Interview mit Saturn Oil & Gas Inc.
Saturn Oil & Gas CEO John Jeffrey über die Zukunft des Unternehmens und ESG
Lesezeit: ca. 3 Min. | Interview geführt von Mario Hose am 10.12.2020 in Calgary, AB (CAN).

John Jeffrey
CEO |
Saturn Oil & Gas Inc.
Suite 1000 - 207 9 Ave SW,
T2P 1K3 Calgary, AB (CAN)
jjeffrey@saturnoil.com
+1-587-392-7900
Inhaltsverzeichnis:
Über das Jahr 2020
kapitalerhoehungen.de: "Herr Jeffrey, das Jahr 2020 ist fast vorbei. Welche besonderen Erinnerungen werden Sie behalten?"
Das Jahr 2020 hat die Menschen rund um den Globus beeinflusst und verändert. Wir wissen jetzt, dass nichts als selbstverständlich angesehen werden kann. Ich hoffe, wir werden uns noch lange daran erinnern und die guten Zeiten mehr schätzen. Was unser Unternehmen betrifft, so waren wir genauso überrascht wie andere Marktteilnehmer in unserer Branche. Aber wir haben auch schnell erkannt, dass dies auch ein Jahr der Chancen ist. Wir haben relativ früh reagiert und angekündigt, dass unser Wachstum derzeit am effizientesten durch Akquisitionen beschleunigt werden kann.
Zeitpunkt einer Akquisition
kapitalerhoehungen.de: "Sie haben aber bislang noch keine Akquisition getätigt. Woran liegt das?"

"[...] Wenn wir etwas erwerben, wollen wir sicherstellen, dass die Übernahme zu unserer Strategie passt und das Potenzial hat, für unsere Aktionäre erfolgreich zu sein. [...]" John Jeffrey, CEO, Saturn Oil & Gas Inc.
Das ist richtig, aber wir verfolgen den Plan weiter. Ich bin nicht befugt, Ihnen heute im Detail zu sagen, wie weit wir gekommen sind, aber Sie können sich wahrscheinlich vorstellen, dass sich das Marktumfeld durch die Corona-Maßnahmen verlangsamt hat. Wenn wir etwas erwerben, wollen wir sicherstellen, dass die Übernahme zu unserer Strategie passt und das Potenzial hat, für unsere Aktionäre erfolgreich zu sein. Unser Team analysiert die Details und führt eine gründliche Due Diligence mit anerkannten unabhängigen Experten durch. Dies sind alles Prozesse, die zeitaufwendig, aber sehr wichtig sind. Wir haben die Chance von diesem Jahr zu profitieren, indem wir den richtigen Schritt machen. Ich bin zuversichtlich, dass uns dies gelingen wird.
Veränderungen im Team
kapitalerhoehungen.de: "Sie haben in den letzten Wochen mehrere Veränderungen im Team verkündet. Stehen diese Veränderungen im Zusammenhang mit den nächsten Schritten?"
Wendy Woolsey hat über 25 Jahre Erfahrung in der Ölindustrie und unterstützt uns als CFO. Jean-Pierre Colin verfügt über ein ausgezeichnetes Netzwerk und ein breites Spektrum an Finanz- und M&A-Erfahrung. Sein Name ist an den Kapitalmärkten und im Rohstoffsektor sehr bekannt. Jean-Pierre Colin ist ein sehr wertvoller strategischer Berater für Saturn. Ich freue mich, dass die beiden unser professionelles Team bereichern, und Sie können sich wahrscheinlich vorstellen, dass wir entsprechend motiviert sind, eine Akquisition sorgfältig und erfolgreich abzuschließen.
Zum Thema ESG
kapitalerhoehungen.de: "Sie werben auf Ihrer Webseite mit dem Thema ESG. Was haben Sie vor?"
Wir sind stets bestrebt, gute Entscheidungen zu treffen, die im besten Interesse unserer Gesellschaft und unseres Unternehmens sind. Natürlich ist unser Handlungsspielraum aufgrund der Maßnahmen, die im Zusammenhang mit Covid-19 ergriffen wurden, begrenzt, aber in den kommenden Jahren wird wieder Normalität einkehren und wir planen als Profiteur dieser schwierigen Zeiten der Gesellschaft und der Umwelt etwas zurückzugeben. Im Jahr 2020 haben wir Jim Payne, den CEO eines börsennotierten ESG-Unternehmens, in unser Board aufgenommen. Wir haben bereits konkrete Ideen, die wir nach Abschluss einer Übernahme bekannt geben werden.
Ziele und Erwartungen
kapitalerhoehungen.de: "Welche Perspektive sehen Sie für 2021?"

"[...] Wenn wir den benötigten Rohstoff nach modernen Umweltstandards bereitstellen, dann sollte die Gesellschaft ihn auch schätzen und bevorzugen, zumal es eine wachsende globale Bewegung gibt, ethisch und moralisch unbedenkliche Rohstoffe zu verwenden. [...]" John Jeffrey, CEO, Saturn Oil & Gas Inc.
Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Kanada und wir genießen als Nation weltweit ein relativ hohes Ansehen. Ich kann mir vorstellen, dass es einen Wandel im Marktbewusstsein geben wird und dass die Herkunft des Erdöls, auf das die ganze Welt angewiesen ist, an Bedeutung gewinnen wird. Wenn wir den benötigten Rohstoff nach modernen Umweltstandards bereitstellen, dann sollte die Gesellschaft ihn auch schätzen und bevorzugen, zumal es eine wachsende globale Bewegung gibt, ethisch und moralisch unbedenkliche Rohstoffe zu verwenden. In einigen Teilen der Welt werden die Erlöse aus dem Verkauf von Bodenschätzen dazu verwendet, die weitere Entwicklung der Gesellschaft zu unterdrücken und sogar Kriege zu finanzieren. Dies wird auf lange Sicht nicht tolerierbar sein. Was den Ölpreis in den kommenden Monaten und Jahren betrifft, so teile ich die Meinung renommierter Analysten, die für WTI im Jahr 2021 einen Preis von über 50,00 USD pro Barrel und im Jahr 2022 von über 60,00 USD sehen.
kapitalerhoehungen.de: "Vielen Dank für das Gespräch."