Saturn Oil + Gas Inc.
Kommentar von Mario Hose vom 11.06.2024 | 15:25
dynaCERT, HealWELL AI, Power Nickel, Saturn Oil + Gas: Kursrelevante Meldungen im Blick
Am heutigen Handelstag notiert der deutsche Leitindex DAX schwächer und momentan bei 18.323 Punkte, somit 172 Punkte bzw. 0,92 % tiefer als am Vortag. Ein neuer Name taucht auf der Top-5 Liste der am häufigsten gehandelten Aktien bei Tradegate auf. HealWELL AI kann um 15,37 % auf 2,27 EUR zulegen und es werden 2.387 Trades gezählt. Das Unternehmen hat eine Meldung veröffentlicht, die entsprechende Aufmerksamkeit brachte. News gibt es auch bei dynaCERT und Power Nickel. Zu Saturn Oil & Gas gibt es ebenfalls etwas zu berichten.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 05.06.2024 | 06:00
Bayer, Saturn Oil + Gas, TUI – hier winken satte Kursgewinne
Die Aktien von Bayer, Saturn Oil & Gas und TUI haben das Potenzial in naher Zukunft zu steigen. Bei Bayer scheinen die negativen Effekte des schwierigen Jahres 2023 eingepreist zu sein. Saturn Oil & Gas beeindruckt durch einen starken Cashflow und wird als zukünftige Dividenden-Aktie gehandelt. Analysten sehen hier ein Potenzial von über 100 %. Für TUI sind die Bilanzprobleme weitgehend gelöst und die Prognosen für 2024 sowie die Sommersaison versprechen Rekordbuchungen, was die Aktie zusätzlich beflügeln könnte. Grund genug sich die drei Unternehmen genauer anzusehen.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 16.05.2024 | 05:10
Saturn Oil + Gas, RWE, thyssenkrupp - volle Kraft voraus in der Energie- und Schwerindustrie
Die Öl- und Gasindustrie hat sich durch technologische Entwicklungen stark weiterentwickelt. Das kanadische Energieunternehmen Saturn Oil & Gas hat im ersten Quartal 2024 bereits vier erfolgreiche Bohrungen im Südosten von Missouri, USA abgeschlossen, mit vielversprechenden Ergebnissen. Weitere strategischen Investitionen, wie die Akquisition von Vermögenswerten und Finanzierungszusagen, stärken Saturn Oil & Gas als Branchenführer. RWE verzeichnet positive Quartalsergebnisse. Trotz niedrigerer Erträge im Segment ‘Flexible Erzeugung’ ist das Unternehmen optimistisch aufgrund des Ausbaus von Projekten im Bereich erneuerbare Energien. thyssenkrupp verzeichnet im zweiten Quartal stabile Ergebnisse, obwohl Auftragseingang und Umsatz unter dem Vorjahr liegen. CEO Miguel López betont die Fortschritte im Bereich Marine Systems. Trotz Herausforderungen hält thyssenkrupp an seinen Prognosen fest. Wo lohnt sich ein Investment?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 18.04.2024 | 04:45
Achtung Nvidia! Der Turnaround Check für Nel ASA, Saturn Oil + Gas, Lufthansa und TUI
Es sieht nach einer Gipfelbildung in der Künstlichen Intelligenz aus. Die prominenteste Aktie ist hier Nvidia. Mit einer fulminanten Rally konnte der Wert in nur 6 Monaten über 100 % zulegen. Doch nun stottert der Kurs, es gibt seit Tagen keine neuen Höchstkurse mehr. Obere Umkehr auch bei den Charts von TUI und Lufthansa. Die jüngsten Tarifverhandlungen haben das Kostenkorsett arg eng geschnürt. Auch ist durch die vielen Streiks einiges an Umsatzvolumen verloren gegangen. Und nun auch noch die aufflammende Nahostkrise, die die gesamte Region für Urlauber zum Risiko macht. Der Anstieg der Ölpreise lässt allerdings Ölfirmen wieder aufleben. Hier eine Liste interessanter Investments.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 04.04.2024 | 05:05
Ballard Power, Saturn Oil + Gas, Siemens Energy Aktie - drei Energieunternehmen auf Wachstumskurs, wer bietet großes Rendite-Potenzial?
Brennstoffzellen, Öl und Gas, Grid-Technologien und Onshore Windkraft. Für Investoren sind die Möglichkeiten vielfältig, um in Energieunternehmen zu investieren. Doch welches Segment bietet großes Rendite-Potenzial? Berkshire Hathaway setzt auf Öl- und Gas wie Occidental Petroleum. Ein kanadisches Unternehmen im gleichen Segment ist Saturn Oil & Gas. Das Unternehmen hat es im letzten Jahr in die Top 20 der am schnellsten wachsenden Unternehmen Kanadas gebracht und fährt eine transparente Wachstumsstrategie, mit Fokus auf Wertzuwachs für seine Aktionäre. Ballard Power Systems schaffen Brennstoffzellen, setzen stark auf staatliche Unterstützung und sammeln 94 Mio. USD für den Bau ihrer neuen Brennstoffzellenfabrik in Texas ein. Siemens Energy wiederum veröffentlicht seine Zahlen aus dem 1. Quartal dieses Jahres. Bisher geisterte das Schreckgespenst Siemens Gamesa durch die Reihen, doch die jüngsten Ergebnisse überraschen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 26.02.2024 | 05:10
Infineon, Saturn Oil + Gas, Block – Hier geht die Post ab
In der vergangenen Woche waren alle Augen auf den Chipgiganten Nvidia gerichtet, der die Wall Street erneut positiv überraschen konnte und einen Anstieg des Nettogewinns von annähernd 770 % aufs Parkett legte. Auch in Deutschland setzte die Allianz mit einem Rekordgewinn und einer deutlichen Anhebung der Dividende ein Ausrufezeichen. Untergegangen ist dagegen eine Meldung, die die Zukunft der grünen Technologien stark beeinflussen könnte, mit positiven Signalen für die Öl- und Gasindustrie.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 05.02.2024 | 06:00
Nvidia, Saturn Oil + Gas, Paypal – Gelddruckmaschinen fürs Depot
In einer Wirtschaftslandschaft, die immer volatiler und unvorhersehbarer wird, spielt die Bewegung der Zinsen eine entscheidende Rolle für Unternehmen und Investoren gleichermaßen. Insbesondere das jüngste Phänomen steigender Zinssätze hat die Spielregeln für Geldsuchende drastisch verändert. Der Anreiz, Kapital in Unternehmen ohne bewährtes Geschäftsmodell oder gesicherte Cashflows zu investieren, sinkt spürbar. Stattdessen rücken Unternehmen, die solide Gewinne erwirtschaften, verstärkt in den Fokus der Investoren. Jetzt schaut ein Investor mehr auf die Profitabilität als auf mögliche Zukunftsaussichten. Wir haben uns drei Unternehmen herausgesucht, die Geld verdienen und das auch in Zukunft tun werden.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 15.01.2024 | 05:10
Hertz, Saturn Oil + Gas, Occidential Petroleum – Deutliche Vorboten einer Trendwende
Elektromobilität, oft als die Zukunft des Verkehrs gepriesen, steht im Zentrum einer globalen Verkehrswende. Auf den traditionellen Verbrennungsmotor wurde bereits ein Abgesang gesungen. Doch noch immer ist das mit fossilen Brennstoffen gefüllte Vehikel das mit Abstand meistverkaufte. Und die Probleme bei den mit Batterie betriebenen Fahrzeugen häufen sich. Neben der immer noch fehlenden Tankinfrastruktur sind die Kaufpreise ohne Subventionen der Regierung schlichtweg zu teuer. Zudem treten vermehrt höhere Reparaturkosten auf.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 27.12.2023 | 06:00
TUI, Saturn Oil + Gas, Bayer – noch im alten Jahr den Verdoppler von 2024 finden
Die Indizes befinden sich nahe dem Allzeithoch und am Ende des Jahres beginnen die Investoren damit ihre Portfolios zu bereinigen, um ihre Steuern zu optimieren. Will man jetzt noch Aktien finden, die das Potenzial zum Verdoppeln haben, muss man sich die Werte ansehen, die in diesem Jahr nicht so gut performt haben. Die Börse bewegt sich in Zyklen und was in diesem Jahr nicht en vogue war, kann im nächsten Jahr schon wieder in sein. Wichtig ist vor allem, dass die Unternehmen in die man investieren möchte Geld verdienen und aus den Problemen gelernt haben, die den Aktienkurs unter Druck gebracht haben. Wir sehen uns drei vielversprechende Kandidaten an.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 04.12.2023 | 05:10
BP, Saturn Oil + Gas, Occidental Petroleum – Neue Chancen durch die OPEC+
Mit der Entscheidung des Ölkartells OPEC+, die Produktion im ersten Quartal des kommenden Jahres weiter zu reduzieren, setzten die Ölpreise ihre seit Wochen laufende Korrektur fort. Russland und die OPEC+ bezifferten ihre geplanten Kürzungen mit insgesamt 2,2 Mio. Barrel pro Tag. Durch den aktuellen Verfall im Ölsektor ergibt sich für Anleger eine Chance, an der langfristig erwarteten Aufwärtsbewegung zu günstigeren Preisen einsteigen zu können.
Zum Kommentar