19.05.2025 | 05:10
Renk, MiMedia Holdings, Coinbase – Explosives Momentum
Nach dem katastrophalen Absturz im April aufgrund des Trump-Hammers setzen die Märkte ihre V-förmige Erholung weiter fort. Durch erstmalige Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine in der Türkei sowie der möglichen Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China schoss der Deutsche Leitindex DAX auf ein neues Allzeithoch. Auch Technologie- und Kryptowerte profitierten, so dass sich die technische Situation weiter aufhellen konnte.
Lesezeit: ca. 4 Min.
|
Autor:
Stefan Feulner
ISIN:
RENK AG O.N. | DE000RENK730 , Coinbase | US19260Q1076 , MIMEDIA HOLDINGS INC | CA60250B1067
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:

"[...] Kern unserer Mission war es von je her, Kryptowährungen einfach zugänglich zu machen. [...]" Justin Hartzman, CEO, CoinSmart Financial Inc.
Der Autor
Stefan Feulner
Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen. Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Coinbase – Die Aktie der Stunde
Bereits im April, als Donald Trump die Aktienmärkte zum Stürzen brachte, verhielt sich der Kryptomarkt stabil und zeigte im Vergleich zu anderen Assetklassen relative Stärke. Mit der Erholung der Weltbörsen konnte auch der Bitcoin stark zulegen und sich erneut über der Marke von 100.000 USD etablieren. Im Zuge der Erholung profitierten Aktien aus dem Segment, allen voran die Kryptobörse Coinbase. Seit dem Jahrestief am 8. April steht ein sattes Plus von über 86 % auf 266,46 USD zu Buche. Dadurch konnte die Coinbase-Aktie den seit Dezember 2024 etablierten Abwärtstrend nachhaltig brechen. Durch den Ausbruch und mit Unterstützung der Indikatoren deutet vieles auf ein neues Allzeithoch bei 349,49 USD hin.
Einen Meilenstein vermelden konnte das Unternehmen um CEO Brian Armstrong in der vergangenen Woche. So wird Coinbase Global künftig Teil des S&P 500. Der Krypto-Börsenbetreiber ersetzt ab dem 19. Mai Discover Financial Services im breiten US-Marktindex. Der Indexwechsel steht im Zusammenhang mit der geplanten Übernahme von Discover durch Capital One Financial. Das Transaktionsvolumen beläuft sich auf 35,3 Mrd. USD. Sollte der Zusammenschluss wie vorgesehen am 18. Mai vollzogen werden, entsteht die sechstgrößte Bank der USA. Infolgedessen wird Discover aus dem S&P 500 gestrichen.
Zudem plant Coinbase die Akquisition von Deribit Plattform. Das Unternehmen mit Sitz in Dubai ist nach Handelsvolumen die weltweit größte Börse für Bitcoin- und Ether-Futures sowie -Optionen. Der Übernahmepreis soll sich dabei auf 2,9 Mrd. USD belaufen. Die Marktkapitalisierung von Coinbase steigerte sich in den vergangenen Wochen auf 67,87 Mrd. USD.
MiMedia Holdings – Quantensprung durch Walmart-Kooperation
Einen noch stärkeren Hochlauf als die Kryptobörse Coinbase konnte die MiMedia Holdings seit Ende des vergangenen Jahres verbuchen. Denn mit der Verkündung einer bahnbrechenden Kooperation mit dem Einzelhandelsriesen Walmart explodierte der MiMedia-Anteilsschein innerhalb von drei Monaten um knapp 225 % auf ein historisches Hoch bei 0,60 CAD. Seitdem konsolidiert die Aktie des Anbieters einer auf KI basierenden Cloud-Plattform für Verbraucher auf hohem Niveau bei 0,48 CAD. Sollte sich die für MiMedia getätigte Partnerschaft demnächst in den Zahlen niederschlagen, dürfte das erzielte Hoch sowie die Bewertung von 40,73 Mio. CAD Geschichte sein.
Die entwickelte Cloud-Plattform für Endnutzer, spezialisiert auf die sichere Speicherung, Organisation und plattformübergreifende Verfügbarkeit von persönlichen Medien wie Fotos, Videos, Musik oder Dokumente, besitzt gegenüber den hauseigenen Konterparts von Apple, Google oder Spotify den entscheidenden Vorteil, dass Sie unabhängig ist und über alle Geräte und Betriebssysteme verfügbar ist. Durch das Angebot von White-Label-Cloudlösungen konnte MiMedia in der Vergangenheit bereits Partnerschaften mit einigen der weltweit größten Telekommunikationsunternehmen und Geräteherstellern vermelden.
Der neueste Verbund mit Walmart Lateinamerika, welches sich über seine Tochtergesellschaft Bait, dem drittgrößten Anbieter von Telekommunikationsdiensten in Mexiko, commited hat, ist jedoch noch untertrieben als Quantensprung zu bezeichnen. Mimedia wird künftig auf Millionen neuer Smartphones vorinstalliert sein, die Bait in Mexiko vertreibt. Zusätzlich soll die Mobile App auch auf die bereits bestehenden 18,3 Mio. Android-Geräte verteilt werden. Ein weiterer Bestandteil der Partnerschaft ist die enge Zusammenarbeit mit dem digitalen Ökosystem von Walmart, das Mimedia in seine App-Plattform für ganz Lateinamerika einbindet.
Verpassen Sie nicht das nächste International Investment Forum am 21. Mai 2025. Dort präsentiert CEO Chris Giardano die neuesten Entwicklungen. Hier geht´s zur Anmeldung.

Renk – Enorme Steigerung
Rüstungsaktien, die vor dem Ukraine-Krieg gemeinhin als „sozial schädlich“ abgestuft wurden, liegen in der Gunst der Anleger weiterhin ganz oben und erklimmen von Woche zu Woche neue Höchststände. Dass diese Entwicklung auch mit einem möglichen Frieden im europäischen Nachbarland abreißen könnte, ist mehr als unwahrscheinlich. Denn die Zeitenwende und die dadurch entstehende Aufrüstung der Nato-Staaten, der neue deutsche Außenminister Johann Wadephul brachte in der abgelaufenen Woche auf den Tisch, 5 % des Bruttoinlandsprodukts in die Verteidigung zu stecken, dürfte noch am Anfang der Bewegung stehen.
Dadurch laufen die Auftragsbücher der Rüstungsunternehmen wie bei Renk über.
Die Zahlen für das erste Quartal konnten dies in beeindruckender Weise darlegen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15 % auf 273 Mio. EUR. Das bereinigte EBIT legte überdurchschnittlich um 38 % auf 38 Mio. EUR zu. Auch die bereinigte EBIT-Marge verbesserte sich um 2,4 % auf 14,1 %. Damit erfüllte das Unternehmen die Erwartungen der Analysten. Einen besonders deutlichen Zuwachs verzeichnete der Auftragseingang. Mit 549 Mio. EUR lag dieser um 164 % über dem Niveau des Vorjahresquartals.
Entsprechend reagierten die euphorisierten Analysten von J.P. Morgan und verdoppelten das Kursziel von 35 EUR auf aktuell 70 EUR. Das Anlageurteil wurde von „Neutral“ auf „Overweight“ aufgestockt.
Die Erlösaussichten seien laut dem Analysten David Perry exzellent. Der Experte geht davon aus, dass Renk bis zum Jahr 2030 ein jährliches Umsatzwachstum von durchschnittlich 18 % erzielen wird. Zusätzliches Aufwärtspotenzial für die Aktie sieht er in möglichen strategischen Übernahmen. Die Verdopplung seines Kursziels erklärt er unter anderem mit der deutlich gestiegenen Bewertung deutscher Rüstungsunternehmen wie Rheinmetall und Hensoldt.
Die Krypto-Börse Coinbase konnte durch die Aufnahme in den S&P 500 deutlich profitieren. Der Rüstungskonzern Renk glänzte mit starken Zahlen und vollen Auftragsbüchern, Analysten verdoppelten das Kursziel. Einen Meilenstein konnte MiMedia mit der Kooperation mit WalMart verbuchen.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.