data
  • Künstliche Intelligenz
  • Gold
  • Mali
  • Goldproduktion
  • Bitcoin
  • Kryptowährungen

In Zeiten von einem drohenden Handelskrieg und hoher Volatilität, wie zuletzt von DeepSeek ausgelöst, sollte man sein Geld in Geschäftsmodelle investieren, die boomen. Ansonsten sollte man in den unruhigen Zeiten zumindest einen Teil seines Portfolios in „sichere Häfen“ bringen. Traditionell ist das Gold, aber für die jüngere Generation, die risikofreudiger ist, sind es Kryptowährungen. Um langfristig den Markt zu schlagen, bedarf es Geduld und Weitsicht. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an aus den Bereichen Datenverarbeitung, Gold sowie Kryptowährungen und schauen, wo die Risiken und Chancen liegen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 02.01.2025 | 06:00

Palantir – Daten als Gold, oder doch lieber Desert Gold und MicroStrategy für 2025 ins Depot holen?

  • Palantir
  • Desert Gold
  • MicroStrategy
  • Big Data
  • Datenanalyse
  • Künstliche Intelligenz
  • Gold
  • Goldmine
  • Goldpreis
  • Bitcoin
  • Kryptowährungen
  • Quanten-Computing

Heutzutage gehören digitale Technologien zu unserem Leben dazu und während wir im Internet unterwegs sind geben wir Daten preis, die mittlerweile als das Gold des 21. Jahrhunderts gelten. Die Tech-Giganten nutzen die Daten für personalisierte Angebote und sichern sich so Wettbewerbsvorteile. Palantir hat sich als Datenanalyst von Big Data einen Namen gemacht und ist so groß geworden. Die andere Option ist ein Investment in Gold- oder Kryptounternehmen. Der Goldpreis und auch der Bitcoinpreis sind im vergangenen Jahr deutlich angestiegen. Wir sehen uns aus jedem Bereich ein Unternehmen an und schauen, welche Aktie ins Depot gehört.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 30.10.2024 | 06:15

Nyxoah, Bayer und Palantir - Milliardenmarkt Präzisionsmedizin: Warum Investoren jetzt aufhorchen

  • Healthcare
  • Innovation
  • Medizintechnik
  • KI
  • Big Data

Präzisionsmedizin revolutioniert das globale Gesundheitswesen: Experten prognostizieren diesem Zukunftsmarkt ein Volumen von über 175 Mrd. USD bis 2028, getrieben von der wachsenden Nachfrage nach individualisierten Behandlungsmethoden. Drei Unternehmen stechen dabei besonders hervor: Das belgische Medtech-Unternehmen Nyxoah entwickelt mit seinem Genio®-System eine maskenfreie Therapie für die 936 Mio. Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe weltweit, während die Bayer AG durch ihre Partnerschaft mit Impli die Kinderwunschbehandlung durch Echtzeit-Hormonmessung revolutioniert. Der Technologieführer Palantir ermöglicht mit seiner Foundry-Plattform dem Pharmariesen Sanofi die Analyse von Gesundheitsdaten von über 300 Mio. Patienten. Diese patientenzentrierten Innovationen versprechen nicht nur bessere Behandlungsergebnisse für Millionen von Menschen, sondern eröffnen Investoren auch den Zugang zu einem der dynamischsten Wachstumsmärkte im Gesundheitssektor.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 20.08.2024 | 06:00

Super Micro Computer, VCI Global, Palantir – heiße Trends: Künstliche Intelligenz und Big Data

  • Super Micro Computer
  • VCI Global
  • Palantir
  • Künstliche Intelligenz
  • Big Data
  • Supercomputer
  • Rechenzentren
  • Consulting
  • Messenger
  • IPO
  • Datenanalyse

Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data sind zentrale Themen, die die digitale Transformation vorantreiben. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, große Datenmengen in Echtzeit zu analysieren, Muster zu erkennen und dadurch intelligente Entscheidungen zu treffen. Dies führt zu optimierten Geschäftsprozessen und personalisierten Dienstleistungen, die den spezifischen Kundenbedürfnissen gerecht werden. Angesichts der stetig wachsenden Datenmengen und der Notwendigkeit zur effizienten Nutzung dieser Informationen wird die Bedeutung von KI und Big Data in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Wir haben uns drei interessante Kandidaten angesehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 19.07.2024 | 05:55

Globex Mining, Barrick Gold, Amazon - Goldgräber und Datensammler: auf der Jagd nach wertvollen Ressourcen

  • Gold
  • KI
  • Technologie
  • Big Data
  • Exploration

Gold ist seit jeher ein sicherer Hafen zur Risikominimierung im Depot. Das traditionsreiche Explorationsunternehmen Globex Mining zählt über 200 Liegenschaften mit unterschiedlichsten wertvollen Metallen zu seinem Portfolio. Nun hat Globex in einem Tauschgeschäft weitere Goldgebiete hinzugewonnen. Aktionäre profitieren von der ausgeklügelten Strategie zur Werterhaltung der Aktienanteile des Unternehmens - ohne Verwässerung. Auch für den Platzhirsch Barrick Gold sind die Aussichten bestens. Dank gestiegener Produktion und weiter ansteigendem Goldpreis sind Analysten ebenfalls zuversichtlich, was das Wachstum von Barrick angeht. Für Amazon und AWS sind hingegen Daten das neue Gold. Kluge Entwickler, die wertvollste Ressource als Investition in die Zukunft. Mit einer globalen KI-Tour in strategisch wichtigen Ländern wie Indien, Brasilien, UK und Frankreich lockt der Tech-Riese Talente an und fördert Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz. Wer ist der beste Jäger von diesen drei Kandidaten und bietet den höchsten Mehrwert für Investoren?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 18.07.2024 | 06:00

BASF, VCI Global, Palantir - KI und Digitalisierung als Marktchance mit hoher Rendite

  • KI
  • Robotik
  • Chemie
  • Digitalisierung
  • Hightech
  • Big Data

Zukunftsbranchen wie Robotik, KI und Digitalisierung beschleunigen das Wachstum von Firmen durch Automatisierung von Produktionsprozessen. Damit steigt auch die Chance auf High Growth Aktienwerte. BASF setzt schon seit über zehn Jahren auf computerunterstützte Technologie in ihren unterschiedlichen Geschäftsbereichen. Angefangen beim Machine Learning in der chemischen Industrie, stehen sie nun im Agrarbusiness mit Künstlicher Intelligenz an der Seite von unzähligen Kleinbauern und Landwirten. Kein geringerer Partner als Google ist bei dieser Partnerschaft dabei. Hat das Traditionsunternehmen mit diesem mutigen Schritt eine Chance auf überdurchschnittliches Wachstum? Ein Kandidat im High Growth Bereich ist das südostasiatische Unternehmen VCI Global. Das erfahrene Management blickt auf eine beeindruckende Reihe erfolgreicher IPOs zurück und hat sich als Experte für die Begleitung von Firmen beim Gang an die Börse etabliert. Zusätzlich investiert das Unternehmen in Zukunftsmärkte durch einen Beteiligungsarm. Ihr Fokus hier: Robotik, Blockchain, KI. Palantir wiederum ist bekannt für seine Big-Data Technologie mit Einsatz von KI für staatliche Institutionen. Jetzt äußern sich erste Analysten kritisch gegenüber der hohen Bewertung des Unternehmens. Doch in Europa setzt eine Behörde weiter auf die Vernetzung von Daten durch das US-Unternehmen. Wo schlummert für Anleger die beste Rendite?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 28.05.2024 | 04:45

Die Hightech-Party alla Nvidia geht weiter! Super Micro Computer, MGI Media and Games Invest, GameStop und Alphabet im Fokus

  • Internet
  • Werbung
  • Hightech
  • Mobilfunk
  • Künstliche Intelligenz
  • Big Data

Wieder ein neues NASDAQ-Allzeithoch! Derweil hatte es am Tag nach den Nvidia-Zahlen gar nicht so gut ausgesehen. Der Markt kollabierte in nur 5 Handelsstunden um ganze 400 Punkte, konnte sich aber dank bekannter Protagonisten wieder erstaunlich schnell nach oben arbeiten. Hightech-Anleger handeln derzeit die große Wachstums-Phantasie „Künstliche Intelligenz“ und warten geduldig auf ein Zinssignal von der FED. Zuvor wird es wohl eine Erleichterung seitens der EZB geben. Denn wegen der ausgeprägten Standortschwäche Deutschlands, kommt die ökonomische Entwicklung in Europa nicht voran. Als Hemmnis werden die hohe Teuerung und der manifestierte Kapitalmarktzins genannt. Das drückt die Budgets der Konsumenten. Trotz aller Unkenrufe bietet sich für einige Geschäftsmodelle gutes Wachstum auch in schwierigen Konjunkturlagen. Wir bieten einen Einblick.

Zum Kommentar