Menü schließen




DEFENCE THERAPEUTICS INC

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 15.04.2025 | 06:00

Bayer, BioNTech, Defence Therapeutics: Die neue Biotech-Realität eröffnet Chancen

  • Biotechnologie

Die Pharmabranche ist von den US-Zöllen ausgenommen. Doch wird für die Branche damit alles gut? Während der German Biotech Days in Heidelberg, die in der vergangenen Woche stattfanden, zeigten sich Marktkenner vorsichtig. Nach den Entlassungen bei der US-Arzneimittelaufsicht FDA könnte der Spitzenplatz der USA bei Forschung und Entwicklung in Gefahr sein, fürchtet man bei Pharmaunternehmen und Biotechs. Nach Ansicht der beim Kongress anwesenden Forscher könnte Europa unter bestimmten Bedingungen in die Bresche springen – Partnerschaften mit anderen Regionen bleiben für den Fortschritt aber wichtig.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 01.04.2025 | 04:45

War das der Trump Crash? Trotzdem steil aufwärts mit Evotec, Bayer, BioNTech, Defence Therapeutics oder Valneva?

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Medikamententwicklung
  • Impfstoffe
  • Krebsforschung

Donald Trump bewegte die Börsen seit November 2024 steil nach oben – seine umstrittene neue Präsidentschaft wurde vor allem von den Börsianern gefeiert. Nun fühlt sich die Regentschaft etwas komisch an, irgendwie wieder an jeder Ecke ein Brand gelegt. Der neue Präsident zeigt sich imperial wie nie, Panama, Kanada und Grönland stehen verbal als die nächsten US-Bundesstaaten auf dem Plan. Derweil schiebt die US-Administration ein riesiges Defizit vor sich her, gestopft werden sollen die Haushaltslöcher durch eine drastische Verkleinerung der öffentlichen Apparate und die Einführung von Zöllen. Die Zinsen sind ohne Überraschung nun ordentlich im Steigen begriffen, für den BioTech-Sektor ein Grund für schwächere Kurse. Doch der Sektor hat seine Hausaufgaben erledigt und kommt aus einem dreijährigen Abschwung. Sind jetzt Kaufkurse erreicht?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 23.05.2024 | 05:10

Defence Therapeutics, Super Micro Computer, Evotec: Frische Patente, Umsatzexplosion und Cyber-Attacken - diese Unternehmen meistern alle Hürden.

  • Pharma
  • Technologie
  • AI
  • Prozessoren
  • Patente
  • Biotech

Medizin und Forschung gehen Hand in Hand. Das kanadische Biotech-Unternehmen Defence Therapeutics erweitert den Patentschutz für seine Plattformtechnologie, um die Entwicklung von Arzneimitteln, Vakzinen und Wirkstoffen weiter voranzutreiben. Für die Datenerhebung und -analyse bedarf es intelligenter Lösungen wie der von Super Micro Computer. Mit einer unglaublichen Umsatzsteigerung von 200 % surfen die US-Amerikaner aus dem Silicon Valley auf der digitalen Erfolgswelle. Steigen sie weiter auf? Mit der Schattenseite der Digitalisierung kämpft hingegen Evotec. Das Life-Science Unternehmen zieht sich aufgrund einer Cyberattacke aus einem sonst lukrativen Segment zurück. Die Details.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 06.05.2024 | 06:00

Bayer auf dem Weg aus der Krise. Stehen auch Defence Therapeutics und BioNTech mit ihren Onkologie-Pipelines vor dem Turnaround?

  • Bayer
  • Defence Therapeutics
  • BioNTech
  • Glyphosat
  • Monsanto
  • Umstrukturierung
  • Krebs
  • Biotech
  • Pharma
  • Impfstoff
  • Onkologie
  • Krebstherapie

Nach mehreren Jahren, in denen der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer von einer Krise in die nächste stolperte, zeichnen sich nun Zeichen einer Erholung am Horizont ab. Während Bayer seinen langen und steinigen Weg aus der Krise beschreitet, richten sich die Augen der Investoren und Branchenkenner nun auch auf zwei andere spannende Biotech-Unternehmen: Defence Therapeutics und BioNTech. Beide Unternehmen, die in der Vergangenheit vor allem durch ihre revolutionären Ansätze in der Krebstherapie für Furore sorgten, könnten mit ihren vielversprechenden Onkologie-Pipelines in die Fußstapfen von Bayer treten und einen ähnlichen Weg aus der Ungewissheit in eine strahlende Zukunft beschreiten.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 16.04.2024 | 05:10

Formycon, Defence Therapeutics, Morphosys – Mächtig Bewegung in der Biotechbranche

  • Biotechnologie
  • Krebsforschung

Aktuell richtet sich der Fokus der Anleger neben den wichtigsten Indizes wie DAX oder Dow Jones vor allem auf Gold oder Bitcoin, dagegen ist vom Biotechnologiesektor in den hiesigen Gazetten wenig zu lesen. Doch der Markt ist in Bewegung und die Übernahmewelle setzt sich unbeirrt fort. So gab kürzlich der dänische Pharmakonzern Genmab bekannt, das private Biotech-Unternehmen ProfoundBio für 1,8 Mrd. USD in bar zu akquirieren. Die Übernahme soll helfen, die Krebspipeline mit Antikörper-Wirkstoff-Konjugat-Therapien der nächsten Generation zu vertiefen. Gerade in diesem Bereich dürften in naher Zukunft weitere Zukäufe durch Big Pharma über die Bühne gehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 02.04.2024 | 06:00

MorphoSys, Defence Therapeutics, Novo Nordisk – Biotech-Deals: Konzerne auf Einkaufstour!

  • MorphoSys
  • Defence Therapeutics
  • Novo Nordisk
  • Übernahme
  • Krebsforschung
  • Krebstherapie
  • ADC
  • Biotech
  • Pharma
  • Herzinsuffizienz
  • Abnehmspritze

Im Jahr 2023 erreichte das Geschäftsvolumen in der Pharmaindustrie mit Fusionen und Übernahmen ein Niveau von 152 Mrd. USD, trotz hoher Zinsen. Experten prognostizieren, dass diese Dynamik anhalten könnte, da Großpharmakonzerne vor einer Welle von Patentabläufen ihrer Schlüsselprodukte stehen, die zwischen 2025 und 2030 anrollen wird. Die Unternehmen sind daher auf der Suche nach neuen Wirkstoffen, oft durch den Erwerb oder die Lizenzierung von Entwicklungen kleinerer Biotech-Firmen, um potenzielle Einnahmeausfälle zu kompensieren. Auch in den letzten Monaten ist es zu größeren Übernahmen gekommen. Wir sehen uns Übernahmeziele und Käufer an.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 11.03.2024 | 05:10

Novo Nordisk, Defence Therapeutics, Bayer – Rally nach dem Ausbruch?

  • Biotechnologie
  • Märkte
  • Pharma

Die Biotechnologie wurde nach einem enttäuschenden Börsenjahr 2023 zu neuem Leben erweckt. Neben der Zinssenkungsphantasie, durch die besonders der kapitalintensive wie innovative Sektor profitieren dürfte, sollte die aktuelle Akquisitionswelle zu weiteren Kurssprüngen führen. Der breite Nasdaq Biotech-Index konnte seit Jahresanfang zwar lediglich eine Kurssteigerung von 3 % vorweisen, steht aber aktuell vor entscheidenden Widerstandsmarken. Sollten diese durchbrochen werden, könnte sich die Dynamik gen Norden beschleunigen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 12.02.2024 | 06:00

MorphoSys, Defence Therapeutics, Bayer – Biotech und Pharma plötzlich wieder im Fokus

  • MorphoSys
  • Defence Therapeutics
  • Bayer
  • Onkologie
  • Brustkrebs
  • Lungenkrebs
  • Übernahme
  • ADC
  • Monsanto
  • Glyphosat
  • Künstliche Intelligenz
  • Dividendenrendite

Seit Ende Oktober 2023 ziehen die Biotech ETFs an. Deutsche Biotech Unternehmen konnten im letzten Jahr wieder mehr Geld einsammeln. Es mehren sich die Anzeichen, dass die Sauregurkenzeit für die Investoren von Biotech- und Pharma Unternehmen vorbei ist. Auch auf der Übernahmeseite gibt es vermehrt Aktivitäten. Zuletzt rückte das Übernahmeangebot von Novartis, den Fokus auf die Firmen aus dem Gesundheitswesen. Der Schweizer Pharmakonzern will MorphoSys für 2,7 Mrd. EUR übernehmen und damit seine Onkologie-Pipeline auffüllen. Wir haben uns drei Unternehmen aus dem Biotech- und Pharma-Sektor herausgepickt und analysieren deren aktuelle Situation.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 15.01.2024 | 04:45

BioTech: Corona ist wieder da! Hier lauern die Verdoppler: BioNTech, Evotec, Defence Therapeutics und Bayer

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Corona
  • Impfstoff
  • Immun-Onkologie

Corona und die gute alte Grippe haben wir fast schon wieder vergessen, doch aktuell haben sie wieder Hochsaison. Noch bleiben die Regierungen ruhig und halten an der zurückgewonnenen Liberalität fest. Aber um gerade gefährdete Bevölkerungskreise zu schützen, greift Spanien nun wieder zu drastischen Maßnahmen. So soll in allen spanischen Gesundheitseinrichtungen wegen zunehmender Atemwegserkrankungen wieder eine Maskenpflicht gelten. Zuvor hatte es Gesundheitsministerin Mónica García nicht geschafft, die spanischen Regionen von der Notwendigkeit zu überzeugen, die Maskenpflicht aus eigenen Stücken einzuführen. In manchen Teilen des Landes sind die Notaufnahmen der Krankenhäuser wegen eines hohen Patientenaufkommens stark unter Druck. Bei den Biotech-Werten gibt es nach dem Ausverkauf in 2023 erste Erholungstendenzen. Wir blicken auf ein paar ausgewählte Titel mit 100 %-Potenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 03.01.2024 | 06:00

Bayer, Defence Therapeutics, Pfizer – anschnallen für den Rebound

  • Bayer
  • Defence Therapeutics
  • Pfizer
  • Düngemittel
  • Glyphosat
  • Pharma
  • Impfstoff
  • Krebs
  • Accum
  • AccuTOX
  • Biotech
  • Medikamente
  • Corona

Sobald das Jahresende naht, beginnt der versierte Aktieninvestor die Steueroptimierung seines Aktienportfolios. In dieser Zeit sind Anleger besonders darauf bedacht, ihre Investitionen zu überprüfen und strategisch so anzupassen, dass die Steuerlast minimiert wird. Dieses Vorgehen, oft als "tax-loss harvesting" oder "Verlustverrechnung" bezeichnet, involviert das geschickte Realisieren von Verlusten, um Kapitalgewinnsteuern zu reduzieren, die auf Gewinne des gleichen Jahres anfallen. So werden Aktien, die sich im Jahresverlauf nicht so gut entwickelt haben, im Dezember oft noch einmal abverkauft. Im neuen Jahr verschwindet der Verkaufsdruck und die Aktien können ihren Rebound starten. Wir sehen uns heute drei mögliche Kandidaten an.

Zum Kommentar