10.02.2025 | 05:10
BYD, Power Nickel, Rheinmetall – Top-Highflyer mit weiterem Potenzial
Nach den herausragenden Börsenjahren 2023 und 2024 gingen viele Marktteilnehmer von einer starken Korrektur der Aktienmärkte bereits zu Jahresbeginn aus. Bislang jedoch konnten sowohl DAX als auch Dow Jones die Pessimisten eines Besseren belehren und setzten ihre Aufwärtstrends trotz zunehmender politischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten fort. Obwohl die Bewertungen in der Breite, das Shiller-KGV zum Beispiel liegt auf dem zweithöchsten Stand seiner Geschichte, bereits ambitioniert erscheinen, gibt es bei einigen Unternehmen noch Chancen auf überproportionale Kurssteigerungen.
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Stefan Feulner
ISIN:
RHEINMETALL AG | DE0007030009 , Power Nickel Inc. | CA7393014062 , BYD CO. LTD H YC 1 | CNE100000296
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:

"[...] Wir wissen ganz genau, was wir tun und setzen eine für uns bewährte Technologie industriell anwendbar und skalierbar um. [...]" Uwe Ahrens, Direktor, Altech Advanced Materials AG
Der Autor
Stefan Feulner
Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen. Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
BYD – Mit „Gottes Auge“ zum Allzeithoch
Mit einer Wochenperformance von 23 % auf 42,10 USD ging der chinesische Marktführer von Elektroautos aus dem Handel. Zwischenzeitlich testete BYD sogar die magische Marke von 44 USD, was ein neues historisches Hoch bedeutet hätte, prallte jedoch beim ersten Versuch ab. Dennoch könnte in der kommenden Börsenwoche beim nachhaltigen Überwinden ein Kaufsignal generiert werden, besitzt doch der Relative Stärke Index mit 71 Punkten noch Aufwärtspotenzial.
Grund für den Aufwärtsschub war „das Auge Gottes“, ein eigenentwickeltes Fahrassistenz-System, welches BYD heute auf einer Pressekonferenz vorstellen will. Im Mittelpunkt der Präsentation stehe die Strategie für smarte Autos, die zukünftig für jeden erschwinglich sein soll.
Neben der Revolution bei Fahrassistenz-Systemen steht die globale Expansion weiter ganz vorne auf der Agenda. Durch die Tatsache, dass BYD in den USA und Europa mit Strafzöllen belegt werden soll, legt das von Warren Buffett mitfinanzierte Unternehmen sein Augenmerk auf die Regionen Lateinamerika und Südostasien.
Die US-Investmentbank J.P. Morgan wiederholte in ihrer aktuellen Studie das Kursziel für BYD von 475 HKD, umgerechnet 60,97 USD. Das Kaufurteil lautet weiterhin: „Overweight“.
Power Nickel – Ressourcen ohne Ende
Obwohl Rohstoffe wie Kupfer, Nickel oder Platin weit entfernt von ihren historischen Höchstständen notieren, eilt die Power Nickel von Hoch zu Hoch. Innerhalb von 12 Monaten konnte die Aktie eine Performance in Höhe von über 784 % aufs Parkett legen. Dabei erkennen Anleger, unter Ihnen die Investorenlegenden Robert Friedland und Rob McEwan, welchen Schatz die Kanadier mit dem Nisk-Projekt in Québec in Ihren Händen halten.
Denn die Entwicklungen, die sich in den vergangenen Monaten ereignet haben, sind schier unglaublich. Ursprünglich als Nickel-Projekt gestartet, mit dem Ziel, die erste CO2-neutrale Nickelmine Kanadas zu errichten, entwickelt sich Nisk immer mehr zu einem polymetallischen Projekt erster Klasse. Denn neben Nickel wurden erhebliche Mengen an Kupfer mit einem Mineralgehalt von 8 % sowie die Edelmetalle Gold, Silber und Platin gefunden.
In der vergangenen Woche wurden erneut positive Ergebnisse der Herbstkampagne in der Lion-Zone bekannt gegeben, die weiterhin hervorragende Abschnitte und Gehalte lieferte, mit der interpretierten geologischen Modellierung übereinstimmen und das mineralisierte Gebiet der hochgradigen Kupfer-, Gold-, Silber- und Platingruppenmetalle innerhalb der Zone erweitern. Höhepunkt war das Bohrloch PN-24-095a, bei dem die interpretierte Neigung der Lion-Zone unterhalb der vorherigen Bohrlöcher überprüft wurde. Hierbei wurden 10,60 % Kupferäquivalent auf 5,35 m innerhalb von 3,61 % Kupferäquivalent auf 19,40 m exploriert.
Um sich auf das Nisk-Projekt zu fokussieren, wurde zudem der angekündigte Spin-off und die Auslagerung der Vermögenswerte Golden Ivan sowie bestimmte chilenische Vermögenswerte in die separate Unternehmung Chilean Metals durchgeführt. Altaktionäre erhielten 50 % der Aktien von Chilean Metals, die andere Hälfte hält weiterhin Power Nickel.
Rheinmetall - Weiterer Milliardendeal
Nach dem Erreichen neuer Allzeithochs bei 775 EUR setzte der Aktienkurs des integrierten Technologieunternehmens zu einer Konsolidierung an. Das Zwischentief bei 706,40 EUR könnte jedoch bereits das Ende der kurzen Korrektur eingeläutet und lediglich die Überkauftheit abgebaut haben. Ob ein Investment in den Rüstungskonzern langfristig noch lohnt, sei dahingestellt, zu ambitioniert erscheint trotz der prall gefüllten Auftragsbücher die aktuelle Bewertung.
Einen neuen Milliardenauftrag erhielten die Düsseldorfer in der vergangenen Woche von der Deutschen Bundeswehr. Durch einen weiteren Rahmenvertrag baute Rheinmetall seine Position als zentraler Technologiepartner weiter aus. Der Vertrag, der mit dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) geschlossen wurde, beinhaltet die Lieferung und Modernisierung von bis zu 368 hochmodernen Zugsystemen und erstreckt sich bis zum Ende des Jahres 2030. Der Gesamtwert des Vertrages beläuft sich auf maximal 3,1 Mrd. EUR.
Ein erster wesentlicher Schritt dieses Vertrages ist der Festauftrag im Wert von 417 Mio. EUR, der die Modernisierung von 68 bestehenden, sowie die Anschaffung von 24 neuen Soldatensystemen umfasst. Diese Systeme verbessern durch die direkte Vernetzung der Soldaten mit den Panzersystemen die Gefechtsführung deutlich, was von Rheinmetall als signifikante technologische Weiterentwicklung hervorgehoben wird.
Laut Presseberichten wird BYD heute im Rahmen einer einberufenen Pressekonferenz das „Auge Gottes“, einen eigenkreierten Fahrassistenten vorstellen, wodurch die Aktie im Vorfeld haussiert. Rheinmetall vermeldet einen weiteren Milliardenauftrag der Bundeswehr. Power Nickel konnte erneut positive Bohrergebnisse vermelden.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.