Übernahme
Kommentar von André Will-Laudien vom 14.07.2025 | 04:50
DAX-Korrektur! BioTech Im Übernahme-Modus! BioNTech, CureVac, Pfizer, Vidac Pharma und Kraft Heinz im Fokus
Die Aktienmärkte zeigen sich in Bestform: Sowohl der DAX als auch der NASDAQ 100 haben in den vergangenen Tagen Muskeln gezeigt. Angetrieben werden die Kurse vor allem von der anhaltenden Stärke der Technologiewerte und der wachsenden Hoffnung auf ein stabiles globales Wirtschaftswachstum, trotz Donald Trumps Zoll-Wahnsinn. Parallel dazu sorgt ein wachsendes Übernahmefieber im Biotechnologiesektor für zusätzliche Dynamik. Besonders im Bereich der Krebsforschung rücken Unternehmen wie BioNTech, Moderna und weitere spezialisierte mRNA-Player wie CureVac zunehmend in den Fokus strategischer Investoren. Der Kampf gegen Krebs entwickelt sich dabei immer stärker zu einem der zentralen Treiber für neue Partnerschaften und Marktkonsolidierungen. Aktuell nehmen die Spekulationen über mögliche Zusammenschlüsse und milliardenschwere Akquisitionen wieder spürbar zu. Für Anleger eröffnet sich damit ein spannendes Umfeld, das Chancen auf überdurchschnittliche Renditen bietet. Wir nennen Trigger-Punkte.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 18.06.2025 | 06:00
Plug Powers Comeback, Desert Golds Krisenschutz, BPs Öl-Boom: Ihre dreifache 200 % Chance für 2025
In unruhigen Märkten wittern kluge Investoren Chancen: Drei Sektoren bieten jetzt explosives Renditepotenzial. Wasserstoff-Aktien stehen nach ihrem Absturz vor einer spektakulären Wende, Gold glänzt als Schutzschild gegen Krisen mit Rekordpreisen als Trendbestätigung, während Öl von den geopolitischen Verwerfungen im Nahen Osten profitiert. Wer diese Dynamik nutzt, könnte satte Gewinne realisieren. Entscheidend ist der Blick auf Unternehmen, die das Potenzial haben sich zu verdoppeln. Besonders vielversprechend: Plug Power, Desert Gold und BP.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 30.01.2025 | 06:00
Barrick Gold, First Nordic Metals, Commerzbank – die Goldrally wird von fallenden Zinsen befeuert
Der Goldpreis ist erneut auf dem Weg zu einem neuen Allzeithoch. Gleich mehrere Faktoren sprechen für eine Fortsetzung der Rally. Die FED wird voraussichtlich 2-mal in diesem Jahr die Zinsen senken, die Zentralbanken kaufen seit 2022 deutlich mehr Gold und die geopolitischen Spannungen sorgen für erhöhtes Interesse am Edelmetall. Zusätzlich könnte die Trump Politik langfristig die Inflation wieder antreiben, was den USD unter Druck setzen würde. Auch das würde dem Goldpreis helfen. Ob die US-Zentralbank dann aber tatsächlich zweimal die Zinsen senkt, bleibt abzuwarten. Wir sehen uns daher 2 Goldunternehmen an und analysieren die Commerzbank, für die das Zinsumfeld sehr wichtig ist.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 05.12.2024 | 06:00
Evotec explodiert – ziehen BioNxt Solutions und Bayer nach?
Die Biotechnologie- und Pharmabranche zählt zu den fortschrittlichsten und zukunftsweisendsten Sektoren der Weltwirtschaft. Mit der Entwicklung innovativer Medikamente, Therapien und Technologien verfolgt die Branche das Ziel, die Lebensqualität von Millionen Menschen nachhaltig zu verbessern. Intensive Forschung, enorme Investitionen und ein starker Fokus auf bahnbrechende Innovationen prägen diesen Bereich, in dem Wissenschaft und Technologie eng verzahnt zusammenwirken. In Deutschland gehören Unternehmen wie Evotec, Bayer oder BioNxt Solutions zu den interessanten Akteuren. Wir sehen uns die neuesten Entwicklungen an.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 20.11.2024 | 06:00
Evotec, Nyxoah, Bayer – viel Wirbel in der Gesundheitsbranche
In der Gesundheitsbranche herrscht derzeit viel Bewegung: Evotec steht im Fokus einer möglichen Übernahme durch das US-Unternehmen Halozyme, was die Aktien des deutschen Biotech-Unternehmens in die Höhe schnellen ließ. Gleichzeitig erwartet das belgische Medizintechnikunternehmen Nyxoah eine baldige FDA-Zulassung für sein Genio-System zur Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe, was den Markteintritt in den USA einleiten würde. Bayer hingegen enttäuschte mit seinen jüngsten Quartalszahlen, die einen deutlichen Rückgang bei Umsatz und EBITDA zeigten, was zu einem Kursrutsch führte. Wir sehen uns diese drei Unternehmen genauer an.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 31.10.2024 | 04:50
Neuer Gold Rekord bei knapp 2.800 USD und Übernahme-Zirkus! 1.000 % Chance bei Desert Gold
Gold läuft und läuft und läuft. Die Gründe für einen weiteren Anstieg der Edelmetallpreise sind vielfältig. Auch die Tatsache, dass die Kosten je produzierter Unze permanent steigen, lenkt den Blick auf Jurisdiktionen mit günstigen Rahmenbedingungen. Alles Faktoren, die Rohstoff-Anleger zu berücksichtigen haben. Wir blicken auf einen Gewinner-Sektor des Jahres 2024 und identifizieren Chancen für risikobereite Anleger. 1.000 % ist möglich – wer´s glaubt oder nicht!
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 04.07.2024 | 05:50
Super Micro Computer, Verve Group, Rheinmetall – investieren in Marktmegatrends
Der jüngste Anstieg an den Aktienmärkten hat mehrere Schlüsselbereiche beflügelt, wobei technologische Innovationen und Verteidigungsindustrie im Mittelpunkt stehen. Analysten prognostizieren weiterhin positive Entwicklungen, angetrieben durch starke Quartalsergebnisse und strategische Expansionen. Investoren zeigen ein wachsendes Vertrauen, was sich in den steigenden Aktienkursen widerspiegelt. Diese Trends deuten darauf hin, dass die Unternehmen, die sich in diesen Sektoren engagieren, in den kommenden Monaten weiterhin an Dynamik gewinnen könnten, was eine spannende Zeit für Marktbeobachter und Investoren gleichermaßen verspricht.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 22.05.2024 | 05:10
BioNTech, Cardiol Therapeutics, Morphosys – Kurz vor dem Ausbruch
Im Vergleich zu den breiteren Indizes DAX und Dow Jones, die bereits neue Allzeithochs verbuchen konnten, hinkt der Nasdaq Biotech-Index aktuell noch hinterher. So liegt der Branchenindex noch rund 23 % über seinem Höchststand aus dem August 2021. Dennoch ist die Branche in Bewegung. Neben Übernahmen, die im Jahr 2024 drastisch zugenommen haben, stehen bei vielen Unternehmen wichtige Studienergebnisse ins Haus, die den Startschuss für eine Rally geben könnten.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 02.04.2024 | 06:00
MorphoSys, Defence Therapeutics, Novo Nordisk – Biotech-Deals: Konzerne auf Einkaufstour!
Im Jahr 2023 erreichte das Geschäftsvolumen in der Pharmaindustrie mit Fusionen und Übernahmen ein Niveau von 152 Mrd. USD, trotz hoher Zinsen. Experten prognostizieren, dass diese Dynamik anhalten könnte, da Großpharmakonzerne vor einer Welle von Patentabläufen ihrer Schlüsselprodukte stehen, die zwischen 2025 und 2030 anrollen wird. Die Unternehmen sind daher auf der Suche nach neuen Wirkstoffen, oft durch den Erwerb oder die Lizenzierung von Entwicklungen kleinerer Biotech-Firmen, um potenzielle Einnahmeausfälle zu kompensieren. Auch in den letzten Monaten ist es zu größeren Übernahmen gekommen. Wir sehen uns Übernahmeziele und Käufer an.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 28.03.2024 | 06:00
TUI, dynaCERT, Evotec – der Gewinn liegt im Einkauf
In der Welt der Finanzmärkte gilt die zeitlose Maxime: "Der Gewinn liegt im Einkauf". Diese bewährte Börsenweisheit, die auf den ersten Blick trivial wirken mag, birgt tatsächlich den Angelpunkt für finanziellen Erfolg. In der Tat entscheidet oft der Preis beim Kauf einer Anlage über den späteren Triumph oder Misserfolg einer Investition, lange bevor der Verkauf überhaupt in Betracht gezogen wird. Trotz des Fortschritts in der Technologie und der Komplexität der Märkte bleibt die Grundlehre bestehen – wer mit Bedacht und zu einem wohlüberlegten Preis einkauft, legt das Fundament für Gewinne. Wir haben uns drei interessante Kandidaten herausgesucht.
Zum Kommentar