PALANTIR TECHNOLOGIES INC
Kommentar von Carsten Mainitz vom 14.12.2021 | 05:08
Meta Materials, SAP, Palantir – Gut präpariert für die Zukunft!
Immer schneller gelangen neue Technologien in den Mainstream. Cloud Computing, Maschinelles Lernen mittels künstlicher Intelligenz oder autonomes Fahren kommen aus den Forschungsabteilungen und beeinflussen in großem Maße Wirtschaft und Gesellschaft. Auch in der Materialwirtschaft wird an neuen Stoffen geforscht, die die Voraussetzung für eine Zeitenwende besitzen. Meta-Materialien sind künstliche Werkstoffe, die bestimmte optische, magnetische oder elektrische Eigenschaften besitzen, die so in der Natur nicht existieren. Dem Marktführer steht eine rosige Zukunft bevor.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 22.11.2021 | 04:44
TeamViewer, SAP, Aspermont, Palantir – Lockdown in spe: Corona treibt die Online-Welt!
Die Börsen erreichten auch in der letzten Woche wieder neue Höchststände. Der geneigte Beobachter fragt sich langsam, was hier von einer Woche auf die andere immer gefeiert wird? Die Regierungen verhängen wieder unterschiedliche Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung, selbst der Lockdown wird durch die Maßnahmen in Österreich wieder salonfähig. Eigentlich hatten viele gehofft, dass die Impfungen uns einen besseren Winter bescheren als im vergangenen Jahr. So scheint es aber aufgrund historischer Ansteckungszahlen in Deutschland nicht zu sein. Wer hier noch an eine florierende Wirtschaft glaubt, muss schon starke Nerven haben. Wir blicken auf ein paar Unternehmen, die trotz des Pandemiegeschehens weiter stark wachsen können.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 15.11.2021 | 04:44
Bitcoin Group, wallstreet:online AG, Palantir – Wie gehe ich mit Inflation um?
Die höchste Inflation seit dem Jahr 1990 hat den Goldpreis auf Höhenflug geschickt. Auch der Bitcoin (BTC) konnte davon stark profitieren. Die Kryptowährung erweist sich dabei nicht nur als sicherer Hafen, sondern auch als Inflationsschutz. Und viele in der Krypto-Community glauben, dass der Bitcoin auch weiterhin von der himmelhohen Inflation profitieren kann. Doch Vorsicht: Die Volatilität im BTC ist enorm. Die Zentralbanken, die eigentlich vorausschauend handeln sollten, sind wohl im Kampf gegen die Inflation etwas hinter der Kurve. Schließlich sind es inzwischen nicht mehr nur die Preise bestimmter Kategorien, die infolge der Öffnung der Volkswirtschaften oder der Probleme in der Lieferkette steigen, sondern die Preise steigen jetzt auf breiter Front. Am stärksten schlägt die Teuerung auf die Vermögensgüter durch, man nennt das „Asset Inflation“. Welche Werte steigen mit?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 21.10.2021 | 04:44
Palantir Technologies, Kleos Space, Airbus, Boeing – Rendite mit Luft und Raumfahrt
Unabhängig von der Diskussion darüber, wer nun die Grenze zum Weltall überschritten hat, haben alle touristischen Weltraumflüge eines gemeinsam – Klimaneutralität spielt angesichts der überschaubaren Nachfrage und horrender Ticketpreise wohl keine nachhaltige Rolle für die Initiatoren. Der wohlhabende Reisegast ist schließlich in der Minderzahl und so lässt sich dann auch ein „Anti-Klima-Flug“ mit dem Dienst am Fortschritt begründen. Auch der Betrieb eines V8-Motors im Ford Mustang kitzelt dem Betreiber sicherlich eine passende Rechtfertigung für seine Handlung heraus. Wie wäre es mit dieser: Die dauerhafte Pflege eines Oldtimers spart im Vergleich zum Neukauf eines batteriegetriebenen Fahrzeugs viele tausend Tonnen CO2 ein. Das ist wohl korrekt, also hoffentlich hält der besagte Mustang auch noch die nächsten 30 Jahre. Wir richten den Blick auf fliegende Geschäftsmodelle.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 20.09.2021 | 04:44
Palantir, Adtiger, Deutsche Bank – Die digitale Revolution läuft!
Digitalisierung – seit Jahren ist dieser Begriff omnipräsent in politischen Debatten und gefühlt Thema in jeder dritten Talkshow-Runde. Die einzelnen Protagonisten werden dabei nicht müde, die zahllosen Vorzüge der Digitalisierung zu betonen. Übergeordnetes Ziel ist es, die Lebensqualität für alle Menschen weiter zu steigern und Bildung zu für alle zugänglich zu machen. Optimal umgesetzt, würden sich neue wirtschaftliche und ökologische Potenziale entfalten. Dafür gibt die Bundesregierung in 2021 über 5 Mrd. EUR aus, für Unternehmen ist die Digitalisierung seit Jahren bereits eine feste Größe im Ausgabenbudget. Wir blicken auf unterschiedliche Geschäftsmodelle.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 19.08.2021 | 04:44
Edelmetalle mit Ruhe vor dem Sturm? First Majestic, Palantir, Silver Viper
Nach den Flash-Crashs ist bei Gold und Silber Ruhe eingekehrt. Ist es nur die Ruhe vor dem Sturm? Derzeit arbeitet sich der Goldpreis am Widerstand im Bereich von 1.790 Dollar ab. Zwischen 1.830 und 1.840 Dollar würde dann die nächste wichtige Zone liegen. Aufhorchen lässt der Gold-Kauf von Palantir. Interessant: Der Tech-Konzern ist auf die Nutzung von Big-Data zur Voraussage künftiger Entwicklungen spezialisiert. Weiß er also mehr? Außerdem hat First Majestic starke Zahlen veröffentlicht und Junior-Explorer Silver Viper überzeugt durch Bohrerfolge und Übernahmefantasie.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 16.08.2021 | 05:10
Freenet, Deutsche Rohstoff, Palantir – Die Uhr tickt
Am 26. September ist Bundestagswahl, also noch knapp sechs Wochen, in denen Baerbock, Laschet und Scholz um die Gunst der Wähler buhlen. Dabei ist Klimaschutz eines der wichtigsten Wahlkampfthemen. Blickt man in die Parteiprogramme, genießt die Energiewende bei den Grünen den höchsten Stellenwert. So wird ein Klimaschutz-Sofortprogramm aufgeführt, das schnell und in allen Bereichen Maßnahmen anstößt, etwa Hindernisse beim Ausbau erneuerbarer Energien beseitigen soll. Dazu soll auch das Klimaschutzgesetz nachgeschärft werden. Bis 2030 sollen Emissionen um 70% gesenkt werden, um in Deutschland bis 2035 klimaneutral zu sein. Dass vieles hier in der Theorie geplant ist und kaum, zumindest nicht in der vorgegebenen Zeitspanne umsetzbar ist, dürfte den Wahlberechtigten bereits jetzt klar sein.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 20.07.2021 | 04:48
Alphabet, Aspermont, Palantir – Big Data in neuer Dimension!
Informationen verbreiten sich heutzutage in Sekundenschnelle und werden von Maschinen mit entsprechenden Handels-Algorithmen sofort in bare Münze umgesetzt. Von der originären Unternehmensmeldung vergehen meist einige Minuten, bis entsprechende Nachrichtendienste den Informationsgehalt entsprechend gefiltert und analysiert haben. Denn die Analyse einer Mitteilung ist per se erst nach einer fachlichen Prüfung möglich. Moderne Systeme mit Künstlicher Intelligenz arbeiten mit Key-Wörtern, die die jeweilige Ausprägung der Nachricht nach einem internen Scoring auswerten und dem Entscheidungsträger in Blitzgeschwindigkeit zuleiten. Wir werfen ein Spotlight auf einige Protagonisten des Big Data Analytics-Sektors.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 15.06.2021 | 05:10
Palantir, Saturn Oil + Gas, RWE - Achtung: 200% für ihr Depot!
Die Aktienmärkte sind heiß gelaufen, Kryptowährungen wie Bitcoin, Etherum und Co. zu schwankungsanfällig. Dagegen fühlen Sie sich mit einem Investment in Gold und Silber trotz fundamental guter Aussichten wie die hohe Staatsverschuldung und das Risiko einer ausufernden Inflation nicht wohl. Die Alternative, das Geld auf dem Sparbuch liegen zu lassen, greift aufgrund der Negativzinsen auch nicht mehr. Wir zeigen ihnen ein Investment, mit dem sie ihr Kapital nicht nur erhalten, sondern vervielfachen können.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 30.03.2021 | 05:10
Palantir, Aspermont, Visa - Die Gewinner der Digitalisierung!
Data Mining und Big Data sind aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Nicht umsonst werden Daten als das "das neue Gold" angepriesen. Firmen, die sich in diesen Branchen tummeln, wie die US-amerikanischen Datenanalyseunternehmen Palantir Securities oder Snowflake, haben bereits Börsenwerte von mehreren Milliarden Dollar. Die Medienbranche ist in den letzten Jahren ebenfalls mächtig in Bewegung. Das Verlagshaus wird zum Digitalunternehmen. Wer es schafft, die seit Jahrzehnten gesammelten Datensätze in zahlende User umzuwandeln, geht gestärkt aus der digitalen Transformation hervor. Ein Unternehmen ist bereits einen Schritt weiter…
Zum Kommentar